1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia 6 oder 5?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Teddyknuddel, Jan 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    stehe vor der Qual der Wahl:

    MSI FX5900ZT-VTD
    Taktfrequenz - 700 MHz
    128 MB

    oder

    MSI NX6600-VTD256
    Taktfrequenz - 500 MHz
    256 MB

    Meine derzeitige PC-Konfiguration
    Pentium 4 - 2,4 GHZ 533 FSB übertaktet auf 2,7 GHZ
    Asus P4PE Mainboard
    Arbeitsspeicher 768 MB Infinion RAM (512er + 256er Riegel)
    Asus V9520/TD GForce 5200 Grafikkarte

    Ich zocke mit dem PC anspruchsvolle Spielchen, arbeite aber auch viel mit Grafikprogrammen.
    Vom Preis her wäre die NX6600 sogar billiger als die FX5900. Weis aber trotzdem nicht so recht, die GForce 5 scheint schneller zu sein, als die GForce 6. Was meint Ihr?
     
  2. 42k

    42k Kbyte

    also wenn es die 6600GT ist... nie und nimmer! außerdem verbraucht die GF5900 mehr Strom und erwartet eine entsprechendes Netzteil!
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein, das ist die normale 6600. Die kannste vergessen! Wieviel willst du denn ausgeben? Dann könnte man mal nach Alternativen suchen... 6600GT wäre schon ganz gut. Die ist dann auch viel schneller als die FX 5900ZT. Das ist nämlich, so wie mir scheint eine abgespeckte FX5900XT (wenn man das so nennen kann). Also die würd ich aus Prinzip schonmal nicht kaufen.
    Du hast übrigens den Speicherchiptakt anegegeben und nicht den Chiptakt. Der wäre sinnvoller gewesen. Bei der 5900ZT liegt er bei 325MHz. Das sind 75MHz weniger als eine normale 5900XT hat. Die karte ist also nicht zu empfehlen, denn zu dem gleichen Preis bekommst du auch eine vollwertige 5900XT!
     
  4. Ausgeben so wenig wie möglich natürlich. Maximal so um die 170 Euro. Weniger ist mir natürlich lieber. Ich könnte evtl. aber noch mehr sparen, wenn ich eine gute Adresse für Händler hätte (Gewerbeschein ist vorhanden).

    Ich habe momentan zwar nur ein 300 Watt Netzteil eingebaut, aber hab noch das HEC-450LR-AT(R) 450W in meiner PC-Krutschkiste liegen. Daran wird`s kaum scheitern.

    AOpen Aeolus GeForce FX5900XT-DV128MB, die liegt bei ca 165 Euro. 1. und 2. RAMDAC je 400 MHZ Taktfrequenz 700 MHZ Zugriffszeit 2,8ns Speicheranbindung 256bit.

    Für mich kommt auf keinen Fall ATI in Frage. Hatte schon mal eine, und die hat mir nur Probleme bereitet. Bei nem Kumpel mit dem selben Board läuft auch eine, und da ist es auch nicht besser.
     
  5. Ich würde ehr eine 5900 ZT-VTD von MSI nehmen! ;)

    Grafikchip: 325 MHz
    Speicher : 128 MB
    Taktfrequenz 700 MHz
    Speicheranbindung 256 Bit
    RAMDAC 1.und 2. 400 MHz

    Bei ALTERNATE für 159 €
     
  6. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    bei ner 6600 non GT musst du aufpassen, die gibt
    es glaub nicht für AGP! Du müsstest (falls nicht schon getan)
    auf ein PCI-Express Mainboard umsteigen!

    Gruß Luigi
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Harr, was hab ich denn über diese Karte geschrieben?! Die 6600 NonGT gibt es für AGP, ist aber nicht so sehr zu empfehlen.
    Im 170€ Bereich fällt mir momentan nichts gutes ein. Eine 5900XT könnte es noch geben, aber da musste nen bischen suchen.
     
  8. Ali Gator

    Ali Gator Byte

    Das glaub ich dir, dass man im 17€ bereich viel suchen muss um ne 5900XT zu finden ;) :D :D :D
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Berichtigt!
     
  10. Gibt es eigentlich irgendwo eine Beschreibung von diesen ganzen Beschreibungen? LE - VE - XT - GT ..... blick da null..... :confused: :confused: :confused: :eek: :confused:
     
  11. du möchstest maximal 170 euro ausgeben...ich würde an deiner stelle noch nen 50ér drauflegen und mir ne 6600GT kaufen, die es mittlerweile auch in AGP version geben soll.

    lieber jetzt ne mark...nen euro mehr ausgeben und zufrieden sein !!!
     
  12. Dann kann ich gleich nochmal 90 Euro drauflegen, und ein Motherboard mit PCI-Express und die entsprechende Grafikkarte kaufen...... usw...... usw...... usw........

    Es soll keine Überhammerkarte sein, sie soll bei den aktuellen Spielen mithalten können, und kein Vermögen kosten.....!
     
  13. das mit pci express ist doch blödsinn, bringt derzeit keinen vorteil. Der Leistungsunterschied 6600 zur 6600GT soll sehr groß sein, daher war es nur ein tip von mir.

    Hab die aldi karte drin und auf 6600 gt niveau getaktet. mit aktuellen games kann die karte gut mithalten. in diversen berichten wird die auch als tip gehandelt.

    für 220 EUR hat die sehr gute leistungswerte..
     
  14. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, für 170€ gibts die 5900XT!
    Die 6600 NonGT ist viel zu langsam! Da lohnt es sich nur die 6600GT zu kaufen, aber die ist ja zu teuer. Daher 5900XT!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page