1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur Betriebssystem sichern?

Discussion in 'Windows 7' started by katarofuma, Aug 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morgen,

    habe jetzt seit etwa 1 1/2 Jahren meinen PC und habe es immer noch nicht gepackt mein Betriebssystem auf DVDs zu sichern.... :bse: Ich habe zwar auf der D: ein Backup aber da ich Windows7 vorinstalliert hatte gab es keine Windows7 DVD für den Notfall dabei... Also meine Frage kann ich NUR das Betriebssystem mit den wichtigsten Treibern (GraKa, Soundkarte etc.) irgendwie sichern also ohne den Mist den ich jetzt auf dem PC habe? Weil ich möchte nicht so viele DVDs verballern ;D

    Grüße
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, entweder alles oder gar nichts.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Viele Hersteller liefern ein entsprechendes Tool mit, um den Auslieferungszustand des PCs wieder herstellen zu können und fordern bei der Erstinbetriebnahme dazu auf, einen Satz Wiederherstellungs-CDs/DVDs zu erstellen (das sind üblicherweise 2 DVDs).

    Eine Sicherung eines aktuellen Zustandes läuft auf die Erstellung eines Images der entsprechenden Partition hinaus und die enthält alles, was auf dieser Partition liegt.
    Um sinnvoll mit Images und Datensicherungen zu arbeiten empfiehlt es sich, System (einschließlich installierter Programme) und Daten auf verschiedenen Partitionen unterzubringen. Wenn man das von Anfang an macht, hat man die wenigsten Probleme.
    Weiterhin ist es erfahrungsgemäß oftmals zweckmäßiger für Sicherungen externe Festplatten zu verwenden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Image kann man immer machen, allein schon um das System schnell wiederherstellen zu können, wenn es zu einem Notfall gekommen ist.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man so nicht sagen.

    Ich sichere als Image immer nur das Wichtigste und das ist eben die Systempartition. Bei den meisten Backup-Tools kann man einstellen, was alles weggelassen werden soll, z.b. Spiele oder andere große Programme.
    Daten haben einen anderen Backup-Rhythmus bei mir und liegen ohnehin extra.

    Bei XP hab ich ein Komplettes Image der Systempartition incl. aller wichtigen Programme auf eine DVD bekommen. Bei Win7 wird das leider nicht mehr ganz so einfach, aber dafür gibts schließlich externe Festplatten und Fileserver ;)
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @katarofuma

    Ich möchte das Gesagte man etwas anders zusammenfassen.
    Lies aber mal bitte vorher Install-Rezept und den Link darin Backup-Organisation. Damit solltest du ein Grundgerüst haben um das meine Gedanken kreisen.

    Warum denn DVDs? Wenn eine Frage die ich einstmals anderswo stellte aktuell ist dann (vgl. Link) verbraucht W7 allen schon grob 40GB. Vierzig! Das sind dann knapp 10 DVDs allein dafür - ohne Programme, ohne Nutzdaten!
    Außerdem, Schlagwort Image, wenn auch das Betriebssystem eigentlich nur eine Dateienansammlung ist so gibt es schon 2 Hindernisse. 1. - das muss bootfähig sein. Womöglich noch ein geringes Problem. 2. - du musst alle (überhaupt) und in deinem Sinne die richtigen Dateien erfassen (das ist schon so gut wie zum Scheitern verurteilt - wer kennt schon alle?) und vor allem auch kopieren können: gesperrte Dateien bekommst du nicht kopiert! Nur besagte Imageprogramme die die Sache ganz anders anfassen können das.
    Wenn du aber ein Durcheinander von ›Allem‹ in nur einer Partition hast, dann hat Sele recht; alles oder nichts. Und wenn du kurz überlegst wie groß deine Partition ist wird dir klar werden, dass die Kopie auch irgendwo hin muss, und das geht nicht auf eine paar DVDs.

    Ich darf dich fragen was du hier mit Backup meinst?

    Vorsehen! Es wäre zwar nach allgemeiner Auffassung eh sinnvoller mit einer heruntergeladenen Installations-DVD selbst das Heft in die Hand zu nehmen, aber zu dem Heft gehören auch Treiber… Vielleicht hat der Hersteller ein Tool mitgeliefert eine Recovery(!)-DVD selbst zu erstellen, ich selbst würde das zwar tun (Worst-Case), aber halten tue ich nichts davon.

    Du hast Mist auf dem System? :Ach du Liebes Hergöttle, wie hast du das nur hinbekommen?
    Meine Nutzdaten wenigstens die da drauf sind würde ich, wenn auch hier mit genug Naturdünger auf dem Lande konfrontiert, nicht in diese Kategorie einstufen.

    Kurz: wenn du nicht gleich zu Anfang (Hnas2) Ordnung reingebracht hast dann musst du nun die eine oder die andere Pille schlucken: Riesenimages mit Mist drin - oder Nutzdaten sichern und neu aufziehen.

    Dazu ist oben schon genug gesagt; wenn es keine weitere interne Festplatte sein kann dann ist heute nur eine externe realistisch. (Selbst bei XP schon waren DVDs unterdimensioniert.)

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page