1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVIDIA GeForce FX Go5200 mit TFT Monitor Auflösung 1920x1080???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Django15, Jun 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Django15

    Django15 ROM

    Hallo
    Ich habe ein recht antikes Notebook, ein Toshiba Satellite Pro M30, mit einer NVIDIA GeForce FX Go5200 Grafikkarte.
    Ich plane mir den BENQ E2200HD TFT Monitor zuzulegen, der eine Auflösung von 1920x1080 fährt. Problem nun ist, dass meine Grafikkarte für einen externen Monitor nur die folgenden Auflösungen zur Verfügung stellt:
    ..., 1024x768, 1280x800, 1280x1024, 1600x1200, 1920x1440 und 2048x1536
    Treiberupdates haben nichts gebracht. In einem Forum habe ich gelesen, dass sich die Einstellmöglichkeiten (unter Anzeige in Windows) automatisch ändern wenn der Monitor angeschlossen und erkannt wird und man ggf. die genauen Monitortreiber installieren muss.

    Um das zu Testen habe ich meinen Laptop mal bei einem Kollegen angeschlossen, der einen Samsung SyncMaster 2243nw hat, mit einer Auflösung von 1680x1050, die auch nicht unterstützt wird.
    Auch nach Treiberinstallation etc. konnte ich diese Auflösung nicht einstellen.

    Ich habe mal versucht mit dem Tool Powerstrip diese Auflösung zu erzwingen, aber irgendwie war das Bild doch immer verzerrt!

    Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wie ich meiner Grafikkarte die unbekannte Auflösung beibringe?

    Danke schonmal, wäre für jede Hilfe dankbar?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Django15

    Django15 ROM

    Hm, das verstehe ich nicht so ganz:
    Ich kann doch für meinen Laptop Screen und den externen Monitor gleichzeitig zwei verschiedene Auflösungen angeben!

    Ich fahre jetzt z.B. auf dem Laptop die Auflösung 1280x800 und kann auf meinem alten 15" Monitor gleichzeitig eine Auflösung von 800x600 haben ohne verzerrte Bilder.

    Die Dimensionen stimmen da doch auch nicht überein?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau, dafür hast DU die zur verfügungstehenden Auflösungen angepasst, doch es ist nicht 1:1.
    Nun zum Problem, Deine Graka kann nur diese angegebene Auflösung, da kann man an der Graka nichts ändern, um andere Auflösungen herbei zu zaubern. Man kann nur die von der Graka wählbare Auflösung einstellen, die vom Monitor auch unterstützt wird, und dementsprechend einen Mittelweg finden.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man mit Powerstrip die Auflösung nicht erzwingen kann (evtl. noch bissel an den Parametern drehen, wenn es verzerrt ist) und auch das hinzufügen der Auflösung direkt im Nvidia-Treiber selber nicht funktioiniert (dort gibts eine entsprechde Funktion!), dann kann es sein, daß die GF5200 einfach schon zu alt ist.
    Wie genau äußert sich die Verzerrung? ist auch DualView aktiviert?

    Daß man bei externen Bildschirmen am Laptop die Auflösung unbeindgt gleich der internen Auflösung machen muß, wäre mir neu. Mit DualView sollten 2 verschiedene Auflösungen möglich sein.
     
  6. Django15

    Django15 ROM

    Hm, wie kann ich denn die Auflösung direkt im Nvidia Treiber ändern bzw. hinzufügen?

    Die Verzerrung äußert sich dadurch, dass die Fenster in die Breite gezogen werden und dadurch die Schriftzeichen etc. unscharf aussehen. Außerdem fällt z.B. auf, dass die Maus nen leichten Schatten wirft, der nicht da sein sollte!

    Wo muss ich denn DualView einstellen, bzw. habe ich das schon, kann einen entsprechenden Menüpunkt nicht finden oder ist das nur nen Oberbegriff?

    Danke schonmal!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In meinem Windows2000 sieht der GeForce-Treiber völlig anders aus, sonst hätte ich Dir die passenden Screenshots geliefert.
    Jedenfalls gibt es einen Menupünkt "nview-Grafikeinstellungen" und dort kann man clonen, Dualview, erweitern oder einzelne Anzeige auswählen. Steht vermutlich bei Dir auf clonen oder ...? Wenn Man DualView auswählt, wird es installiert und nach dem nächsten Booten müßte es zur Verfügung stehen.
    Und irgendwo gibt es halt bei Auflösungen auch eine Schaltfläche "benutzerdefinierte Auflösung hinzufügen". Dort mal draufklicken und 1680x1050 eintippen.
    Wie hast du denn sonst jetzt die 1280x800 und die 800x600 zusammen in Betrieb? Das geht ja eigentlich nur sinnvoll mit DualView.

    Sowohl Dein Laptop als auch der 22" Deines Kollegen haben 16:10 als Seitenverhältnis (1280x800 bzw. 1680x1050), also dürfte es da eigentlich keine Stauchungen o.ä. gehen. Allenfalls wenn beide Monitore nur 1280x800 vorgsetzt bekommen, dürfte das auf dem 22" halt etwas verpixelt aussehen, aber verzerrt dürfte nix sein.

    Monitortreiber waren korrekt installiert bzw. die Monitore wurden jeweils korrekt erkannt? Powerstrip zeigt u.a. auch an, was der Monitor über sich verrät.
     
    Last edited: Jun 15, 2009
  8. Django15

    Django15 ROM

    Hallo
    Sorry für die späte Rückmeldung, war die letzten Tage verreist.

    Der Benq ist nun da und angeschlossen. Leider klappt die Anzeige mit Powerstrip nicht!
    Obwohl ich dort für diesen Monitor die Einstellung für 1920x1440 so angepasst habe, dass es 1920x1080 entspricht wird diese Anpassung irgendwie ignoriert und es wird dennoch 1920x1440 angezeigt!

    Wenn ich nicht auf Desktop erweitern klicke, kann ich nichtmal verschiedene Auflösungen für beide angeben. Wenn ich im nViw Grafikeinstellungen bin und Dualview auswähle ist nur der Laptop Tft an (bei Digitalausgabegerät) und wenn ich ein analoges Ausgabegerät wähle nur der neue TFT und der Laptopscreen ist schwarz!?

    Die Schaltfläche zum hinzufügen der Auflösung habe ich nicht finden können!?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei dualView müßte es 2 verschiedene Möglichkeiten geben. 1+2 und 2+1.
    Nur ein Gerät dürfte da eigentlich gar nicht auswählbar sein.
    Mach am besten mal paar Bilder.
    Bei mir sieht das so aus:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Wie hattest Du es denn hinbekommen, auf dem Laptop und dem 15"-Monitor verschiedene Auflösungen zu nutzen?

    Bei Powerstrip würde ich wenn eine andere Auflösung als Vorlage genommen werden soll, immer auf gleiche Zeilenzahl achten.
    Aber eigentlich sollten in Powerstrip so ziemlich alle möglichen und unmöglichen Auflösungen direkt in einer Liste zur Auswahl stehen. Diese Liste ist zugegebenermaßen etwas versteckt und ich habs auch gerade nicht installiert, aber vielleicht findest Du sie ja trotzdem.

    Ansonsten vielleicht mal bei Toshiba nachfragen.
     
    Last edited: Jun 17, 2009
  10. Django15

    Django15 ROM

    Hi
    Ich habe mal nen Screenshot von meinen nView Einstellungen gemacht:
    siehe Screenshot1
    Bei mir steht leider nur eins zur Auswahl!

    Wenn ich im Powerstrip die Einstellungen den Benq Monitor auswähle, dann auf Erweiterte Timing Optionen gehe und dort auf angepasste Auflösungen (siehe Screenshots) und die richtige auswähle, dann werde ich zum Neustart aufgefordert. Danach bleibt das Bild aber gleich und ich habe auch keine neue Auflösung zur Auswahl. Wenn ich bei Powerstrio nachschaue, scheint auch die neue aktiv zu sein. Mache ich da irgendwas falsch?

    Das Bild auf dem Benq ist auch sehr gut und nicht verzerrt. Die Breite passt auch, allerdings werden halt die 420 Pixel (1920x1440 anstatt 1920x1050) "unten angefügt", dass heißt ich scrolle mit dem Bildschirm.
    Nicht optimal aber zumindest verwendbar :(
     

    Attached Files:

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wundert mich jetzt, daß ein Neustart erforderlich ist.

    Ich habs gerade mal auf meinem Rechner nachvollzogen.
    Powerstrip 3.85 installert, dann kommt ein Neustart.
    Programm gestartet, die gefundene Graka und Monitor bestätigt.
    Als nächstes zu den benutzerdefinierten Auflösungen durchgeklickt und die bei Dir auch zu sehende 1920x1080@60Hz ausgewählt, "auflösung hinzufügen" - es kam eine kurze Nachricht, daß der Treiber die Auflösung akzeptiert hat und die Frage, ob ich jetzt zu dieser Auflösung wechseln will. Ohne neustart.
    Das hab ich gemacht und nun hab ich die Auflösung da, die ist auch im Nvidia-Treiber auswählbar:
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page