1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVIDIA Geforce 210 - Bildschirmflimmern nach Treiberinstallation

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by User99, Jul 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User99

    User99 Byte

    Hallo,

    ich habe einen neuen PC. Zuerst natürlich die neue Festplatte formatiert und Windows XP installiert. Dann die Treiber vom Motherboard. Bis dahin gab es auch keine Probleme mit der Darstellung am Bildschirm. Habe dann erstmal alle Windows-Updates durchgeführt.
    Aber sobald ich die Treiber der NVDIA Geforce 210 installiere, flimmert/flackert (mehr ein verzehren) der Bildschirm kontinuierlich alle paar Sekunden, aber nicht am ganzen Bildschirm. Außerdem werde ich ständig aufgefordert ein chinesisches Sprachpaket zu installieren. Das kommt vom Programm "DrivetheLife2009" ein Tool, was automatisch mit der Treibersoftware installiert wird, mit dem man Treiber updaten kann und Hardwareinformationen + die Temperatur auslesen kann.

    Ich habe über NVIDA.de auch alle (möglichen) Treiber upgedatet.

    Woran kann der Fehler liegen ? Sollte ich nicht die original Treiber-SW von der Grafikkarte installieren ? Als ich die Updates für mein XP gefahren habe, viel mir auf das mir Microsoft auch die Treiber für die Geforce 210 anbot (bei der benutzerdefinierten auswahl, Hardwarekomponenten) sollte ich es nur mal mit denen probieren ?

    Möchte noch anmerken, das dies auch auf der anderen festplatte der gleiche Fall ist ! Habe dort auch XP neu installiert

    Ich danke für hilfreiche Antworten. :bitte:

    Windows XP(32bit/SP3)
    DirectX 9.0c
    ASUS M2N68-AM SE2 mit AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor
    NVIDIA GeForce 7025 A3 Chipset
    4GB DDR2 RAM ( PC2-6400 800MHz)
    NVIDIA GeForce 210 (1024 MB)
    NVIDIA nForce Networking Controller
    NVIDIA High Definition Audio
     
    Last edited: Jul 8, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Das kommt vom Programm "DrivetheLife2009" ein Tool, was automatisch mit der Treibersoftware installiert wird, mit dem man Treiber updaten kann und Hardwareinformationen + die Temperatur auslesen kann.

    Lässt sich keine Benutzerdefinierte Installation starten? Dabei lassen sich normalerweise nicht notwendige Programmpunkte abwählen. Zum Temperatur auslesen kann man auch ein anderes Tool benutzen.

    Maximale GPU Temperatur sind übrigens 105°C laut Nvidia.
     
  3. User99

    User99 Byte

    Ja ich werde nochmal alle Treiber deinstallieren und dann mal schauen.
    Aber woher weißt du das es am DrivetheLife2009 liegt, hast du die gleichen Erfahrungen damit gemacht ?
     
  4. User99

    User99 Byte

    Ich habe alle Grafikkartentreiber deinstalliert, auch DrivetheLife2009

    Und das ganze nochmal neu installiert, diesmal nicht von der Originalsoftware, sondern von NVIDIA.de

    Allerdings ist der gleiche Fehler immer noch vorhanden. so alle 10-30 sekunden flackert es irgendwo am Bildschirm. Nur wenn keine Grafikkartentreiber installiert sind, besteht der Fehler nicht.

    Im Grunde genommen ist der rechner noch ganz nack, nur das OS inclusive aller updates, sowie die Treiber fürs Motherboad & Grafikkarte sind installiert, dazu auch noch MS Office

    Hat jemand noch eine Idee ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen Monitor über den VGA-Anschluss angeschlossen?
     
  6. User99

    User99 Byte

    Am VGA-Anschluß der Grafikkarte ja. AM ASUS-Board ist auch einer, sollte ich den da anschließen ?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hier mal im BIOS kontrollieren:
    http://www.hardwareluxx.de/community/f12/wie-schalte-ich-onboard-grafik-aus-646651.html

    Als "Primary Graphics Adapter" sollte die Karte im PCIe x16-Steckplatz eingestellt sein.
     
  8. User99

    User99 Byte

    Unter "Primary Graphics Adapter" ist
    "PCIE -> PCI -> IGP" ausgewählt.

    Alternativ zur Auswahl steht noch
    "IGP -> PCI -> PCIE"

    Ich nehme mal an das diese Einstellung richtig ist,
    denn an dem VGA am Mainboard läuft der Monitor nicht.

    An meiner Grafikkarte ist auch ein HDMI Ausgang,
    also kann ich doch auch da einen Monitor anschließen,
    sofern dieser auch eine HDMI schnittstelle hat ?!
    Aber das sei nur Zukunftsplanung, da ich ja jetzt noch
    ne alte Röhre habe.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klingt aus der Ferne fast nach einem Defekt der Karte.

    Mit welchen Einstellungen wird der Montor betrieben? (Auflösung und Bildwiederholfrequenz). Ist der Monitor-Treiber installiert?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Digitales Signal ist auf jeden Fall vorzuziehen. Die Qualität des analogen Signals hängt von der Karte ab.
     
  11. User99

    User99 Byte

    1024x768, Standart für einen 17" würde ich mal sagen
    Bildwiederholfrequenz 75 Herz, das Problem besteht aber auch bei weniger oder mehr.

    Monitor Treiber ? Hab ich in meinem ganzen Leben noch keinen installiert.
    Hab nen Belinea 10 30 40, grade schon geschaut, für so eine alte Gurke gibts keine Treiber mehr, auch nicht beim Hersteller.....

    naja, dann werde ich wohl damit leben müssen, bis ich mal einen neuen TFT habe und den über HDMI anschließen, wobei ich da auch nicht weiß was ich da noch beachten muss. Einfach Monitor am HDMI anstecken und das wars ?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zufällig hab ich den Treiber noch da.
    Siehe Anhang, die Dateiendung .TXT einfach wieder entfernen, so daß .INF übrig bleibt.

    Eigentlich sollte bei HDMI nix weiter beachtet werden müssen.
    Wobei ich bei einem reinen Monitor ggf. eher DVI nehmen würde, das gibt die allerwenigsten Probleme.
     

    Attached Files:

  13. User99

    User99 Byte

    Danke, aber die Dateiendung ".txt" entfernt sich beim download ganz von alleine, ich habe dann nur eine Textdatei namens "Belinea.inf"
    und was sollte ich denn dann mit dieser Datei anfangen ? Wo muss ich die reinpacken ?
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich glaub damit die Onboardgrafik läuft musst die GT 210 ausbauen.
    Wäre ein guter Test wenn die Onboardgrafik läuft (der 7025 Chip haut sogar mit den XP eigenen Treibern problemlos hin) ist die GT 210 putt,ansonsten liegst an was anderen (Kabel,Einstellungen,Monitor,Treiber).
     
    Last edited: Jul 8, 2010
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, die Endung wird bei Dir nur nicht angezeigt.
    Das kannst Du im Explorer ändern. Extras, Ordneroptionen, Ansicht, Haken weg bei "Erweiterungen bei bekannten Dateien ausblenden" - dann kannst Du die Datei auch umbenennen.
    Hat den Nachteil, daß Du ab sofort immer beim Umbenennen darauf achten mußt, die Endung zu erhalten (Windows warnt aber immer, wenn man diese wegläßt), aber auch den Vorteil, daß man Dir keinen Virus mehr als Textdatei unterjubeln kann (z.B. VIRUS.TXT.exe ).

    Entweder in der Systemsteuerung oder in den Grafikeigenschaften (rechte maus auf desktop) unter "Monitor" diese Datei als Treiber angeben. Dann kannst Du daraus Deinen Monitor auswählen.

    Wobei ich die Wahrscheinlichkeit, daß es daran liegt, als eher gering einschätze, aber versuchen kannst Du es ja.
     
  16. User99

    User99 Byte

    Erstmal danke für deine Hilfe, aber leider konnte ich das Problem damit nicht beheben. Aber lange behalte ich den Monitor eh nicht mehr und werde auf einen TFT umsteigen und den dann über HDMI oder DVI anschließen.

    Aber eine letzte Frage habe ich noch. Ist es dann möglich das paralel den Monitor über DVI anschließe und meinen Fernseher am HDMI Anschluß ?

    Und wie wird der Ton über HDMI von der Grafikkarte zum Fernseher übertragen, ,müßte es da nicht irgendeine schnittstelle zur soundkarte geben ?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Müßte theoretisch klappen.
    Es gibt meines Wissens Adapter dafür.
     
  18. User99

    User99 Byte

    Tja das Problem mit dem flimmern/verzehren hat sich grade erledigt.
    Ursache war allen anschein nach der VGA-Adapter, an dem ich das Kabel vom Monitor und Fernseher (hat auch einen VGA) angeschlossen habe.

    Es kam mir nur nicht in den Sinn, weil es bislang mit meinem alten rechner immer Störungsfrei lief...

    Tja viel Mühe umsonst...
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    > ansonsten liegst an was anderen (Kabel,Einstellungen,Monitor,Treiber).
    #14.Da gehört für mich der Adapter dazu ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page