1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur ein Rechner im WLAN möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by retryer, Aug 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. retryer

    retryer Byte

    Hallo,

    woran kann es liegen, wenn über einen DSL-W-LAN-Router nur immer einer von zwei Rechnern online gehen kann?

    Ein Rechner steht direkt neben dem Router, der andere in einem Nebenzimmer (mit ca. 30% Signalstärke). Beide Rechner kommen in das W-LAN - aber nur, wenn der jeweils andere Rechner nicht drinnen ist.

    Einen Rechner per Ethernetkabel anzuschließen und den anderen per W-LAN funktioniert auch.

    Die IP-Adressen werden dynamisch vergeben (ist sowohl im Router als auch in den Rechnern so konfiguriert). In der Routerkonfiguration habe ich nichts auffälliges entdeckt.

    Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte? Danke schon mal für Eure Tipps!
     
    Last edited: Aug 7, 2011
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all von beiden PCs.
     
  3. retryer

    retryer Byte

    Da komme ich gerade leider nicht ran, der Rechner gehört nicht mir. Worauf müsste man denn bei den ipconfig-Ausgaben achten?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte beide sehen und vergleichen, um evtl. einen Fehler zu erkennen.
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Kann vorkommen, wenn der Router ist nicht als Router, sondern nur als Modem konfiguriert ist.
    Zufällig ein Alice Anschluss?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Welche Hardware ist vorhanden, welcher DSL-Anschluss?
     
  7. retryer

    retryer Byte

    Als Hardware werden externe USB-Sticks verwendet, einmal Fritz und einmal D-Link, wenn ich mich richtig erinnere (nicht 100% sicher).

    Das mit dem Modem klingt einleuchtend. Den Internetanbieter weiß ich nicht, aber Alice könnte gut sein. Ich glaube mich zu erinnern, dass der Router von D-Link war. An welchen Einstellungen könnte man das feststellen, ob der Router nur als Modem arbeitet? Das müsste man dann vermutlich ändern, dann sollte es klappen, right?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo sind die Zugangsdaten hinterlegt?
    Was ist, wenn PCs via LAN ins Internet wollen?
     
  9. retryer

    retryer Byte

    Die Zugangsdaten sind (vermutlich) im Router hinterlegt. Ich werde das aber bei Gelegenheit auf einem der beiden Rechner überprüfen. Auf dem zweiten sind definitiv keine Zugangsdaten, der ist neu installiert.

    Ein PC via (kabelgebundenes) LAN (und der andere per W-LAN) funktioniert einwandfrei. Einstecken, ein paar Sekunden warten, IPs werden automatisch vergeben, Verbindung steht.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann ist die Routerfunktion aktiv.
     
  11. retryer

    retryer Byte

    Schade, das wäre so eine schöne Fehlerursache (und Lösungsmöglichkeit) gewesen ;-) Danke jedenfalls für die Überlegung!

    Eine andere Fehlerursache fällt Dir auch nicht ein, oder?
     
  12. retryer

    retryer Byte

    Gerade eben habe ich erfahren, dass durchaus mehrere Rechner per W-LAN online gehen können - solange ein bestimmter Laptop nicht per W-LAN, sondern per Ethernetkabel angeschlossen ist. Ich werde mal dessen Einstellungen prüfen, ob mir etwas auffällt.

    Hat jemand Ideen, woran so etwas typischerweise liegen könnte?
     
  13. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Überprüfe auf allen Rechner mal die Einstellungen in den Internetoptionen.
    Es sollte "keine Verbindung wählen" markiert sein. Evtl. Einwahlprofile/Breitbandverbindung löschen.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... oder doppelte/falsche IP-Vergabe. Dazu wären die ipconfig -all Daten gut zu lesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page