1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur ein Kern erkannt Lenovo Edge 11 unter Windows XP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pricher, Oct 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pricher

    Pricher ROM

    Hallo!

    Ich habe das Problem, dass im Task-Manager nur ein Kern angezeigt wird. Dabei bin ich ziemlich sicher, dass zu Anfang, als ich das System aufgesetzt habe, dort noch 2 Kerne zu sehen waren. Man merkt auch deutlich, dass der PC anders und langsamer arbeitet als vorher. Ich habe diesen Chipsatztreiber installiert: http://support.lenovo.com/en_US/downloads/detail.page?LegacyDocID=MIGR-73306 und WinXP Prof.

    Hier mein System, so wie es der Everest-Bericht ausspuckt.

    System Eigenschaften:
    Hersteller LENOVO
    Produkt 2545A13
    Version ThinkPad Edge
    Seriennummer LRYANCF
    Eindeutige Universal-ID FD728E81-1E6811B2-8165E0A5-DD717448
    Startauslöser Netzschalter

    Motherboard:
    CPU Typ Unknown, 1689 MHz
    Motherboard Name LENOVO 2545A13
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 1792 MB
    BIOS Typ Phoenix (10/07/10)

    Ich finde es schon komisch, dass hier nicht der Name des Prozessors (nämlich AMD Athlon II Neo K125) auftaucht.

    Könnt ihr mir helfen, wie ich dem zweiten Kern wieder sagen kann, wo es langgeht? Möglichst ohne den PC zu formatieren, es muss doch irgendeine andere Lösung geben.

    Vielen Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird im Gerätemanager unter Computer ACPI-Multiprozessor-CPU angezeigt?
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Everest ist veraltet, du benutzt wahrscheinlich auch noch die Home-Version, benutze lieber den Nachfolger AIDA64.
    Der K125 ist ein Single-Core Prozessor.
     
  4. Pricher

    Pricher ROM

    Jetzt kippe ich aber aus den Socken. Ich hätte schwören können, dass ich einen Dualcore habe... man bin ich ein Trottel. Ihr habt aber Recht! :PatPat: Jetzt bin ich traurig.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Taskmanager also doch Recht? Bei AMD gibt es auch kein HT.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page