1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVIDIA GeForce 8400 GS in PCIe 4x slot

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Vale, Jul 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vale

    Vale Byte

    Hey Leute
    habe mir einen neuen Recher zusammengestellt und wollte inhn zumindest teilweise mit einer NVIDIA GeForce 8400 GS (Gainward 8400GS passiv (Retail, DVI) http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=421037
    am PCIe 4x slot meines GABYTE GA-H55M-USB3 (µATX, Sound, G-LAN, FW, eSATA, USB 3.0) http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=390837 betreiben.
    Hat aber selbst nach einer Bios umstellung nicht funktioniert.
    Beim googlen habe ich gelesen, dass man wol eine PCIe 4x Grafikkarte benötigt (scheinen teuer und sehr selten zu sein). Manche sagen aber auch, dass man eine PCIe 16x Grafikkarte problemlos in einen PCIe 4x Slot stecken kann.
    Was meint ihr dazu? Geht das? wen ja wie? Wenn nicht, wo bekomme ich PCIe 4x Grafikkarten für unter 40€

    Warum? (nur für die dies interessiert)
    Weil ich im PCIe 16x Slot eine Radeon HD5770 für den Betrieb unter Windows zu stecken habe, für den Betrieb unter MAC OS X (emuliert) aber eine ältere Grafikkarte Benötige, und nicht jedemal den Rencher aufschauben und Karten austauschen will.

    DER PC:
    Intel® Core™ i5-750 Prozessor (Boxed, FC-LGA4, "Lynnfield")
    GABYTE GA-H55M-USB3 (µATX, Sound, G-LAN, FW, eSATA, USB 3.0)
    Sapphire HD5770 (Light-Retail, Sapphire Design,HDMI, 2xDVI, DisplayPort)
    NVIDIA GeForce 8400 GS (Gainward 8400GS passiv (Retail, DVI)
    DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

    Bitte vielmals um Entschuldigung, wenns das Thema schon gibt.

    Vielen Dank
     
    Last edited: Jul 26, 2010
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was sind die hellgrünen Textzeilen - Links? Wo hast du das Wort Graphig her? Was soll der Quatsch mit dem OSX68?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Graphig:Ich hab beim lesen als erstes an Grapefruit gedacht und die wächst auf einen Baum der auch auf einer Wiese stehen kann. :)
     
    Last edited: Jul 26, 2010
  4. Vale

    Vale Byte

    ok anfrage überarbeitet
     
    Last edited: Jul 27, 2010
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. Vale

    Vale Byte

    mit emuliert meine ich das OSx68 Projekt (ja ich weiss aus der Apple sicht dürfte das in einer rechtlichen Grauzone liegen). Da gibts wohl viele Möglichkeiten. Allerdigs ist es so dass MAC OS keine Grafikkarten der Radeon 5000er serie unterstützt (noch nicht). Mit der GeForce 8400 funktioniert das wunderbar. Normale PCI steckplätze sind leider alle belegt. Laut der Tabelle scheint es aber nciht möglich zu sein eine PCIe 16x karte in einen 4x Slot zu stecken. :heul:
     
  7. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

  8. Vale

    Vale Byte

    OK... krass... das ist neu!
    Selbst auf der Apple webside.
    hätten die das mal zwei Wochen früher angekündigt, hätte ich mir den Aufwand sparen können.
    Vielen Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page