1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur PIO Modus

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Vito, Aug 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vito

    Vito Byte

    Hi Leute,

    ich habe einen Yamahe Brenner mit der neuesten Firmware und nutze Win XP.
    Obwohl der Brenner den DMA-Modus unterstützt, kann ich ihn nur im PIO-Modus betreiben, da sonst XP abschmiert.
    Er hängt zusammen mit meinem CD-ROM Laufwerk am sek. IDE-Kanal.
    Ich habe gehört, dass es an den ON-Board Controllern liegen kann, die nicht aktuell sind.
    Ich habe ein BIOSTAR Mainboard (Modell unbekannt) mit einer AMD CPU, 1 GHZ. Der Chipsatz ist ein VIA Apollo KT 133 PCI.
    Ich habe bisher den VIA 4 in 1 Treiber runtergeladen, aber weiss nicht, ob und wenn ja, wie ich den installieren soll.
    Was muss ich tun ?

    Bin dankbar für jeden Lösungsvorschlag.

    Vito
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die Intallation des VIA4in1 sollte kein Problem darstellen, musst nur bestätigen. Falls der DMA-Modus danach immer noch nicht funktioniert, kannst du den IDE-Miniport-Treiber auch noch einzeln nachinstallieren http://www.viahardware.com/download/index.shtm#4in1 . Vielleicht musst du auch dein BIOs updaten - dazu ist natürlich die genaue Boardbezeichnung notwendig. Die könnte auf dem Board stehen. Ansonsten über den Bootstring erkunden .

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page