1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia GeForce GTX 970 kompatibel mit Intel MoBo DX58SO?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nooray, Mar 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nooray

    Nooray ROM

    Hallo liebe PCWelt Community,

    habe heute einen PC von einer Firma ersteigert, ziemlich billig (schon ca. drei Jahre in Gebrauch gewesen) und wollte diesen dann mit einer GraKa aufrüsten um ihn als GamingPC zu verwenden.

    Zum PC:

    MoBo: Intel DX58SO
    RAM: 4x4 Gb DDR3 1333 Mhz
    Intel Core I7 960 4x3.2 Ghz
    Sata: Keine Ahnung noch nicht nachgeschaut bzw. denke sie ist nicht wichtig bei der Sache (500Gb, 7200 rpm denke ich Hersteller unbekannt)
    Netzteil: 550 Watt

    So jetzt zur eigentlichen Frage: Ist das Intel DX58SO MoBo mit der Nvidia GeForce GTX 970 kompatibel? Ist die GeForce GTX 970 überhaupt nötig (soll ja ein gutes P/L Verhältnis haben und sie soll eine Weile halten, bin aber nicht unbedingt der absolute Graphik-Typ; Heißt normale Einstellungen reichen vollkommen aus).

    Bessere Alternativen sind erwünscht, bis zu einem Preis von 400€ (für welches Geld kann man die GTX 970 so bekommen?) und sollte 2 Jahre mit aktuelleren Titeln zurecht kommen.

    Zum Strom: 550 Watt müssten reichen oder irre ich mich? Prozessor und GraKa haben denke ich 270-300 Watt zusammen der Rest wird ja wohl keine 200 Watt mehr fressen bei Höchstleistung.

    Kühlung: Brauche ich eine Zusätzliche Kühlung? Der I7 hat ja einen eingebauten Lüfter, die GTX 970 und das Netzteil sowieso und mein PC noch einen Zusätzlichen, der neue Luft ins Gehäuse bringt ( siehe Anhang ). Reicht das? Außerdem waren die Lüfter verstaubt. Ich habe sie einzeln gesäubert, reicht das oder doch lieber neue Beschaffen? Der Staub hat schon Fäden gezogen, ungefähr wie nach 3 Monaten unter dem Bett.

    Ich freue mich über jede Antwort, Hilfe und über jeden Rat :)

    Mit freundlichen Grüßen,

    Nooray

    PS: Anhänge Funktionieren igendwie nicht kommt immer ein rotes Ausrufezeichen. Wer die Bilder sehen will kann sie von MEGA herunterladen:



    https://mega.co.nz/#!Uso0TJ5Z!LlRgZmRKevI50I3qigmUkDEt5dL-X2a5IJum0eGqiV4

    https://mega.co.nz/#!xw41wDxC!-EyuNC-QwOEzGytWwN2ryLyd2fkzlaBCoAWoA1Opq9o

    https://mega.co.nz/#!x8AxkRxI!6stUaG0uTv368EG8Bi_TurmrLFEABu3sxatKNtTpTbw

    https://mega.co.nz/#!glwXlCiK!Web0e4EWiMHOYa1_mUMGta5t5ZsPYk8HK2Y9b-rZP0M
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das DX58SO hat sogar zwei PCIe 2.0 x16 Steckplätze, beide elektrisch x16 angebunden für Grafikkarten und darin kann man auch auch aktuelle PCIe 3.0 Karten betreiben.
    Das Antec Basiq Power 550 ist nichts besonderes, sollte aber reichen.
    Hinten gibt es einen Gehäuselüfter und oben hilft das Netzteil mit. Was es vorne gibt und ob man da noch einen Lüfter einbauen kann, sehe ich nicht auf den Bildern.
    Platz ist jedenfalls genug für eine größere Grafikkarte.

    Du solltest auch mal vorab einen Stresstest machen, um zu sehen, ob die Hardware noch leistungsfähig ist.

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD

    Wenn du sparen willst, ist eine GTX970 teuer, frisst das Budget auf, so dass kein Geld für anderes übrig bleibt, wie SSD, bessere Gehäuselüfter, besseres Netzteil, besserer CPU-Kühler und vielleicht auch ein besseres Gehäuse.
    Eine R9 280X oder GTX960 reichen womöglich auch.
     
    Last edited: Mar 26, 2015
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Nooray

    Nooray ROM

    Vielen Dank für die Antworten deoroller :)

    Auf die HWInfo64 musst du leider noch eine Weile warten, da ich gerade wenig Zeit habe und Windows 7 Professional noch installieren müsste. Eine SSD kommt denke ich nicht in Frage ( bin gemütlich ) und das MoBo limitiert sie ja auch auf 250 Mbytes/s ist also nicht zwingend notwendig.

    Ich werde mich im laufe der nächsten drei Wochen für die GTX 970 oder 960 entscheiden. Die Info werde ich, wenn ich sie nicht heute poste, erst am Samstag haben.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Nooray
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kein Problem. Wenn es weiter gehen soll, einfach hier posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page