1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidea Geforce 8600 GS, wie hoch darf die Temperatur werden?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schupo, Feb 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schupo

    schupo Byte

    Hallo zusammen,

    mein System:
    Mainbord: Fujitsu Siemens AMD 690VM-FMH
    Chipsatz: AMD RS690/RS690M
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 6000+ @3000MHz
    RAM: 2x 1024 DDR2 - SDRAM
    Grafikkarte: Nvidea Geforce 8600 GS 512MB
    Festplatte: 360GB
    DVDROM: TSSTcorp. CDDVDW TS-H653B ATA Device
    Monitor: Hansol - 16inchs
    Netzwerkkarte: Realtek
    Betriebssystem: Windows Vista Home Premium Edition
    DirectX: Version 10.00

    Ich habe nur eine kleine frage, wie hoch darf bei der oben genannten Grafikkarte die Temperatur werden?
    Zur Zeit hat die Grafikkarte durchgehend 51° Celsius, ohne das ich ein Game laufen habe, gemessen mit PC Wizard 2008.

    gruß schupo
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn der Treiber zu der Temperatur? Oder Speedfan, Everest.

    Wie is die Temperatur beim Zocken? Was wird gezockt?
     
  3. schupo

    schupo Byte

    Hallo poro,
    also der Treiber sagt nichts dazu, Speedfan und Everest hab ich nicht, da z.B. Everest unter Vista nicht lauffähig ist und ich aus Geldmangel auf Freeware angewiesen bin. Hatte vorher SiSandra drauf aber das Tool gab mir falsche Werte aus (über 1000°C). Jetzt hab ich PC Wizard 2008 drauf und das Tool gibt mir einen Wert von 51°C. Die anderen Werte z.B. CPU 39°C - 41°C sind normal.
    Beim Zocken hab ich noch nicht gemessen. Hab eben kein Game drauf installiert. Wollte ja auch nur mal zur Vorsicht wissen wie hoch die Temperatur steigen darf, im Normalfall.

    gruß schupo
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    70-80°C sind normal bei Vollast. Wenn es darüber geht, kann man sich Gedanken machen, wie die Kühlung verbessert werden kann. Wenn es über 100°C geht, kann es gefährlich für die Karte werden.
     
  5. schupo

    schupo Byte

    Hallo deoroller,
    danke für deine Antwort auf meine Frage. Ich nehme an das meine Karte passiv gekühlt wird. Im Gehäuse selbst befinden sich zwei Lüfter, Gehäuse- und Power/Auxlüfter 10 rpm und schmeißen die Luft nach draußen. Dann noch der Prozessorlüfter mit 1117 rpm. GPU Fan 100%. Mainboard Temperatur 35°C, ACPI Thermal Zone 40°C. Festplattentemperatur 36°C.

    gruß schupo
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperaturen sind in Ordnung. Wenn Festplatte und Mainboard nicht zu warm werden, wird das Gehäuse auch gut belüftet, was für eine passiv gekühlte Karte besonders wichtig ist.
     
  7. schupo

    schupo Byte

    Also es ist bis jetzt fast alles so geblieben, außer die Festplatten Temperatur hat sich etwas erhöt, 42°C.

    gruß schupo
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Befindet sich die Platte nicht im Luftstrom? So warm sollte sie erst im Sommer werden.
     
  9. schupo

    schupo Byte

    Normal schon denn die Lüfter liegen einmal links und hinter der Festplatte und direkt neben der Platte ist rechts noch eine Öffnung von ca. 7x7cm und die ist frei also dort befindet sich kein Lüfter. Da die Lüfter die Luft nach außen pusten müßte genügend Zirkulation da sein.

    gruß schupo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page