1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia Grafikkarte stürzt ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by MBWR, Feb 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe seit etwa einer Woche das Problem, dass sich meine Nvidia GTX 285 in der 2GB Version immer mal wieder kurzzeitig verabschiedet. Kommt dann die Fehlermeldung,
    Beschreibung:
    "Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt." Danach läuft es ganz normal weiter
    Besonders schlimm ist es wenn ich ein Film schaue. Es kann sein, dass es problemlos läuft oder aber es mehrmals abstürzt und teilweise dann der Film auch beendet wird (nicht immer). Spiele habe ich noch nicht probiert. Das ganze passiert aber auch bei Word, Excel und sonstigen Anwendungen. Im "Rechner läuft, ich mach aber nichts" Modus hab ich es noch nicht gesehen.
    Nachdem der Fehler die ersten male aufgetreten ist, hab ich mein System auf Win 10 Pro geupdated. Dabei ging auch der Grafikkartentreiber verloren, sodass ich diesen komplett neu herunterladen und installieren musste, was problemlos funktioniert hat.

    Dem alter der Grafikkarte geschuldet läuft das ganze unter der Treiberversion 341.92 mit DirectX 11.0. Den Punkt Energieverwaltungsmodus habe ich bereits auf "Maximale Leistung bevorzugen gestellt".

    Restliches System:
    i7 920
    6 GB Ram
    Ramepage II Gene

    Hoffe ihr habt noch eine Idee, woran es liegen könnte.

    Im voraus schon mal Danke.

    Gruß
    MBWR
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal die Temperaturen überprüft? Wie heißt das Netzteil?
     
  3. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hi,
    Temperatur werde ich mal im Auge behalten und PC morgen reinigen. Aktuelle beträgt sie 79°C (ganzen Tag gelaufen, aktuell läuft Film), was mir schon ziemlich hoch vorkommt.

    Netzteil ist das Corsair TX750W

    Gruß
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    79°C im Leerlauf ist definitiv zu heiß.
    Es ist wurscht, wie lange sie schon läuft und Filme abspielen macht die im Schlaf.
    Also säubere den Kühler gründlich, der ist wohl hoffnungslos verstopft.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann schon über 8 Jahre alt sein. Da kann man schon mal mit einem anderen testen.
    79°C ist für eine Grafikkarte keine hohe Temperatur. Für die CPU aber schon.
     
  6. MBWR

    MBWR Kbyte

    Morgen,
    Netzteil ist jetzt 6,5 Jahre alt.
    Ich werde das nach der Reinigung mal beobachten und schauen ob sich was geändert hat. Ich glaube es eher nicht, da die Grafikkarte bei vorherigen Tests (vor etwa einem Jahr) ähnliche Temperaturen hatte und keine Probleme gemacht hat.

    Erstmal danke für eure Tipps und Hinweise.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwann ist die halt auch mal totgebrutzelt.
    Du kannst ja mal nach den Last-Temperaturen schauen, vor allem eben mal ALLE Temperaturen!
    Für die Grafikkarte bietet sich Furmark an. Lastet die GPU aus und zeigt auch gleich noch die Temperatur an.
     
  8. MBWR

    MBWR Kbyte

    Es schien echt ein Hitzeproblem gewesen zu sein.
    Nach der Reinigung gestern, liegt die GPU Temperatur bei 72°C (-7°C) und die PCB Temperatur bei 58°C (-5°C).
    Seit der Reinigung hatte ich keine Abstürze oder sonstigen Probleme mehr. Die Lüftergeschwindigkeit hat um 1% abgenommen. Ausgelesen hab ich es jetzt mit dem Nvidia Inspektor.
    Werde mir Furmark mal anschauen und testen. Das Programm kannte ich bisher noch nicht.
    Danke nochmal an alle die sich an der Lösungsfindung beteiligt haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page