1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur Stereosound bei 5.1 Boxen und 5.1 Soundkarte

Discussion in 'Audio' started by lucky_fragger, Dec 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rechnerkonfig:
    Win 7 64bit
    creative SB Audigy 2 ZS Soundkarte
    4gb ram gskill
    intel q9550 @4x2,83GHz
    pq5-e board
    radeon 4870@512mb

    Juten Tach Leute,
    Schönen 1. Feiertag! ;)

    Ich bin hier am verzweifeln.
    Gerade habe ich mein wunerschönes, neues Boxensystem (Teufel Concept E Magnum Power Edition) an meinen Pc angschlossen, da wunderte ich mich, dass ich nur Stereosound aus den beiden Frontlautsprechern bekomme (Center, Sub und Rear geben nix von sich).

    Wenn ich das jeweilige Line-out Kabel von Sub/center bzw Rear an den Front-lineout von der Soundkarte stecke, dann spielen die Boxen jeweils.
    Aber es spielen immer nur zwei, nie alle gleichzeitig.
    Hab zum testen einfach ein Lied in itunes abgespielt.

    Schlussfolgerung: nur der Front-lineout meiner Soundkarte funktioniert.

    Dann habe ich die abgespeckte variante für die Lautsprecherkonfig. von WIndows benutzt, da creative ja nur sehr schlechten vista/win7 support leistet (eine Frechheit!) und dort mal alle Lautsprecher einzeln angesteuert.

    Siehe da: Jeder Lautsprecher gibt einen Ton von sich, aber eben nur in dem Diagnoseprogramm von Windows.
    Im normalen Betrieb spielen weiterhin nur die vorderen zwei Lautsprecher.

    Da die hinteren, sowie center und sub aber einen Ton gaben, kann die Soundkarte nicht defekt sein und richtig verkabelt müsste auch alles sein.

    Woran kann das liegen?
    Ich weiß nicht weiter...

    Gruß Lucky
     
  2. Hallo

    normale Lieder haben meistens nur Stereosound. Damit du sie in 5.1 hören kannst, müssen sie hochgerendert werden. Dies musst du in den Programmen einstellen. Falls du auf die Creative Software verzichten kannst, kannst du es in Windows unter den Audiooptionen in der Systemsteuerung einstellen.

    Grüße
    Dave
     
  3. Danke für die fixe Antwort.
    Ich hab schon die gesamten Audiooptionen nach interessanten Dingen abgegerast, aber die geben nicht viel her.

    Als ich noch win xp hatte und die creative software lief, da wurde Musik immer über alle 5 Speaker ausgegeben. Vielleicht hat die Software das automatisch eingestellt.
    Kannst du mir sagen, wo ich das genau finde?

    Gruß Lucky

    PS: Genießt die Feiertage! ;)
     
  4. Hi

    versuch mal folgendes:

    Systemsteuerung->Sound

    Unter der Registerkarte Wiedergabe klickst du 1xmal auf deine Lautsprecher.. oder den Ausgang den du verwendest

    dann unten Links in dem Fenster auf "Konfigurieren"

    dann solltest du 5.1 Einstellen können..


    Grüße
    Dave
     
  5. Dort war ich gerade schon, man kann dann 5.1 auswählen (was ich getan habe), alle Lautsprecher einzeln ansteuern (was funktioniert), anschließend angeben welche Lautsprecher "in der Konfiguration" vorhanden sind (ich habe als optionale Lautsprecher Center, Subwoofer und hinteres Paar angewählt) und festgelegt, dass meine Speaker keine Vollspektrumlautsprecher sind.
    Anschließend klicke ich auf fertig stellen, aber die Musik kommt weiterhin nur von den vorderen Speakern...
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Für Win7 Beta und RC hab ich auf einen modifizierten Treiber zurückgegriffen und hatte vom Gefühl her sogar einen besseren Klang dadurch.
    Kern der Aussage sollte aber sein, dass es funktionierende Treiber gibt, die auch sämtliche Einstellungen der Starter-Konsole zulassen.. eben auch CMSS 3D-Surround und hierüber die beiden Stereo-Mix-Optionen Stereo Xpand und Stereo-Surround.
     
  7. Ich habe mir inzwischen auch einen modifizierten Treiber besorgt. Dadurch gibt es wieder einige zusätzliche Funktionen, die man auf älteren Betriebssystemen ohnehin schon hatte - echt lächerlich was Creative da macht.

    Mit dem neuen Treiber schaff ich es aber bisher trotzdem nicht, den Stereosound von Musik auf allen Lautsprechern spiele zu lassen...

    Früher ging das und ich hab damals auch eigentlich gar keine Einstellung vorgenommen.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hattest du früher viell. ein Boxensystem, was den Stereo-Mix übernahm?
    Kein CMSS 3D beim neuen Treiber dabei?
     
  9. Früher hatte ich das Z640 von Logitech, da gab es ne Matrixtaste, mit der konnte man den Centerlautsprecher so schalten, dass er den Sound der Frontlautsprecher unterstützt, aber ob das der Stereo-Mix ist, den du ansprichst, weiß ich leider nicht.

    Aber eigentlich sollte das neue Teufel System mehr draufhaben, als das alte Logitech.

    Für meine SB Audigy 2 ZS verwende ich folgendes Pack:
    http://forums.creative.com/t5/Sound-Blaster/SB-Audigy-Series-Support-Pack-3-6-11-09-2009/m-p/540934

    Aber ich find da nix bzgl CMSS 3D.
    Es gibt CMSS, CMSS2 und Stereo-Sound als CMSS modus.
    Außerdem kann ich noch den Stereofokus von hinten nach vorne variieren.

    Welchen Treiber nutzt du denn?

    Bin jetzt am überlegen mir die neue x-fi zu holen, wobei ich von Creative etwas enttäuscht bin. Außerdem passen die Klinkeanschlüsse von meinen 2x Cinch auf 3,5mm klinke gar nicht nebeneinander in die Line-out slots von der Audigy 2 ZS...
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wie genau das bei der 2 ZS heisst, weiß ich nat. nicht. Aber unter diesen Optionen muss doch was passendes dabei sein.

    Warum sollte das Teufel mehr drauf haben? Ohne Decoder-Box sinds auch nur ein Haufen stinknormaler Lautsprecher.
    Mein Z-5500 bietet zwar auch entspr. Möglichkeiten, aber über die X-Fi lässts sich einfach bequemer und genauer einstellen.
     
  11. Hab es jetzt zum laufen bekommen.
    CMSS2 verwende ich, dann werden alle Boxen angesprochen, allerdings scheint der Subwoofer/Verstärker irgendwelche Fehlsignale oder sowas zu bekommen.

    Die Boxen haben dauern eine art stotternden Sound, die Ausgabe aus allen Boxen wird immer kurzzeitig unterbrochen, gleichzeitig erlischt bzw flackert eine Lampe an dem Subwoofer, die eigentlich dann blinken sollte, sobald man die Lautstärke der Boxen verstellt.
    Wenn man die Boxen am Subwoofer mutet, dann kann es passieren dass die genannte Lampe kurz flackert und dann spielt das Boxensystem fröhlich drauflos, obwohl man es vorher gemutet hatte.

    Ich weiß nicht was das ist... :/

    Ich habe dem Kundensupport von Teufel schon eine Mail geschrieben, da das für mich nach einer Fehlfunktion aussieht.

    ist aber wohl eher ein teufelspezifisches Problem..

    Gruß Lucky

    PS: Ist ein umstieg von Audigy 2 ZS auf X-fi empfehlenswert? Eigentlich sollte meine alte Soundkarte noch gut was leisten, aber der Support wurde halt leider eingestellt, was eigentlich ein Grund wäre, create zu boykottieren.
    Außerdem passen die 3 Klinkestecker von Teufel gar nicht nebeneinander an den Lineout der Audigy 2 :/
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Solange du die 2 ZS zum laufen bekommst würd ich nicht wechseln. Die paar Spiele, die von einer X-Fi provitieren und UltraHigh erlauben, laufen sicher auch ohne ganz gut.
    Besonders groß sind die Abstände der X-Fi Buchsen auch nicht. Mit ner hochwertigen Coax-Klinke im digitalen Ausgang ist der erste analoge Line-Out schon kaum noch zu belegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page