1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVIDIA Problem? GTX280 defekt? Hilfe von Profis ersucht.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tschawo, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tschawo

    Tschawo ROM

    Hallo Pc Welt freunde,

    Ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich meinen PC kalt starte, fährt der rechner ganz normal hoch, bis ich zum Windows anmelde bildschirm gelange wo ich das Passwort eingeben muss um mich ins betriebsystem einzulogen.
    Wen ich dies tue bekomm ich folgende sauerei zu sehen:

    http://www.bilder-hochladen.net/files/dc4r-1-jpg.html

    http://img9.abload.de/img/22082009080vs07.jpg

    Keine Bluescreen fehlermeldung etc...nach einer weile bekomm ich kein Signal mehr zum Monitor und der rechner startet sich neu.
    Wenn ich daraufhin den Pc im abgesicherten Modus hochfahre und anschließend einfach neustarte komm ich ohne absturz aufm Desktop, doch sobald ich eine 3d anwendung starte und diese 2 bis max 10 min läuft bekomm ich in 9 von etwa 10 fällen wieder diesen ekelhaften Screen mit diese fragmentartigen pixel wie oben auf dem Bild vom link!
    Manchmal läuft der rechner mehrere stunden im 3D Modus ohne abzustürzen, hält allerdings nur bis zum nächsten neustart...dan geht das wieder von vorne los.

    Eckdaten:

    OS: WinVista 32 bit mit SP2
    Graka: Nvidia GTX-280 von Parlit
    Processor: Intel Quad CPU Q9450 2,66 GHZ
    Mainboard: ASUS P5Q
    RAM: 2x 2GB von XLR8
    Netzteil: hat 750 watt hersteller müsst ich erst nachschauen.

    sonstige probleme:

    - Es sind gelegendlich unregelmäßig auftauchende knister-geräusche aus den Lautsprechern zu hören..(Soundkarte hab ich ausgebaut und auf Onboardsound gewechselt doch das geräucht taucht immer wieder auf....Lautsprecher sind auf nen anderen rechner getestet worden und funktionierten einwandfrei)

    -Dvd/CDrom laufwerk liest nur noch CD`s!, DVD`s nimmt er nicht an....was vor dem auftreten des problems ohne makel funktionierte.


    Wichtige Anmerkung:

    Da Problem begann vor 6 Monaten...hatte die Grafikkarte im verdacht und habe sie zur garantie geschickt....da es lieferprobleme gab mit den teilen hab ich die Karte komplett ersetzt bekommen.
    In der zeit als sie in Garantie war hatte ich eine ATI 1950XTX verbaut als ersatz und die lief ohne probleme....keine abstürze oder seltsame screens etc.

    Als ich die Neue GTX280 dan zugeschickt bekam lief sie genau wie die erste Karte circa 1-2 Monate ohne Fehler aufzuweisen,
    doch nun hab ich wieder das selbe problem und bekomme schon kopfschmerzen wenn ich nur dran denke.

    Folgendes hab ich bereits unternommen:

    - Betriebsystem mehrmals neu aufgesetzt ohne erfolg.
    - Arbeitspeicher getestet..keine fehler gefunden!
    - Verschiedene ältere und aktuelle Grafikkartentreiber ausprobiert.
    - Graka Temperatur überwacht Max werte: ca 74 grad
    - DirectX mehrmals de/ und installiert
    - Soundkarte von Creative Xfire Xtreme Audio ausgebaut.
    - Bios Update per ASUS-update tool absolviert.
    - Bios resettet.
    - Festplatte ausgetauscht (auch neu)
    - PCI-Express Stomversorgungkabel ausgetauscht für 6 bzw 8 pin stecker zur GTX280
    - Grafikkarte ausgetaucht (bei der ATI 1950XTX 2 Monate ohne fehler und bei der mir erstattenen neuen Nvidia GTX280 tauchten diese anzeigefehler nach ca 6-8 wochen wieder auf.

    PS: Nichts wurde übertaktet oder sonstiges da ich von solchen dingen keine ahnung habe und lieber die finger davon lasse.

    Ich hoffe es kann mir jemand bei dem problem helfen...ich selbst vermute ein konflikt zwischen Windows und Nvidia treibern...da ich ja manchmal...aber wirklich nur manchmal länger als 4-5 Std ohne abstürze moderne 3d Spiele/anwendungen laufen lassen kann und das auf höchster Auflösung und Grafikeinstellungungen. etc.

    Bin über jede Antwort dankbar!

    mfg.Ein treuer PC Welt anhänger
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Anderes Netzteil mal testen. Bzw. das scheinbar defekte DVD-LW entfernen.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Auf dem Netzteil ist ein Kleber, dort die Amperewerte von den Voltlinien aufschreiben und hier reinposten. 750W ist sehr relativ, sprich fast nix sagend bei Billignetzteile -> ohne mind. 80Plus zertifiziert.

    Hast Du mit Memtest86+ die RAM getestet?
    , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ ,

    Welcher Graka Treiber ist installiert?

    mit SIW (kostenlos) , http://www.gtopala.com/ , über Hardware - Sensor
    die Spannungen und alle Temperaturen im Leerlauf aufschreiben und hier reinposten od über
    Screenshots
     
  4. Tschawo

    Tschawo ROM

    Vielen dank für die Anworten...mein problem besteht jedoch weiterhin und bin über jede hilfe/anregung dankbar!

    @poro Habe leider kein taugliches netzteil zur Hand um tests durchzuführen...trau mich a auch nicht wirklich ran....sonst jag ich den rechner in die luft :) DvD-LW hab ich abgeklemmt..der fehler besteht weiterhin.

    @rotmilan
    Memtest hab ich ca 4 std laufen lassen..hat keine fehler gefunden...hab trotzdem die Riegel gegen neue ausgetauscht und das problem bestand wieterhin.

    treiber ist der akuelle 195.81 (beta) hab aber etliche treiber ausprobiert ohne erflog...sogar den der mit der CD beilag....keine chance.

    Danke fü den link zum SIW habe einen Screenshot der Spannungen sowie die vom aufkleber des Netzteiles gemacht.

    Netzteil beschreibung: 750Watt Cobra Nitrox

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Spannung RAM scheint etwas niedrig.
    Was wird den im BIOS angezeigt?
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Klemm das DVD Laufwerk mal ab.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 21, 2010
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    kannst du den PC mal mit der Minimalkonfiguration laufen lassen. Also alles an Laufwerken und Steckkarten was nicht benötigt wird raus.

    Netzteil und Spannungen sehen soweit ok aus.
    Da es mit der ATI Grafikkarte lief, kann auch es auch sein das gerade die 2 Bauteile Inkomaptibel zueinandern sind. Das kommt zwar sehr selten vor ist aber möglich. Das ist aber wie gesagt nur ein ganz leiser Verdacht.
    Wichtig wäre nochmal der Test mit einem anderen Netzteil.

    Wenn du dir die Arbeiten am PC nicht zutraust Hilfe von Freunden/Bekannten etc. besorgen. Ansonsten bleibt dir wohl nur der PC-Laden.

    Grüße
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Welche RAM hast DU genau? DDR2-800 od DDR2-1066?
    DRAM Spannung wurde angetönt-> ist gar weit unten, sollte auf 1,8V sein, schaue auch, welche RAM Takt & welche Timings eingstellt sind.

    Wenn Du den PC startest, geht der Graka Lüfter so richtig los für einige Sekunden -> passiert dies beim Hochfahren?

    wichtig: Dich elektrostatisch zu entladen,

    danach überprüfe alle Kabelverbindungen - Strom und SATA bei den Festplatten. Solltest Du mehrere Festplatten haben, und nur eine ist nicht richtig angeschlossen, kann es zu Problemen führen.

    Graka Treiber würde ich keine BETA installieren.

    Es kann im Allgem. etwas mit dem Mainboard nicht stimmen, auch was die GTX280 betrifft, denn sollte durch eine Störung auch der PCIE Steckplatz die 75Watt nicht ganzheitlich liefern können, dann gibt es Instabilität.
     
  10. Tschawo

    Tschawo ROM

    Hello again, erstmal ein dickes Sorry das ich mich so spät zurückmelde...dafür aber mit einer ineressanten story über meine GTX280.

    Habe die Karte letztens einfach mal ausgebau und bei einem freund eingebaut...dieser hat sie 7 Tage lang getestet und meinte das die Karte sowas von einwandfrei funktioniert, das er diese garnicht mehr ausbauen wollte :)

    Als ich sie dan bei mir wieder eingebaut hab, lief sie auf einmal ohne probs...hab schön den treiber installiert der mir mitgeliefert wurde....dannach hab ich der Karte gleich mal ein paar extrems tests angetan...weil in manchen foren haben leute das selbe problem mit der 200er serie und die meisten antworter spekulieren auf einen defekten Grafikspeicher oder ein defektes Nezteil Etc...immer das selbe.
    So nun zum test...Habe ein Furmark Stabilitäts-test durchgeführt mit 16 facher kantenglättung,Post pocessing und das bei maximaler auflösung.
    Hab furmark knappp 35 Stunden laufen lassen....keine Crash`s und die karte wurde nicht über 86 grad heiß.....hört sich doch gesund an?! :)

    Soo hab mich dan riesig gefreut und konnte mehre tage auch mal wieder meine 3d anwendungen bedenklos laufen lassen und sogar stundenlang Modernste 3d spiele zocken...ohne beschwerden meines systems.
    Da ich den Rechner Ca 8 tage laufen lies ohne ihn neuzustarten
    (seid ich die karte wieder verbaut hab und die treiber nuffgespielt hab)
    dachte ich es wär mal an die zeit den rechner zu rebooten.
    Windows lies sich ganz normal anmelden usw..nach einigen minuten anlaufzeit..starte ich ein 3d spiel....und siehe da...nach 5 min CRASH!!!
    Selbes Syntom wie auf meinen geposteten Screenshots,
    reset knopf gedrückt...pc fährt hoch Windoof anmeldescreen...tippe mein passwort ein, drücke Enter und Baaaam wieder Crash..selbes syntom.:aua:

    Hab dan die karte wieder deinstalliert...alle treiber gekillt und mit drivercleaner die reste entfernt....karte wieder installiert...treiber wieder nuff gemacht...funktioniert wieder einwandfrei.....und sobald ich das system reboote....Crahes ohne ende...das kanns doch nicht sein :confused:

    Ich schließe mal alle Hardwareprobleme aus und denke das es an Vista liegt oder irgendwie,irgendwo an einer treiber/software dingens imkompatiblität hängt.
    Ein dutzen leute mit der 200er serie haben das selbe problem und es wurde keine vernünftigen lösungen gefunden....ich bin leider nur ein Computer laie um da speziellere tests zu machen oder schlüsse zu ziehen und bin auch mit meinem latein am ende.

    (So nebenbei... hab bemerkt das der Windows Media player sich nach jedem neustart selbständig aktiviert...doch auch wenn ich per Taskmanager den process abschieße..Crasht mein Pc.....Autostart ist nicht aktiviert...doch er startet dennoch....selbst nach den mittlerweilen 4. neu aufsetzten des Betribsystems Windoof Vista HOME 32bit)..

    Falls doch wer irgendein Tipp hat was es sein könnte...wär ich namen aller geschändeten User der 200er reihe bereit...weiter rumzufummeln
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is nun mit der Spannung vom RAM? Mach mal Fotos der entsprechenden Einstellungen im BIOS.

    Das Board könnte natürlich auch einen weg haben. BIOS aktuell?

    Der Freund hat Ahnung, und kann sich das vor Ort mal ansehen?


    Am OS sollte es eigentlich nicht liegen, hast ja mehrmals neuinstalliert. Höchstens Du machst was falsch.
     
  12. Tschawo

    Tschawo ROM

    Ram voltage liegt nun bei 1.9...hab ich ich ein bischen nachgeholfen...war vorher bei 1.8.
    Das Bios ist das aktuellste..konnte ich per Asus Autoupdate fix flashen.

    Hab nun ein Tipp von jemanden aus den USA bekommen...er meinte ich sollte die PCIE-Frequenz schritt für schritt anheben und schauen obs besser wird..und tatsache...hab die Frequenz von100 auf 102 erhöht und es scheint zu funktionieren..zumindest im augenblick...8 Stunden Futuremarkk stabilitätstes mit 4facher kantenglättung und postprocessing hat die karte überstanden....mal gespannt obs hält.:bet:

    Ich fragte weshalb PCIE frequenz erhöhen? Er meinte dadurch würde sich der datendurchsatz vom PCIE bus erhöhen.....interessant.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ab 101 is ja eigentlich schon OC.

    Es sollte also irgendein Defekt der Karte vorliegen. Aber wenns funktioniert,....was solls.
     
  14. Tschawo

    Tschawo ROM

    Bisher keine abstürze gehabt...konnte den rechner ca 3-4 mal neustarten ohne das er zicken macht...halt euch mal auf dem laufenden..falls es euch interessiert.:huh:
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  16. Tschawo

    Tschawo ROM

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Da bitte!
    mehr infos hat das tool nicht ausgespuckt.
     
    Last edited: Feb 12, 2010
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Alles normal. Hätte ja was auffälliges sein können.



    Der Bilderhoster hätte nicht sein müssen.
    Nach dem Klick auf die Kamera kommt ja das
    [​IMG] Einfach auf Upload to Free Image Hosting klicken->




    [​IMG]
     

    Attached Files:

  18. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Hallo,
    ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Ich hatte immer nach dem Anmeldebildschirm oder vorher hänger, 9 von 10 mal blieb mein PC hängen. Ich habe Festplatte, Windows 7 und diverse Kabel in Verdacht. Es stellte sich heraus das meine Ram Riegel die 400Mhz (DDR2 800) die ich im Bios Manuell eingestellt hatte nicht mehr vertragen haben. Habe auf Auto gestellt und alles läuft problemlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page