1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nur ein Rechner findet den anderen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Furbyhacker, May 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI,
    Ich hab ein komisches Problem.
    Ich hab n Netzwerk was ewig funktioniert hat,sogar mit Verbindungsfreigabe ect., aber nun findet mein neuer Rechner den alten nichmehr obwohl es letztens noch noch mit allem Schnickschnack lief(wirklich alles)! ICh hab auch schon alles kontroliert ob ne IP falsch ist/verändert wurde, aber es ist nichts! Es läuft ja eigentlich auch,aber nur in eine Richtung ....hat jemand ne IDee wo der Fehler sein könnte?
     
  2. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Naja, aber trotzdem ... die dämliche Bemerkung oben hätt ich mir halt besser verkniffen. Also Friede, ok?

    Viele Grüße,
    Toby
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Brauchst du nicht.
    Denn ich wette auf alles was ich hab, dass ich in diesem Forum mehr Fehler gemacht habe als du.

    :-)

    mfg
    rapmaster
     
  4. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Du hast Recht, der Fehler liegt bei mir, entschuldige! :-)
     
  5. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    OK, überstimmt! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, einverstanden? :-)
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du hast völlig recht. Das, was Tobias oben schreibt [ "ipconfig" gibts nämlich nur in NT-Umgebungen. Win9x bringt dafür den Befehl "winipcfg" mit] ist falsch. Der Befehl ipconfig /all funktioniert unter Win 98 ganz normal. Eine Besonderheit gibt es bei ME, da funktioniert ipconfig /all nicht.

    franzkat
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Aber unter 9x gibts den Befehl Ipconfig auch....

    mfg
    rapmaster
     
  8. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    [gelöscht]
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Ne kleine Verbesserung:
    auf manchen 9x Rechner funktioniert ipconfig /all nicht richtig.
    da muss man statt / - eingeben. also:
    ipconfig -all

    mfg
    rapmaster
     
  10. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo,

    cmd ist der Befehlsinterpreter von Windows NT-Systemen. Sofern Du Windows 95/98/ME hast, lautet der richtige Befehl "Command.com" (das .com kannst Du auch weglassen).

    Standardmäßig gibt es aber auch einen Eintrag im Startmenü ("MS-DOS-Eingabeaufforderung" unter Win9x bzw "Konsole" oder "Eingabeaufforderung" unter WinNT).

    Darauf hin öffnet sich eine Shell (das "C:\>" mit dem blinkenden Curser). Dort kannst Du die Befehle von oben oben eingeben.

    Mach mal folgendes:
    "ipconfig /all >ipcfg.txt"
    Damit werden die Parameter Deiner Netzwerkverbindung in die Datei "ipcfg.txt" geschrieben. Anschließend kannst Du die Datei mit Notepad öffnen, den Inhalt kopieren und hier veröffentlichen. Dann können wir sehen, was Deine IP-Configuration spricht. Allerdings geht das nur unter Windows NT-Systemen (WinNT/2000/XP).

    Unter Windows 9x gibt es den Befehl "winipcfg", der allerdings (meines Wissens nach) keinen Export in eine Textdatei erlaubt, da es sich um ein Win32-Programm handelt.

    Außerdem kannst Du mal versuchen, den jeweils anderen Rechner anzupingen. Dazu öffnest Du wieder die Shell und gibst folgendes ein (ohne "" und []):
    "Ping 127.0.0.1"
    "Ping [IP-Adresse d. entfernten Rechners]"

    127.0.0.1 ist die sog. Loopback-Adresse, die den Ping auf den aktuellen Rechner umleitet. Auf diese Weise wird getestet, ob das TCP/IP auf dem eigenen Rechner arbeitsfähig läuft. Die Ergebnisse hiervon brauchst Du eigentlich nur posten, wenn Du eine Fehlermeldung bekommst. Du kannst die Ausgabe auch wieder in eine Textdatei mit ">datei.txt" umleiten. Der Name der Datei ist wahlfrei und sollte mit ".txt" enden, damit Du sie ohne Schererein mit einem Doppelklick öffnen kannst.

    Viele Grüße + viel Glück,
    Toby
     
  11. OH SORRY das hatte ich verplant! es ist Win ME auf beiden Rechnern! Nochmals Danke
     
  12. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    schreibst du das nächste mal, was für Betriebssystem auf dem rechner läuft ... cmd.exe bei NT/2000/XP und command.exe bei Win9x/ME
     
  13. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Bei Win98 heißt es statt cmd command........

    Bei solchen Problemen das Betriebssystem zu verraten ist definitiv kein Nachteil.

    salve
     
  14. Ich hab den ganzen Rechner nach ner cmd.exe abgesucht! es gibt keine und wenn dann nur ne cdminst.exe die sich nich ausführen lässt!
    Habt ihr weitere Vorschläge?
    bye Furby
     
  15. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Start - Ausführen - cmd eingeben - <i>fenster öffnet sich</i> - ping (IP-Adresse) "ohne Klammer" eingeben - daraufhin sollten 4 Antwort-Meldungen kommen, kommt stattdessen eine Fehlermeldung, prüfe mal die Kabel ...
     
  16. Wenn du mir jetzt noch sagst wies funktioniert mach ich des gerne...oder werde ichs dann gerne testen
    Danke im voirraus

    Furby
     
  17. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    funktioniert ping?
    such den computer mal mit hilfe der Ip suche.

    mfg
    rapmaster
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page