1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia 8800GT oder 8800GTS ????

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marcus1982, Jan 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcus1982

    Marcus1982 Byte

    Wer kann mir ein Rat geben ob ich eine momentan nicht Verfügbare Nvidia 8800GT nehme und Warte, oder eine 8800GTS die Teurer ist und verfügbar währe ????

    Lohnt sich das Warten und der höhere Preis der 8800GTS ??

    Achso und dann noch etwas , Kaufe einen Dual Core 6850 mit einer dieser Karten , falls es die 8800GTS wird wieviel Watt braucht das Netzteil ??


    Mfg
     
  2. TashParker

    TashParker Byte

    Es kommt drauf an welche 8800GTS du nimmst, also ob es jetzt die neue mit G92 Chip oder die alte mit dem G80 Chip ist!
    Wenn es die neue mit dem G92 Chip ist, dann würde ich die nehmen, denn die ist soweit ich weiß ein bißchen schneller als eine 8800GT!

    Du erkennst die 8800GTS mit dem G92 Chip an den 512MB, denn die mit dem G80 Chip hat entweder 640MB oder 320MB!

    Du könntest dich alldings auch in Richtung ATI orientieren, da wäre besonders die HD3870 zu empfehlen, wobei es hier mit der Verfügbarkeit ebenfalls nicht gerade rosig aussieht!

    Um auf deine Frage einzugehen, da würde ich sagen unter 500 Watt brauchste gar nicht erst anfangen, denn 6850er und die 8800GTS verblasen den Strom drastischer als meine CPU und Grafikkarte, und die verballern schon massig Strom(wenn eine X1950XTX drin ist)!
     
  3. pommes123

    pommes123 Byte

    Moin,

    Naja so viel verblässt der 6850 auch nich ich hab ein 450 watt bequiet straight power das packt denn prozzi nur halt mit einer 7950 gt aber ich hab noch drei lüfter (1LED) und anderen kram dran und das packt es alles solide!!!

    mfg
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also ein 450 packt das schon.Für spätere Aufrüstungen wäre dann aber ein etwas kräftigeres angebracht.
     
  5. pommes123

    pommes123 Byte

    Da stimm ich dir zu das für aufrüstungen ein neues her muss!!!

    ;)

    mfg
     
  6. EDDIE9986

    EDDIE9986 Byte

    GTS512mb mit dem G92Cipp habe ich selber + Punkte : bessere Kühlung als GT etwas Schneller - Punkt : sehr teuer und benötigt mehr Strom
     
  7. GShogun

    GShogun Byte

    Ich habe eine 8800 GT mit 512 MB auf einem 400W-Netzteil ohne Probleme laufen.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es kommt bei Netzteilen weniger auf die Wattzahlen an. sondern auf die Effizienz des NT. Vor allem die 12-V-Schiene(n) ist/sind gefragt und die Stabilität der Spannung auf den Stromschienen. Ein wirklich gutes NT, das nur 400 Watt liefert, kann besser sein, als ein mieses 550 Watt Noname-Produkt.
     
  9. Heullos

    Heullos Byte

    Anzahl ....Mio Transistoren und Ram haben mich meist beim Graka Kauf
    besonders beeinflußt.
    Die 8800Gt gibt es doch auch mit über 700 Mio.Transistoren...bestimmt nicht schlecht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page