1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia Geforce 7800 GT im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BxBender, Aug 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BxBender

    BxBender Byte

    Wow!
    Das ist die erste Fachzeitschrift, die solch dermaßen große Unterschiede bei absolut leistungsgleichen Grafikchips präsentiert.
    Herzlichen Glühstrumpf!
    Jetzt weiß ich auch, warum ich vor einem Jahr mein Abo gekündigt habe und zu einer kompetenteren Fachzeitschrift in Sachen Hardwaretests für Gamer gewechselt bin.
    Es kann nicht sein, dass eine Grafikkarte mit dem gleichen Grafikchip in einem Spiel 25% langsamer ist und dafür in einem anderen Game 25% schneller.
    Normalerweise tut sich da nicht viel.
    Zumal bei der 7800er Serie absolut identische Hardware direkt vom Hersteller ausgeliefert werden muss.
     
  2. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Du redest wie du es verstehst - und du verstehst nicht. Zum Mitschreiben: die 7800 GTX ist keine 7800 GT. Hast du den Bericht überhaupt durchgelsen oder nur die Bilder angeguckt?
    Aber gut, dass du dein Pseudo-Abo gekündigt hast. Oh Mann... :aua:
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Also diesen Test muss ich auch anzweifeln.

    Eine Geforce6800 Ultra schneller wie eine RadeonX850XT Platinum Edition ?

    NO WAY - absolute NO WAY !!!

    Nachtrag:
    Habe noch mal recherchiert und konnte KEINEN Test finden, in dem eine 6800Ultra eine X850XT PE in den hier gennanten Benchmarks auch nur ANNÄHREND das Wasser reichen konnte. Die 6800Ultra hatte schon mit der X800XL Probleme !
    Wie kommt PC-Welt nur zu diesen Benschmarks ???
    Wurden Overclocked-Modelle genutzt ???
     
  4. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Doch, bei Doom 3 schon. Das wäre allerdings auch die mir bekannte Ausnahme, klar bei OpenGL ist Nvidia schneller.
     
  5. chelmiss

    chelmiss PC-WELT Redaktion

    unstimmigkeiten lassen sich einerseits auf die vom hersteller - teilweise angepassten, veralteten, etc - treiber zurückführen, andererseits durch verschiedene taktraten. klinisch reine tests (mit referenztreiber ohne berücksichtigung des lieferumfangs usw.) gibts hier nicht, nur praxisnahe. die tests sind darüber hinaus okay und idiotensicher - da lege ich gerne jedermanns hand für ins feuer. allerdings sind die tests etwas nvidia-lastig (vor allem doom 3 und splinter cell 3). ist auch schwer, noch ati-optimierte 3d-titel zu finden - zumindest grafisch anspruchsvolle und dabei noch weit verbreitet/interessant. gerade hier muss ati meiner meinung nach besser werden: in der unterstützung der entwickler.
    zur treibergeschichte lesen sie bitte das hier
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Danke für die Aufklärung !!!

    Allerdings mir die die Unterschiede zu anderen Tests zu gross ! PC-Welt ist so ziemlich der einzige Tester, der zu diesen Ergebnissen kommt.

    Zustimmung übrigens zur Ausnahme Doom3.
     
  7. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Pro ATI Spiel = Half Life 2. FarCry auch, obwohls von Nvidia gesponsort wird.
     
  8. Adassin

    Adassin Byte

    Anzumerken wäre noch, dass die aktuelle Serie von NVidia zumindest teilweise den enormen FPS-Vorsprung durch verminderte Bildqualität erkauft. So sind teilweise flimmernde Texturen zu beobachten, oder Einstellungen, die die Qualität verbessern, können im Treiber für die 7800er Serie nicht mehr ausgewählt werden. Außerdem gibts wohl noch Treiberprobleme mit dem SLI-Modus. Einen interessanten Artikel darüber findet man in der PC-Games Hardware, 09/05
     
  9. drysler

    drysler Kbyte

    Hierzu möchte ich noch anmerken:

    Ich halte mich seit Jahren an die Kombination:
    • AMD
    • NVidia

    und bin sowas von zufrieden, das kann sich keiner vorstellen.

    dies nichtzuletzt, weil ATI einfach keinen Game-Support hat (d.h., dass die richtig guten Games auf NVidia optimiert werden), und Intel für mich nur ein verlängerter Arm von Bill Gates ist.

    Ob man nun die 6800 Ultra oder 7800 GT kauft (und ich erwähne hier bewusst die 7800 GTX nicht) ist gar nicht so wichtig, beide GraKas haben immens viel power zu einem sehr guten preis, und wer ebend noch das letzte bischen an Leistung sparen möchte, entscheided sich ebend in richtung 68er, falsch machen kann man hier zum aktuellen Zeitpunkt in beiden fällen nichts. Gerade wer seinen aktuellen AGP-PC noch mal so richtig für 24 Monate aufrüsten will, kommt an 6800 nicht vorbei.

    --

    So long....
     
  10. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Half Life 2? Das ganze Gesponsore ist doch sowieso lächerlich. Guck dir mal das von NVidia unterstützte FarCry an. ATI lief schneller.
     
  11. drysler

    drysler Kbyte

    auf deiner ATI vielleicht, wenn du das High-End-Modell hast kann eh kommen was will...
     
  12. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das liegt wohl eher im Auge des Betrachters. Dann lieber Half Life 2 als Doom3 *gähn*
    Lies die Signatur, bevor du dich blamierst...
     
  13. drysler

    drysler Kbyte

    Deine Sig geht mir am A vorbei, siehe meine Signatur
     
  14. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    ...dann hättest du dir die Blamage ersparen können. Aber nur zu. Ich lache gerne.
     
  15. BennyK

    BennyK Byte

    Bei der Firma Faber-Datentechnik gibt es die 7800 GT bereits für 399 E nur leider ist sie erst mitte nächster Woche lieferbar.
     
  16. BxBender

    BxBender Byte

    Ok, mein Text ließ darauf schließen, dass ich ausnahmslos die 7800er-Serie gemeint haben könnte.
    Das wollte ich damit nicht ausdrücken.
    Da habe ich mich wohl etwas blöd ausgedrückt.
    Wie so häufig. ;-)
    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass viele Karten nach Herstellervorgaben gebaut werden und deshalb relativ gleiche Ergebnisse liefern müssen. Auf 1 oder 2 Bilder pro Sekunde darf man da nicht schauen und kann Test- oder Spielbedingt sein.
    Aber schaut doch mal ganz genau hin.
    Ich meine jetzt ganz besonders die 850 Xt PE-Karten.
    Die ASUS-Karte ist in 3 Tests dermaßen schneckenlahm, dass man glauben muss, es handele sich hier um einen anderen leistungsschwächeren Chip.
    Dann allerdings ist genau diese Karte in genau einem Benchmark superduper schnell und läßt alle gleichwertigen Karten meilenweit hinter sich.
    Gut, das sind jetzt auch nicht genau 25% (wie ich einfach so mal gesagt hatte), sondern sagen wir mal immer so 15 oder 20%?
    Das kann doch nicht nur am Treiber liegen?!
    Ich habe schon viele Grafikkartentests gesehen, aber so etwas sollte es eigentlich nicht geben dürfen.
    Entweder hat die PCWelt da irgendetwas falsch getestet oder hingeschrieben oder sonstwas gemacht, oder aber das ist die merkwürdigste Grafikkarte der Welt.
    Klärt mich auf, wenn ich da einen Knick in der Optik haben sollte.

    Und damit die liebe PCWelt-Redaktion jetzt nicht dulle auf mich ist: ich lese die News und Tipps weiterhin. Denn die sind echt gut. Sonst wäre ich ja jetzt nicht hier, oder? Ich finde nur viele Hardwaretests nicht unbedingt gamerfreundlich. Da fehlt das gewisse Etwas. Schaut doch mal z.B. die pcgameshardware an.
    So müssen Hardwaretests ausfallen. :-)

    PS: die Club 3D GForce 7800 GT gibt es schon ab 370 Euro.
    Schaut doch mal bei www.geizhals.at vorbei und klickt aber auf die deutsche region links oben. Sonst gibt es falsche Preisangaben.
     
  17. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    SCHERZ LASS' NACH !!!

    Mit welcher Begründung ?

    PC-Welt Anmerkung vom 03.08.2005 zur ATI X850XT: " ... eignet sich fürs letzmalige Aufrüsten eines bestehenden AGP-Systems. "

    Warum kommt man Deiner Meinung nach nicht an einer 6800er nicht vorbei ? Sie ist LANGSAMER und LAUTER !
     
  18. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Außer im besagten Doom3. Aber wer spielt das schon? Allein der Preis (und das Shadermodell 3.0) war zumindest bis vor kurzem noch ein Grund, die Nvidia Karte vorzuziehen. Aber das ist ja seit dem Angebot von Alternate auch vorbei.
     
  19. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Tja, passiv gekühlt und unter 45° warm gibt es wohl nur eine GF6200TC, XGI Volari oder Radeon 9200.

    Mir würd eher vorschweben, eine 6800GT mit 700MHZ-DDR-Speicher mit weniger Spannung und 15% weniger Leistung zu betreiben, um den Energiebedarf zu halbieren und die Effizienz zu maximieren.

    Ab Werk mit Garantie bietet das bloss keiner.
     
  20. BxBender

    BxBender Byte

    Wer günstig aufrüsten möchte, der sollte sich z.B. eine 6800er von Gigabyte mit Silentpipe zulegen. Eine gute Gehäuselüftung sollte aber vorhanden sein.
    Oder aber man untertaktet diese im 2D-Betrieb einfach.
    Die Karte gibt es als AGP-Version schon ab 149 Euro, z.B. bei Amazon.
    Oder für 159 Euro z.B. eine Lüftervariante von Leadtek.
    Für Battlefield 2 reicht diese Karte gerade noch aus.
    Also nix von wegen 24 Monate nicht mehr aufrüsten müssen.
    Jede Karte im mittleren Preissegment von sagen wir mal 150-250 Euro ist garantiert in einem Jahr für neue Megaspiele nicht mehr leistungsstark genug.
    Es sei denn man braucht nicht die vom Spiel angebotene Grafikpracht.
    Für ATI-Freunde ist die X800 für knapp 200 Euro halbwegs eine Alternative.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page