1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur mal kurz...

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by blaine, Jul 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blaine

    blaine Byte

    Wenn man Anti-Aliasing auf 6x stellt, das ja nur bei Direct3D Spielen funktioniert, und dann ein OpenGL Spiel startet schaltet doch die Grafikkarte automatisch auf Anti-Aliasing 4x um, oder?
     
  2. blaine

    blaine Byte

    6x gibts nicht??? Verarschen die dann einen bei den Einstellungen? Meine Grafikkarte ist eine Aopen GF 4 TI 4200 128MB RAM, die AA Einstellungen sind seperat von Direct3D und OpenGL und da kann man bei manueller Steuerung einstellen:
    aus
    2x
    Quincunx
    4x
    6x(nur Direct3D)
    Wird man da etwa nur verarscht oder was ist das?

     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    6x AA gibt\'s nicht, aber 9x (GF4 unterstützt 1,5x, 2x, 4x, Quincunx und 4x9 tap). Normalerweise hat der Treiber getrennte AA-Einstellungen (Grafik-Optionen und entspr. Dialoge) für DirectX und OpenGL, d.h. Du mußt das für OpenGL gewünschte AA auch im OpenGL-Dialog einstellen, sonst werden unter OpenGL die Standard-Einstellungen verwendet (für GF4 TI glaube ich 2x AA).

    AA ist ein reines Treiber- bzw. Graka-Feature und hat mit dem Motherboard überhaupt nichts zu tun - nicht mit AGP verwechseln: AGP heißt Accelerated Graphics Port und ist ein besonderer Bus (Datenleitung) für die Grafikkarte, der wesentlich schneller ist als der PCI-Bus (auf dem i.d.R. die Steckkarten sind). Der AGP kann bzgl. der ersten Implementierung auch mit 2x, 4x und demnächst 8x Geschwindigkeit bedient werden; daher AGPx2, AGPx4 usw. Wie schnell eine Grafikkarte tatsächlich über den AGP angesprochen werden kann, hängt vom Motherboard (nicht nur, welche AGP-Geschw. eingebaut ist, sondern auch, ob die Stromversorgung das mitmacht) und von der Grafikkarte ab.

    Mit dem Freeware-Tool Rivatuner kann man übrigens die AGP-Einstellungen prüfen und ändern; dazu auch viele Einstellungen der DirectX- und OpenGL-Treiber. Besonderes Feature: Optimale Bildwiederhol-Rate für jede Bildschirmauflösung, damit wird man das Flimmern los, wenn ein Spiel in einer anderen Auflösung läuft als die Desktop-Auflösung. RivaTuner gibt es hier:

    http://www.guru3d.com/files/rivatuner/

    Einen sehr guten Artikel über AA gibt es übrigens hier:

    http://www.xbitlabs.com/video/antialiasing/
    [Diese Nachricht wurde von Kokomiko am 31.07.2002 | 13:43 geändert.]
     
  4. blaine

    blaine Byte

    Hängt das auch vom Mainboard ab? Da hab ich ein MSI K7T Turbo (MS-6330). Grafikkarte hab ich eine GF 4 TI 4200 von der her gehts aber auf jeden Fall 6x. Schaltet es denn jetzt automatisch um?
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Hab noch nie was von 6x gehört.Egal.
    kann sein dass dein Mainboard/Grafikkarte nur 4x unterstützt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page