1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia GT 240 Bluescreen Treiberproblem !

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by SHG1893, Sep 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SHG1893

    SHG1893 Byte

    Moin folgendes Problem tritt sporadisch auf.

    blauer Bildschirm nach dem booten und oder während Windows 7 läuft.
    Mit den aktuellen Treibern von Nvidia habe ich nur Probleme.
    Diese verschwinden sofort wenn ich die Grafikkarte im Gerätemanageer Deaktiviere.

    Das kann doch nicht die Lösung sein!

    Ich betreibe diese Maschiene jetzt über ein halbes Jahr und es hat immer funktioniert.
    Hab schon von doppelten Dateien im system 32 Ordner gelesen aber bei mir ist alles normal.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise wurden Erweiterungen mit dem Treiber installiert, die sich nicht mit dem PC vertragen.
    Das kann man unterbinden, wenn im Benutzerdefinierten Modus installiert wird.
    Dort den NVIDIA Display Driver auswählen und was sonst nicht abgewählt werden kann.
    Und wieso deaktivierst du die Grafikkarte im Gerätemanager?
    Hast du mehre?
     
  3. SHG1893

    SHG1893 Byte

    Danke das ist ja mal was ganz neues .

    Hab ich noch nicht gewusst. Schöne Information.
    Ok hab am Abend mal nen neuen Treiber beim Hersteller gezogen und Installiert den alten habe ich im
    abgesichertem Modus Deinstalliert. Bis jetzt gehts. Lese auch immer von irgendwelchen extensions mit übelsten Codes
    hmmmm OK .
    Benutzerdefinierter Modus wie geht der denn, etwa das Hächen während der Installation von Express nach Benutzerdefiniert, das kapier ich Danke. und zum Gerätemanager also ich find den gut.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Gerätemanager finde ich auch gut. Ich habe mir sogar eine Verknüpfung auf den Desktop gelegt, um ihn schnell aufzurufen.
    %SYSTEMROOT%\system32\devmgmt.msc
    Aber Grafikkarte deaktivieren ist seltsam, wenn man nur eine hat.
    Hier war mal jemand im Forum, der hatte den Eintrag "VGA-Grafikkarte" im Gerätemanager deaktiviert und nach einem Neustart blieb Windows ohne Bild, auch im abgesicherten Modus. Ich glaube, er hat dann Windows neu installiert.
     
  5. SHG1893

    SHG1893 Byte

    :) nicht schlecht der Arme.

    Dein Tipp war echt gut aber leider hilft das nicht.

    Hab alles neu gemacht, also alle nvidiaprogramme entfernt und nur den
    Grafikttreiber installiert.
    Problem kommt immer noch vor . Kennt hier jemand eine gute Alternative zu Nvidia? Müll gehört dahin wo er hingehört in die Tonne.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um den Müll aus Deinem System herauszufinden, hast Du zu wenige Angaben zur Hardware, Stromversorgung und Kühlung gemacht.
    Ich habe mit Nvidia seit Jahren Null Treiberprobleme im Gegensatz zu AMD.
    Du schriebst, dass Du mit den aktuellen Treibern Problem hast - dann nimm doch einfach die Treiber aus der Zeit, wo es noch keine Probleme gab. Die Karte ist ja nun nicht die Neueste und für aktuelle Spiele sowieso nur bedingt geeignet.
    Vielleicht ist die Karte auch einfach defekt (Nvidia ist in diesem Fall übrigens NICHT der Hersteller)
     
  7. SHG1893

    SHG1893 Byte

    Guter Tip.
    Habe mal im Bios bei den Integrated Peripherals den Raid Mode von IDE auf AHCI umgestellt.
    da IDE wohl veraltet ist, musste aber nichts in der Registry umstellen, da war der Wert den man dazu veerstellen muß
    schon auf Null eingestellt. Also der Rechner fuhr sofort hoch.
    Und die Karte reicht um Minecraft zu zocken aktuelle Spiele .......
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob IDE-Mode oder AHCI sollte eigentlich keinerlei Auswirkungen auf den Grafiktreiber haben.
     
  9. SHG1893

    SHG1893 Byte

    Super bis jetzt gehts mit dem neuen Treiber aus diesem Jahr bin begeistert.
    Aber wenn Nvidia nicht der Hersteller ist wer sonst?
    Hast mich ja richtig beleidigt also ich lese überall NVIDIA.

    Und wenn irgendwo in der Kette RAM über Mainboard zur Grafikkarte Fehler sind kann es sein das Windows den Treiber zum Absturz bringt. Man denkt da sofort über die Karte nach.

    Aber gut bin nicht hier um zu streiten nochmal vielen Dank an die Pro`s .
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  11. SHG1893

    SHG1893 Byte

    Die Temperatur der Gt240 liegt bei mir beim spielen dauerhaft bei 105 ° C würdet ihr sagen das diese einen defekt hat?
    Gemessen mit GPU-Z.
    Woran kann es noch liegen und kann man sie manuell herunter takten?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast die Tempertatur mit mehren Tools ausgelesen?
    105°C sind ist auch die höchste zulässige Temperatur der GPU.
    Man kann mal den Kühler entfernen und die Wärmeleitpaste erneuern.
     
    Last edited: Sep 24, 2014
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wird doch nichts ... .


    Das Teil hat keinerlei Grafikleistung und etwas gleichwertiges kostet ein paar Euro:
    http://www.ebay.de/sch/ComputerKomponenten-Teile-/175673/i.html?_from=R40&_nkw=GT+240 .

    Ansonsten kann man eine GTX 750 empfehlen:
    http://geizhals.de/?fs=GTX+750&in= .

    Die kostet um die 110.- EUR, hat die 2-3 fache Grafikleistung und ist ohne Zusatzstecker mit dem Netzteil verträglich (P[SUB]Vmax[/SUB]= 50W).

    Da hat man aber mehr Spaß damit.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt darauf an, was der TO noch mit dem PC vor hat. Für Office reicht die GT240 und da würde ich auch noch einen Lüfter drauf bauen, wenn sie nur einen passiven Kühler hat.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das kostet doch das Doppelte einer neuen Karte und mach 4 mal soviel Arbeit.
     
  16. SHG1893

    SHG1893 Byte

    Toller Tipp DD. Immer Neue Teile gute Idee.
    will ja nur das Abstürzen des treibers verhindern.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @SHG1893
    Mach doch bitte mal ein Bild vom PC mit abgenommenen Seitenteil, auf dem man den Innenraum gut sehen kann.
     
  18. SHG1893

    SHG1893 Byte

    Danke aber das mach bestimmt ich nicht.
    Habe jetzt mittels MSI Afterburner :)
    burner ( Transistor)
    die alte Karte um 50 Mhz um 10 % untertaktet sie arbeitet jetzt zwar nur noch mit 500 Mhz aber die Kühlung funktioniert wieder
    der Lüfter läuft mit rund 20% bei einer schönen Arbeitstemperatur von ca. 70 °C .
    Mehr Spannung? neue Karte oder Übertakten hmmm ihr DD`s.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach ruhig so weiter. Mit den Infos, die du freiwillig preis gibst, wirst du hier kaum mehr als Monologe führen können.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Keine Angst, bei Tj=105°C meldet sich jemand hier ganz hektisch wieder mit extrem viel Informationen ... . :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page