1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nur CPU FSB im XP anheben

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by enno88, Nov 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enno88

    enno88 Byte

    Hallo,

    kurze Frage, ich möchte den nur FSB für meinen E6300 im XP auf 400 MHz anheben, sodass er auf die 2,8 GHz kommt. RAM steht per BIOS schon auf 400 MHz.

    Per CPUFSB oder CPUCool kann ich nur den gesamten FSB, also für PCIe etc anheben.

    Gibt es denn dafür eine Möglichkeit oder entsprechende Tools?

    Vielen Dank für eine Antwort.

    MFG
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    schau doch einfach mal ins BIOS...da kannst du besser clocken als mit jedem Tool :D

    ansonsten könntest noch clockgen versuchen.


    MfG
     
  3. enno88

    enno88 Byte

    jo danke. das ist mir soweit schon klar und auch kein problem ;)
    es geht mir vielmehr darum, dass ich den FSB auf dem Standard 266 lassen muss, um AI GEAR zum Stromsparen im Idle nutzen zu können... das verweigert es jedoch, wenn die CPU übertaktet ist.
    und bei spielen will ich natürlich den 400er FSB, aber wenns geht ohne Neustart :(
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    dann nimm dir doch ein tool wie speedfan mit dem du clocken kannst und dann im leerlauf versch. Profile aktiviert hast die den CPU Takt je nach Auslastung anpassen. Geht auch mit Rightmark CPU-Clock

    Kannst du für jeden Auslastungswert einen seperaten FSB und Multi einstellen...inkl. Lüfterfrehzahl und Spannung ;)

    Das ist besser als jeder Stromsparmechanismus, weil du es genau auf deine Bedürfnisse anpassen kannst.


    MfG
     
  5. enno88

    enno88 Byte

    das hört sich natürlich astrein an. werd ich in jedem fall mal testen!
    ich danke dir:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page