1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur Pio Mode unter WINDOWS XP :-(

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MCDONALD, Mar 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hallo,

    habe oben genannte Problem.

    System:

    K7S5A Sis 735 Chipsatz

    HD1 Quantum Fireball AS20 GB UDMA 100
    HD2 Maxtor Daimond Max 15 GB UDMA 66

    habe zwar schon DMA wenn verfügbar eingestell aber kriege nur
    Pio Mode. Im Bios habe unter Pio Mode Auto eing.. .

    Ich Danke schonmal im vorraus

    Michael
     
  2. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Hi McDoanld

    Beim K7S5A hatte ich zuerst im BIOS Abspann auch immer nur die PIO Modes drin stehen. Mit einem BIOS update stand dann auf einmal statt den PIO Modes die UDMA Werte dran. Vielleicht geht das bei deinem Board ähnlich.

    Grüße

    MT
     
  3. coolsmoker

    coolsmoker Byte

    ich hatte das orginal bios vom september auf dem board, da ging dma unter xp ohne probleme. nach nem biosupdate ging der 2. dma kanal nicht mehr( da hängt nur mein brenner dran). ich versuchte noch 2 neuere biosupdates ohne erfolg. erst der firmware-update des cdrw brachte mir dann den dma-modus für den 2. kanal zurück.
     
  4. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi q-wertzz2,

    haste denn mal in Bios den Pio Mode auf eingestellt??? Denn bei mir hats geholfen. Oder schau mal unter

    www.winhelpline.de

    da findes du WIN2k und XP

    Ich hoffe das hilf dir ein wenig.

    CU Michael
     
  5. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Für VIA-Chipsätze gibt es aber sowieso gescheite busmaster-treiber und ein original VIA-IDE-Tool, nicht so einen Mager-Murks wie bei SiS.
    das Tool hat bei mir leider auch nicht funktioniert. Mein K7S5a läuft unter W2k einfach nicht mit DMA. Kann machen was ich will. Hab schon sämtliche Tips und Tools ausprobiert...
    Unter Win98 hingegen geht DMA einwandfrei.

    naja, werd am WE mal n neueres BIOS drüberziehn und dann nochmal neuinstalliern, vielleicht gehts dann.

    bis denn...
     
  6. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi Goju,

    den Patch habe ich schon vorher ausprobiert. War aber fehlanzeige, wegen ist mit dieser Version nicht kompa....
    Und dieser Patch ist nicht nur für SIS sonder auch für VIA.

    CU Michael
     
  7. Goju

    Goju Byte

    Hi MCDonald,

    schön, dass du das Problem gelöst hast, aber ich muss jetzt noch meinen Senf dazugeben. Für Win2k gibt es einen Patch der für SiS den DMA-Modus erzwingt. Weiß jedoch nicht, ob der auch unter XP funkt. Nur als kleiner Hinweis für alle die dieses Problem haben.

    Gruß Goju
     
  8. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Ja kann sein aber im Bios konnte man nirgenswo udma einstellen bzw. aktivieren. Hab dann einfach mal darauf gestellt stand als ersten auf pio mode 4 dann auf Auto und heute hab ich den auf Pio Mode 5. Vielleicht meinen die ja damit UDMA aktivieren denn beim Fesplatten suchen wird ja auch UDMA 5 und 4 angezeigt.
    Naj a ist auch egal, hauptsache ist die das es funktioniert.

    CU Michael
     
  9. Denniss

    Denniss Megabyte

    PIO Mode 5 gibt es eigentlich gar nicht - war zwar geplant aber fallengelassen für UDMA33 .
     
  10. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi Leute,

    danke für eure hilfe, habe es hin bekommen und zwar wie Denniss geschrieben und von meine Kumpel habe ich erfahren das ich auch noch in Bios Pio Mode 5 einstellen muss. Jetzt funst Winxp richtig. *freu*

    CU Michael
     
  11. Denniss

    Denniss Megabyte

    Habe mal was gelesen was helfen könnte :
    XP einstellen auf auf "nur PIO " > Reboot
    Dann einstellen auf "DMA wenn verfügbar" > Reboot
    In vielen Fällen hat das geholfen .
    Oder über Windowsupdate nach einem XP-Patch schauen .
    Ansonsten mal bei www.ocworkbench > ECS-Forum > FAQ reinschauen
     
  12. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hallo Mcdonald,
    hast Du auch den Busmaster-Treiber installiert? Oder schau doch mal auf der SIS-site nach einem neueren Treiber. Dieses Problem kenne ich nur von Via-Chipsätze. Da hatte ich auch am 2.IDE port nur PIO-Mode 4, liegt aber an Via, die wollen damit einen Bug verhindern. Aber mit nem neuen 4in1 Treiber und nem IDE-Tool läuft es wieder auf UDMA. Mit den SIS-chipsätzen kenne ich mich leider nicht so gut aus. Hab selber überall nur Via drauf(schiksal), aber ansonsten sind die SIS chips doch recht schnell. Na vielleicht hat jemand anders noch nen guten Ratschlag, im moment kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Also Viel Glück noch.
    Tschau Snake
     
  13. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi Snake,

    Danke für die Hilfe, aber hat nicht weiter gebracht. UDMA 66 würden ja auch reichen. Ich hab vorhin nochmal im Bios geschaut das kann ich nicht andere einstellen außer pio Mode 1-5 und Auto.
    Ich habe auch noch versucht die erste HD1 (Quantum) nur an den ersten wie du es auch da oben stehen hast hat aber trotzdem nicht geholfen da steht nur Pio Mode. Kabel habe ich auch das 80. ad....
    Naja hat ja vorher alles geklappt unter win98se und bei ME sogar unter w2k. Naja werde die hoffnung nicht aufgeben.

    CU Michael
     
  14. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi Mcdonald,
    Du schreibst zwar dass Du im bios unter PIO-Mode Auto eingestellt hast, aber hast Du bei UDMA(müsste es in Deinem Bios doch geben) auch auf AUTO gestellt oder steht da vielleicht "DISABLED". Wenn ja "ENABLED" es! Hast Du beide HDD am 1. IDE Controller hängen? Denn dann würden beide sowieso nur im UDMA 66 laufen, weil sich der Controller nach dem langsamsten Laufwerk richtet. Am besten die UDMA100 Platte alleine am 1 IDE-Controller. Am 2 IDE dann die 2.HDD und vielleicht das CD-Rom.
    Gruss Snake
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo snake,
    kleine berichtigung, ist vollkommen egal ob am ersten ide eine 100 udma platte mit einer 66 udma platte zusammenhängt. die 100er platte läuft auch udma 100.
    bei den früheren systemen die nur den pio modus kannten, war dies relevant. heute spielt es keine rolle mehr.
    ich habe primär 1 udma 100 festplatte
    primär 2 cd-rom
    sekundär 1 udma 66 platte
    sekundär 2 cd-brenner.
    die udma 100 platte bringt im test mit hd tach einen wert von:
    read speed maximum 45821,0 kps. wenn das kein udma 100 ist, dann weis ich es nicht.das cd-rom laufwerk bremst also nicht die festplatte aus.
    cd-rom an primär und brenner am sekundär hat auch noch den vorteil, dass ich dirketkopien machen kann, was sonst nicht möglich ist oder nur mit starken einschränkungen.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich muss dich da berichtigen.
    erstens funktioniert der busmastertreiber von via nicht ordentlich, das ide tool ebenso wenig.
    zweitens ist beim SIS chipsatz kein busmastertreiber erforderlich.
    hierfür hat der sis chipsatz den agp treiber, welcher den dma modus regelt.
    mit diesem programm wird dann gewährleistet das der dma modus für alle laufwerke aktiviert wird.
    ist also fehlanzeige mit dem busmaster bei sis, obwohl viele meinen sie müssten einen installieren.
    liest man sich jedoch mal die einschlägigen FAQ zu den sis chipsätzen durch wird man eines besseren belehrt.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page