1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nVidia GeForce 7900 GTX oder nVidia GeForce 7950 GT ???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GAST :-), Dec 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GAST :-)

    GAST :-) Byte

    Ich hab ne alte Medion Radeon Graka(128mb), auf der z.b. Battlefront 2 oder Medieval 2 nicht mehr laufen. Nun stellt sich die Frage welche neue Graka ich mir kaufe, dabei dachte ich an die nVidia GeForce 7900 GTX oder nVidia GeForce 7950 GT, bei denen ich den Preis- viel größer als den Qualitätsunterschied finde - kann mir jemand helfen welche ich kaufen soll und was man beachten muss(RAM,CPU???usw.)

    P.S. Hab grad gelesen das ATI die Nase vorn hat, stimmt das?!

    Danke schon mal im Vorraus
     
  2. poste bitte erstmal dein system mit everest. welche cpu welcher ram usw. dan poste mal die amperwerte deines netzteils sonst können wir dir nicht helfen.
    p.s. die 7900gtx lohnt sich nicht mehr dafür kriegt man eine schnellere 8800gts, aber poste erstmal mit everest daten
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    --__verschoben__--
     
  4. GAST :-)

    GAST :-) Byte

    CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
    CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading
    CPU stepping D1
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2
    Vorgesehene Taktung 3000 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 15x / 15x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU

    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz, 2992 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz, 2992 MHz

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 478 Pin uPGA
    Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
    Transistoren 55 Mio.
    Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K
    Gehäusefläche 131 mm2
    Core Spannung 1.475 - 1.55 V
    I/O Spannung 1.475 - 1.55 V
    Typische Leistung 38.7 - 89.0 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 49 - 109 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Intel Corporation



    RAM ab ich bisher nur 512mb, bevor ich die graka einbaue hab ich aber 2GB


    Gesamt 512

    Modulname Samsung M3 68L3223ETM-CCC
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Wo sind die Amperwerte ????
     
  5. Frazier

    Frazier Kbyte

    Dazu musst du dein Seitenteil aufmachen und auf den Sticker auf dem Netzteil schaun.
     
  6. die amperwerte stehen auf dem aufkleber auf dem netzteil wichtige werte sind: 12v 5v 3v oder 3,3v guck außerdem mal auf dein mainboard welche farbe hat der slot wo die grafikkarte drin ist
     
  7. GAST :-)

    GAST :-) Byte

    Sagt mal welche werte optimal (oder gerade noch so gehen) sind. Weil ich den PC doch ausschalten muss, oder ????
     
  8. nihm dir nen zettel alles aufschreiben pc schließen pc an und die werte posten null problem.
     
  9. GAST :-)

    GAST :-) Byte

    Ich hab ja diesen Aldi PC,wenn man die schrauben an der seite rausnimmt geht das ding trotzdem nicht raus
     
  10. GAST :-)

    GAST :-) Byte

    Welche Karten von ATI sind genauso gut/besser - das mit dem Aufschrauben mach ich morgen
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was bringt es uns wenn wir jetzt etwas vorschlagen und wissen nicht, ob das Netzteil reichen würde? Ich habe hier auch einen ALDI-PC und das Aufschrauben bereitet keine größeren Schwierigkeiten.

    Ich denke, dass das Netzteil nicht viel mehr mitmachen wird und dass eine 7600GS eine gute Wahl wäre - ob es für eine 7600GT genügt können wir dir ohne die Amperewerte nicht sagen. ATI hat in diesem Segment wenig zu bieten.
     
  12. GAST :-)

    GAST :-) Byte

    Hinten muss man die 2 Schrauben rausnehmen und dann das Seitenteil aufmachen, indem man ????
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also bei dem Gehäuse was ich habe einfach das Seitenteil anschließend nach hinten drücken. Wenn du einen Schlitzschraubenzieher hast kannst du dies ganz leicht bewerkstelligen.
    Hast du auch dieses Gehäuse?
    [​IMG]
     
  14. GAST :-)

    GAST :-) Byte

    Jo ich hab denselben - grad eben hab ich's aufgkriegt :rolleyes: .
    Also Meine Graka ist in nem Roten Slot(das mal vorneweg)

    Model No. FSP 350 - 60 MSN REV.A
    AC Input: 230-240 V - 5A, 50-60 Mhz
    DC Output: 350W
    +3.3V --- 28.0A(Org), + 5 V --- 30.0A(Red) + 12V - 19.5A(Yel)
    + 5Vsb --- 2.04 (Purp), - 5V --- 0.31(White), - 12 V - 0,5A (Blue)
    P.G. Ingnal???(Krakelschrift sry)(Grey), Ground Black (+3.3V & + 5V
    & +12V = 320W Max.) (+3.3V & + 5V = 180 W Max)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. GAST :-)

    GAST :-) Byte

    Wie viel kostet dann nen neues netzteil???Wollte schon ne Graka mit 512mb haben... - hast du denselben computer, wenn ja welche graka haste ????
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich habe eine 6800 verbaut, da die 9800XL 2x defekt gegangen ist.

    Viel mehr aufrüsten bringt bei diesem PC nichts mehr. Ich würde, falls du mehr willst, mir einen komplett neuen PC zulegen. Festplatte und Laufwerkte könntest du übernehmen, aber der Rest müsste raus.

    Deshalb auch mein Tipp in deinem anderen Thread bezüglich des Speichers;).
     
  18. GAST :-)

    GAST :-) Byte

    Ok dann nimm ich die 7600 GT, aber die RAM Speicher könnte man ja, wenn man sich einen neuen computer kaufen würde, wiederverwenden... Außerdem man braucht so langsam schon 1GB Hauptspeicher für neue Spiele...
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, bei einem neuen PC kannst du weder Speicher noch Grafikkarte weiterverwenden!
     
  20. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Man kann schon, nur ist es sinnvoller auf DDR2 umzusteigen. Ich würde in so ein System kein Geld mehr reinstecken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page