1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia-Grafikkartentreiber 320.18 soll nicht ungefährlich sein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jun 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Bei meiner 8600GT funktioniert CUDA mit dem Treiber nicht.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja zu einer älteren Version wechseln. Wer aber eine Karte der neusten Generation hat, braucht den neusten Treiber.
    https://de-de.facebook.com/NVIDIADeutschland?directed_target_id=0&filter=2&_fb_noscript=1
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, meine 400er Karte sieht diesen Treiber also lieber nicht.
    Muß nur noch rausfinden, wie ich Windows-update mitteile, dass es den einen Treiber, den es mir aktuell unterjubeln will, bitte auf den Mond schießen soll. Der geht einfach nicht aus der update-Liste raus. :(
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    @magiceye: Bei mir geht das, wenn ich einen Rechtsklick auf das Update mache und "Update ausblenden" wähle.

    @deo: Ich weiß, BOINC wollte den Treiber aber unbedingt für CUDA haben ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hatte ich beim letzten Mal eigentlich schon gemacht, irgendwann kam er wieder.
    In der Nvidia-Steuerung hab ich auch noch so eine Option gefunden, vielleicht hilft das nun.

    Bei mir boinct noch der 306.97. Wobei Seti@Home schon seit Tagen keine Arbeit mehr bekommt. :grübel:
     
  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das muss an dir liegen, ich habe gerade heute wieder Aufgaben bekommen.
    Ich habe momentan den 314.22, da geht nur Opencl, bei CUDA hagelt es z.Zt CUFFT-Errors.
    Möglich das dies an meinem Grafikkartengemisch liegt, ich muss mich damit nochmal auseinandersetzen...

    Bei mir fragt Windows bei jedem neuen Treiber auch immer wieder, das scheint normal zu sein.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diesen Monat ist ohnehin Stromsparen angesagt. Irgendwann werde ich mal alles updaten, dann läuft hoffentlich auch Seti wieder.
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich hatte gestern ein Freund zu Besuch, wir hatten dann Civ5 gezockt. Vier mal ist mir der Rechner mit einem Bluescreen abgeschmiert. Jedes mal war eine Systemdatei von NVidia dafür verantwortlich. Nachdem ich dann die vor kurzem erschienene Beta-Version des NVidia Geforce-Treibers (320.49) installiert habe, ist der Rechner nicht mehr abgestürzt. Mir scheint, als stürzt der Rechner nur Grafik-intensiven Spielen oder Programmen ab, im "Normalbetrieb" ist mir der Rechner noch nicht mit einem Bluescreen abgestürzt.

    Gruß
    Nevok
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nvidia hat wirklich Pech im Moment mit den Treibern.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die ganze Entwicklung der Treiber ist völlig in die falsche Richtung gegangen.
    Früher war das einfach mal eine standardisierte Schnittstelle zwischen Hard- und Software. Heute müssen die Treiber quasi für jedes Spiel auf dem Markt irgendwelche Optimierungen enthalten. Das ist einfach nur krank. Kein Wunder, dass da ständig irgendwas schief läuft.
    Zum Glück ist CUDA an sich halbwegs stabil und für was Anderes brauch ich die Grafikkarte nicht.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Richtig.
    Mir ist immer noch nicht klar, wieso man überhaupt für viele Geräte Treiber braucht.
    Ich möchte ja nicht zur ESC-P Zeit zurück, aber weshalb kann den der Hersteller seine Geräte nicht in den wesentlichen Grundfunktionen für Postscript oder Prescribe auslegen?
    Wer mehr Funktionen will, kann ja dann den Zusatztreiber nachinstallieren.
    Weshalb man dann aber für einen 90 Euro-Drucker 150MB braucht, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür gibt es keine BIOS Aktualisierungen mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page