1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVIDIA Geforce 8600 M GT - kein Treiber funktioniert

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Uwe_ausm_Pott, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    ich habe mir vor einiger Zeit ein Notebook gekauft, in dem als Grafikkarte die NVIDIA Geforce 8600 M GT eingebaut war. Unlängst habe ich mich entschlossen, wegen der besseren Übersichtlichkeit einen externen Monitor (Flatscreen) anzuschließen.

    Damit fing das Problem an: Der Flatscreen empfing kein Signal, obwohl der Notebook-Bildschirm bis dahin tadellos funktioniert hatte. Bei einem Blick in die Systemsteuerung stellte ich fest, dass der Treiber der Grafikkarte nicht (richtig) installiert war.

    Als ersten Versuch habe ich die mit dem Notebook ausgelieferte Installations-CD genommen. Die Installation des Treibers wird hierbei nach kurzer Zeit mit dem Verweis auf den nicht bestandenen Kompatibilitätstest abgebrochen und kann auch durch "fortsetzen" nicht wieder in Gang gesetzt werden, da sich das Notebook selbsttätig abschaltet und neu bootet.

    Schon etwas verzweifelt habe ich auf der NVIDIA-Homepage den Treiber für die Karte runtergeladen (Version 169.21). Hier ereilt mich ebenfalls nach kurzer Installationsdauer die Meldung: Das NVIDIA Setup-Programm konnte keine Treiber finden, die mit der aktuellen Hardware kompatibel sind. Das Installationsprogramm wird jetzt beendet.
    Und das passiert dann auch.....

    Fazit: Bisher bin ich mit meinem Versuch, Notebook und Monitor zu verbinden, kläglich gescheitert. Ich hoffe, hier einen Fachmann zu finden, der mir einen guten Rat in dieser Sache geben kann.

    Uwe ausm Pott
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. CERN

    CERN Kbyte

    Also du hast ja im Prinzip 2 Probleme:
    Einmal, dass du den Monitor nicht anschließen kannst.
    Hast du ihn einfach nur an das Notebook angeschlossen oder auch etwas in den Eigenschaften umgestellt? Bei Vista musst du einen Rechtsklick auf den Desktop machen, Anpassen wählen und dann Anzeige. Dort kannst du einstellen, was du willst, z. B. Monitor erweitern; beide stellen das gleiche dar; einer bleibt dunkel, der andere wird vollständig benutzt (so mach ichs)...
    Das ist ein wenig hakelig, das einzustellen, aber hier sollte deine Anlaufstelle sein. Ein Neustart ist bei dem Prozedere auch ab und an von Nöten... Ist ein wenig unglücklich gelöst, sag ich mal :aua:
    Bei XP ist es glaube ich unter Rechtsklick Eigenschaften.

    Das andere Problem ist, dass du keinen Treiber für die Grafikkarte installieren kannst.
    Hierbei darfst du allerdings nur Treiber des Notebook- Herstellers benutzen. Die normalen von Nvidia funktionieren auf Notebooks (ohne Tricksen) nicht. Allerdings ist es komisch, dass die Installations- CD auch versagt. Hast du schon einmal auf der Herstellersite nach neuen Treiberpaketen für dein Notebook gesucht?
     
  4. @sele: auch dieser Treiber bringt leider keine Änderung

    @cern: Lt. Handbuch zum Notebook kann die Anzeige mit einer bestimmten Tastenkombination umgestellt werden. Funktioniert auch insoweit, dass der Bildschirm vom Notebook schwarz wird, der Flatscreen aber nach wie vor kein Signal empfängt - das hatte ich direkt nach Anschluss ausprobiert.

    Der Hersteller hat mich auf seine Download-Seite verwiesen, wo ein von der Beschreibung her passender Treiber bereitsteht, der jedoch auch nicht funktioniert. Dort überlegt man jetzt seit einiger Zeit, was noch helfen könnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page