1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVida TNT2 32mb

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by B.Dietrich, Jan 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Leut.

    Erstmal ein frohes Neues Jahr. Wie ich sehe ist hier immer rege Beteiligung im Forum. Leider habe ich selten die Kompetenz, die hier teilweise dargelegt wird. Aber Probleme habe ich !! Das ist doch auch was. Und zwar:

    Ein Unicore BIOS Wizard Version 1.5 gab mir folgende Auskunft zu meinem Mainbord bzw. BIOS:

    Award Modular BIOS v.4.51.PG mit BIOS ID: 03/08/1999-SIS-5600-8661-2a6ilc39c. mit einem SIS 5600 rev 17. Superio ITE 8661/SIS 6801 rev 2 found at port 279h. Der Registrierung zur Folge muss dies ein Chaintech Mainboard (2a6ilc39c)sein
    Bestück ist mein Rechner mit einem PIII500.
    Am AGP Slot hatte ich bisher eine ATI AGP 3D Karte angestöpselt. Nun wollte ich ein NVida TNT2 mit 32mb anschließen.
    Vorm Memory Check erkannt der Rechner diese Karte. Nach hochfahren von Win2000 schaltet der Rechner in den VGA Modus und sagt, obwohl er im System den richtigen Treiber insatlliert hat "Fehler Code 10. Karte kann nicht gestartet werden.". Meiner Meinung nach liegt es aber net an Win2000 oder an den Treibern, sondern wahrscheinlich am Mainbord.
    1.Frage: Stimmt das ??
    Und wenn es am Mainbord liegt, wie kann ich das Mainboard dazu bringen, die Karte anzunehmen (2.Frage) ??
    Außerdem habe ich mir von Chaintech einen neuen Mainboard Treiber runtergeladen. Diesen soll ich aber in DOS starten. Win2000 hat nu aber kein eigenes DOS mehr sondern man kann dies nur noch über Eingabeaufforderung machen. Frage 3: Wie installiere ich den Treiber ??
    Oder habe ich ein AGP Problem ???

    So, schon mal vielen dank von hier .

    MfG

    Bjoern


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page