1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nVidia GeForce FX 5200 unterstützt es Hardware T&L

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Clocker 2800+, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe eine Grafikkarte geschenkt bekommen (nVidia GeForce FX 5200) mit 128 MB DDR-Speicher und AGP-Schnittstelle :cool:


    Unterstützt sie Hardware T&L oder nicht ????? :confused:

    Vielleicht hat ja einer von euch diese Grafikkarte eingebaut ???
    Es wäre schön, wenn ihr mir vielleicht die Technischen-Daten der Grafikkarte von Everst Home Edition oder von einen sonstigen Programm rüberschicken könntet, damit ich sie mal anschauen kann !!!! :bitte:

    Ich danke für jede Antwort :D

    Tschüssss
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, T&L wird von jeder Geforce unterstützt - selbst von der ganz alten Geforce 256.
     
  3. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Grafikprozessor (GPU)

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ AGP 8x: Gainward GeForce FX 5200 ]

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte Gainward GeForce FX 5200
    GPU Codename NV34
    PCI-Geräte 10DE / 0322
    Transistoren 47 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.15u
    Bustyp AGP 8x @ 8x
    Speichergröße 128 MB
    GPU Takt 250 MHz
    RAMDAC Takt 350 MHz
    Pixel Pipelines 4
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 2 (v2.0)
    Pixel Shaders 1 (v2.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0
    Pixel Fillrate 1000 MPixel/s
    Texel Fillrate 1000 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 266 MHz
    Bandbreite 2128 MB/s

    Grafikprozessorhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=products
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp

    nVIDIA GPU Registers:
    nv-000000 034200B1
    nv-100000 00000000
    nv-100200 19D10001
    nv-10020C 08000000
    nv-101000 A0C0E11F
    nv-680500 00012502
    nv-680504 00013B03
    nv-680570 00000401
    nv-680574 00000401
    nv-68057C 80000701
     

  4. Erstmal danke für die Infos, die kann ich ganz gut brauchen !! :cool:


    Und welche Temperatur sollte sie den nicht übersteigen ??? Denn ich hörte mal, sie sollte nicht über 70° Celsius sein !!!

    P.S: meine GeForce FX 5200 hat keinen Lüfter und auch keinen so großen Kühlkörper :mad: :mad:
    Aber ich will vielleicht einen Lüfter draufbauen, zuvor müsste ich aber wissen, bis auf welche Temperatur sie hochgehen kann, und wo der "rote- und grüne Bereich" (° Celsius) ist, bei den Temperaturen :rolleyes: :rolleyes:

    Ich freue mich, auf eure Antworten
     
  5. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Was willst du den machen das du ein Lüfter draufsetzen möchtest? Wenn die einen Lüfter brüchte dann hätten das die Hersteller schon gemacht ausderdem hat die Karte keinen Temperatursensor.
     
  6. Ich habe einen Lüfter gefunden, der genauso groß der Grafikkartenkühlkörper ist. :cool:

    Er hat einen 2 poligen Anschluss (12 Volt) und den mache ich an der Leitung vom Netzteil weg, da wo man auch z.B. Festplatten anschließen kann.
    Dort gibt es ja 4 Leitungen (12 Volt, 12 Volt Erdung),(5 Volt, 5 Volt Erdung) und da mache ich ihn an der 12 Volt Leitung hin. :cool:

    Aber meine Grafikkarte hat eine Buchse (2 polig) (12 Volt, Ich habs gemessen) neben den Kühlkörper, indem man einen Lüfter anschließen kann.

    Aber ich schließ ihn lieber beim Netzteil mit an !!! :D


    Also
    Tschüsssss
     
  7. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    was soll das bringen?
     
  8. Damit kann ich sie übertakten. :rolleyes:

    Bisschen mehr Leistung rausholen. :D

    Also an´s übertakten. :D


    MOTTO: ÜBERTAKTEN GEHT IMMER :cool:

    Tschüsss
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page