1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur M$-Windows-Benutzer haben Viren- und Wurmprobleme

Discussion in 'Sicherheit' started by blablah, Jun 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blablah

    blablah Kbyte

  2. TABANO

    TABANO Kbyte

    Schade der Link bringt nur "Sorry, dieser Beitrag ist nicht vorhanden!

    Diese Fehlermeldung kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Sie erhalten diese Meldung, wenn Sie einen funktionierenden Link von Hand geändert haben oder der Link vom E-Mail-Client auf zwei Zeilen aufgeteilt wurde. Im letzteren Fall sollten Sie die beiden Zeilen im Browser-Eingabefeld miteinander verbinden.

    Es kann auch sein, dass der Beitrag von einem unserer Moderatoren in ein anderes Forum verschoben wurde. Sie finden den Beitrag wieder, wenn Sie in das Ursprungsforum des Beitrags gehen und ihn im Pseudo-Thread "Verschobene Threads" suchen. Die verschobenen Threads finden Sie immer auf Seite mit ältesten Beiträgen im jeweiligen Forum. " :D
     
  3. bond7

    bond7 Megabyte

    @blablah

    --
    Nur M$-Windows-Benutzer haben Viren- und Wurmprobleme
    --

    ja weil windows am weitesten verbreitet ist , wenn linux (oder ableger) am weitesten verbreitet wären würden heutzutage linux user unter viren und wurm wellen ächzen. und sag nie das wäre nicht möglich...alles ist möglich.
     
  4. blablah

    blablah Kbyte

    @bond7: falsch.
    Dort wo Linux hohen Verbreitungsgrad hat,
    also im Serverbereich,
    kommt es auf Linux-Servern nicht zu immer
    wiederkehrenden Wurmausbrüchen.
    Anders sieht's bei M$-Windows Rechnern aus:
    CodeRed, SQL-Slammer, Nimda, ...

    Noch was: selbst extrem gering verbreitete M$-OS-Varianten
    wie die 64-Bit-Version werden schon von einer Reihe Schädlinge bedroht.

    OSS ist eben besser gebaut.

     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich benutze seit Jahren Windows (Win3.11, Win95, Win98, WinXP) und hatte nie Probleme mit Viren, Würmern etc. :p

    Was sagst du denn dazu?
     
  6. blablah

    blablah Kbyte

    Herzlichen Glückwunsch!
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page