1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NV40 3-mal schneller als fx 5950 ultra

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Gast, Feb 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    --

    wer der englischen sprache mächtig ist, schaut bitte mal unter folgendem link

    [url gelöscht da auf der Seite auch Cracks angeboten werden]

    also ich finds einfach :aua: .....ohne worte....laut anderen quellen wir nvidia zwar wieder nicht den shader 2.0 (der chip solle ohnehin shader 3.0 verwenden) standart von 24 bit unterstützen sondern 16 bzw. 32 bit, jedoch ist der technologiesprung gewaltig....

    DREIMAL SCHNELLER!!!!! HALLO!!!!

    warum bitte hab ich mir erst vor kurzem ne neue graka gekauft???

    das geht mir tierisch auffen keks....

    mögen zwar nur spekulationen sein, jedoch denk sich niemand sowas nur zum spaß aus.

    ich werd zwar bis zu release des chips warten und auf erste grafikkartenmodelle .....mal sehen wie die ersten benchmark ergebnisse ausfallen.....ich tippe auf scores weit über 10.000 (3dmark03)

    cu
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Das ist richtig aber die Fehlersuche aufwand ist riesig. Da werden x Karten zerstört und mit einer Säure in die einzelnen Schichten aufgelöst die geben allein mehr Geld für Fehlersuche aus als für alles andere. Des weiteren haben sie 4000 Linux Server und können damit einen Grafikchip im Speicher halten für Simulationen. Alleine der Raum ist 1000 Quadratmeter groß. Die müssen scheinbar echt viel Geld haben.

    Ich sag mal so wenn Microsoft auch so an der Fehlersuche interessiert wäre dann gebe es keine Lücken im System.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    hier noch ein paar links zum thema.

    http://www.tweakpc.de/mehr_all.php?news_id=5314

    http://www.computerbase.de/news/har...2004/februar/nv40_210_millionen_transistoren/

    abgesehen von den fragen die eh noch offenstehen, interessiert mich der preis dieses "Ungetüms"....

    1000 ?....oder gar 2000 ?....????

    und wieder heisst es den gürtel enger schnallen.....wird wohl nen paar monate nichts zu essen geben....:D

    und noch ne frage....wohin mit so viel leistung?

    wer braucht das?

    greetz

    @AMD freak

    schön das du den NV 40 schon gesehen hast....du warst doch auch der mit den knapp 7000 scores im 03 er mit der :auslach: fx 5800...


    nur soviel ....ich glaube dir...öhem...naja...:wegmuss:
     
  4. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
     
  5. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Also ich denke mal das er 3 Mal schneller sein wird, aber nur nach Zahlen(z.B. 16 Pipes mal 1 Texel=1mal besser als 4Pipes mal 2 Texel; + Erhöhter Takt= 2mal so gut und dann sagen wir mal neue unterstützung von DirectX 9.0c= 3mal so gut) so haben wir alles zusammen, tja ich könnte Marketing Manager werden :D

    Martin

    PS. Ist nur eine Theorie ;)
     
  6. fluffi

    fluffi Byte


    :bet:
     
  7. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Wir wollen ja auch nicht vergessen, dass laut Nvidia die alte 5800 uns Grafiken wie im Kino bringen sollte. Das einzige was an Kino erinnerte, war die Lautstärke.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das machen auch andere.
    -AMD Thorton (Hälfte des L2-Cache defekt)
    -Intel Celeron (deaktivierter Teil des L2-Cache(defekt?))
    -Infinion on 3rd (durch die Kontrollen durchgefallener Infinion-RAM von OEMs aufgekauft und verbaut)

    Irgendwie versucht jeder auch fehlerhafte Chips noch zu vermarkten. Ausschuss verringern heißt die Devise.
     
  9. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Die lagen dort auf dem Tisch rum und auch unter den Spezial Mikroskopen die 65 tausend Fach vergößern können und man durch jede Schicht der GPU sehen kann. Sie waren auch im Rechner im Einsatz. Warum die auch verstecken? Die Welt weis das der NV40 kommt warum also extra wenn 4 Leute zu Besuch kommen ein Versteckspiel spielen? Das wäre albern.

    Interessant ist nur das alle Nvidia Karten die bei einem im Rechner sitzen eigentlich Produkte mit Fehler sind. Denn NVida gibt viel Geld aus für die Fehlerbehebung. Der 5950 ist z.B. nur die Fehlerbereinigte Version vom 5900.

    Und Boards mit 5900 XT sind einfach nur Karten mit Fehlern die aber mit weniger Takt fehlerfrei laufen usw...

    Innovationen habe ich dort keine gesehen.
     
  10. Tompo

    Tompo Kbyte

    @AMDfreak
    Du musst aber eine hoch angesehene Person sein wenn du solche 'Top Secret' Sachen sehen darfst...
     
  11. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ích hatte das Vergnügen Nvidia besuchen zu dürfen und habe dort NV 40 Board im Einsatz gesehen. Ich darf ja nix verraten aber 3x schneller ist schlicht gelogen. Nvidia hat zur Zeit nicht die Technologie um 3x schneller Chips herstellen zu können. Sie rüsten erst in diesen Jahr in den 2 Centren ihre Server auf...

    Einzig allein wenn ein Programm auf die Nvidia Shader abgestimmt ist dann ist es 3x schneller als jede ATI Karte.

    Mfg AMDfreak
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jeder Chiphersteller würde sich um seine zukünftigen Geschäfte bringen, wenn sein neuer Chip gleich ein mehrfaches schneller wäre, als der Vorgänger.
    Aus kaufmännischer Sicht wird es immer nur kleine Leistungssprünge geben, damit man mehrere Chipgenerationen gleichzeitig verkaufen kann.

    Das, was in den Pressemitteilungen verkündet wird, ist doch nur Propaganda.
    Am besten noch mit hauseigenen Benchmarks garniert.
    Und immer wieder fallen die Leute drauf rein.:p

    Nach dem Moorschen Gesetz verdoppelt sich die Leistung der Mikrochips alle 18 Monate. Und das gilt bereits seit 1965.
    Warum, weiß keiner, aber es klappt.
     
  13. hallodudu

    hallodudu Kbyte

    Auf www.gamestar.de steht, dass der Nv40 600% schneller sein wird als der NV38(5950Ultra). Der Nv40 soll DirektX 9.0c unterstützen und er soll auch 16 Pipelines haben.
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    ... Das sind auch alles nur Spekulationen zu denen es keine festen Anhaltspunkte gibt! Wahrscheinlich stellt sich im Endeffekt dann heraus, dass der NV40 grad mal so schnell wie die FX 5950Ultra sein wird! Das weiß niemand! Das ist genauso in den Raum gestellt, wie die Aussage von der HP!
     
  15. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    und wenn einem im winter mal kalt wird...düt düdü :D

    macht sich bestimmt auch beim grillen gut - z.b. wenn der neue pentium grade mit den würstchen ausgelastet is :totlach:

    ich bin gemein, dabei war (und bin) ich stolz auf die treuen dienste meiner alten geforce 2 ti :bet:
     
  16. fluffi

    fluffi Byte

    zumindest wäre dann der 'alte' abstand zu ati wieder hergestellt :D .


    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page