1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVidia Boot Agent deaktiviert und trotzdem kein Systemstart

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by HelmusMaximus, May 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey liebe Auskenner....

    hab nen Lappi Acer Aspire 7520 bei dem ständig der NVidia Boot Agent eingesprungen ist ... diesen hab ich nun durch dieses Forum aus bekommen trotzdem Bootet mein komplett neu Installiertes Win Vista nicht!

    Festplatte ist OK ( extern getestet)

    Wer kann mir Tipps geben an was es liegen könnte?!

    Dankööööööööööö
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch wenn die Festplatte als 1. Bootlaufwerk eingestellt ist?
    Wird eine Meldung angezeigt?
     
  3. nein die Meldung wird nicht mehr angezeigt...aber es startet auch kein Vista...ich hab einen schwarzen Bildschirm mit einem blinkendem Curser( kann aber auch nichts eingeben oder machen)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du genau im BIOS verändert? Kannst du mal Photos von den Einstellungen machen? Die Festplatte muss im BIOS korrekt angezeigt werden. Nicht dass du den SATA-Controller deaktiviert hast. Dann existieren die Laufwerke daran für das BIOS nicht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das Bootmenü [F12] aktivieren.
    Das wird beim Start eingeblendet, wenn die F12-Taste gedrückt wird. Darin kann man das Bootlaufwerk temporär auswählen.
    Das ist zwar keine Dauerlösung, aber da kannst du dann noch mal die Festplatte auswählen.
     
  6. Habs versucht ..Bildschirm bleibt schwarz! Ich installier mal xp vllt gehts ja dann.

    Danköööööööööö für deine Hilfe ;-)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP wird die Festplatte wahrscheinlich nicht finden oder beim nächsten Start nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page