1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia Geforce FX 5700 LE (256 MB)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Smilie2, Aug 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smilie2

    Smilie2 ROM

    Hallo,

    Ich habe ein Problem mit meiner Graka seit ich sie gekauft habe.

    Das Problem ist, dass nach dem Einbau der Karte sich der Rechner nicht hochfahren lässt. Der Monitor bleibt schwarz und das licht bliunkt grün so als wäre der Rechner nicht aufgedreht (die Lüftung läuft aber).

    Ich habe schon ein paar andere (neuere) Graka`s ausprobiert und immer mit dem selben Ergebnis. Wisst ihr vielleicht womit das zusammenhängen könnte ? Vielleicht liegts ja am Motherboard ? Am Monitor kanns auch nicht liegen, habs schon mit anderen auch probiert. Mit der alten Graka (Ati Rage 128) funktioniert alles bestens

    Biosagent:
    _______________
    Program: eSupport.com BIOS Agent Version 3.45
    BIOS Date: 05/29/02
    BIOS Type: American Megatrends
    BIOS ID: 62-0529-001131-00101111-040201-VIA_P6-P4VXASD
    OEM Sign-On: P4VXASD Release 05/29/2002
    Chipset: VIA 82C3128 rev 1
    Superio: ITE 8705/SiS 950 rev 1 found at port 2Eh
    OS: WinXP SP2
    CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 Processor 1800 Mhz MAX: 3000 Mhz
    BIOS ROM In Socket: Yes
    BIOS ROM Size: 256K
    Memory Installed: 512 MB
    Memory Maximum: 4096 MB
    Memory Slot 01: 256 MB
    Memory Slot 02: 256 MB
    Memory Slot 03: 0 MB
    Memory Slot 04: 0 MB
    ______________________

    Hab schon 100.000 Mal geschaut ob sie richtig fest sitzt und es gibt bei der Graka kein Stromkabel das ich anstecken müsste.

    Weiß jemand woran es liegen könnte ? mfg Smilie :aua:
     
  2. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hallo,

    alte Grafikkarte wieder einbauen. Dann den Grafikkartentreiber deinstallieren. Die neuer Grafikkarte einbauen und Nvidia Referenztreiber installieren.

    Wolfgang
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also du kriegst nie ein bild? egal bei welcher graka? - dann wirds wohl kaum an der liegen.
    kommen irgendwelche beepcodes?
    hat der PC zu irgendeinem zeitpunkt schon mal funktioniert?
    hast du schonmal selber an nem PC rumgebaut?
     
  4. Smilie2

    Smilie2 ROM

    Mit der alten (Ati Rage 128) funktioniert der PC.

    beim starten mit der neuen Grafikkarte kommen keine Pieptöne
     
  5. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    hmm... vielleicht hat das Netzteil nicht genug saft... * :rolleyes:

    poste mal bitte die AMPERE-Werte vom NT >> nicht die Watt-Angaben!

    > Welche anderen Grakas haste noch probiert?

    mfg, httpkiller
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hast du schonmal selber an nem PC rumgebaut?
    also der PC läuft jetzt auch immernoch mit der rage 128? auch nachdem er jetzt schonmal nicht lief mit der 5700 LE, korrekt?
    das board kann doch AGP 4x, oder?

    woher weißt du, dass die 5700 funktioniert?
     
  7. Smilie2

    Smilie2 ROM

    Ich schreib einfach mal die komplette Angabe des NT her:

    Jou J Electronic Co.,Ltd
    switching power supply
    Modell: JJ-300AP (12V) (300W MAX) active PFC
    AC~Input: Voltage = 230V ; Current = 4A; Frequency = 50 Hz
    ---
    Die 5700 läuft sogar auf einem älteren PC (P3, 650Mhz)

    Mit der ATI 128 läuft mein PC noch immer einwandfrei :jump:
    ---
    Wo kann ich nachsehen ob das Board AGP 4x kann ? im Bios ?
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, im bios oder auch bei everest home edition ( www.lavalys.com )
    steht sonst garnichts auf dem netzteil drauf?
    nix von 3,3V, 5V oder 12V? keine Combined Power?
     
  9. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    hm... komisch... vielleicht isses doch ned des nt :(

    schau doch mal ob dein board nicht nur agp2X unterstützt...

    sonst könnte es sein, das deine karte vom board gar nicht unterstützt wird :o

    mfg,
     
  10. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    hatte das gleiche problem mit der 5700LE .
    bei mir ist es das netzteil!!!
     
  11. Smilie2

    Smilie2 ROM

    bei einem älteren PC (P3, 650 Mhz) funkt die Karte

    und da is das NT auch älter als bei mir.
    ---
    Mein Board unterstützt AGP 1x , 2x, 4x
     
  12. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    toll also am agp wirds ned liegen ;)

    früher warn die nt`s auch mal eher was :D

    mfg,
     
  13. Smilie2

    Smilie2 ROM

    Netztzeil hab ich auch schon ein anderes probiert.

    Kann eigentlich nur noch am Motherboard hängen, oder ?
     
  14. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    hm... dann kanns wirklich nur am mb liegen^^

    haste nen via chipsatz? die sin da immer recht zickig un wählerisch^^

    schalte mal AGP Fast Write im BIOS EDIT: ab :rolleyes:

    mfg, httpkiller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page