1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVIDIA Settings kein Speichern möglich

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Triumvirat, Oct 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Servus zusammen,

    es ist mir nicht möglich meine Bildschirmkonfiguration in den Nvidia-settings unter Suse 10.3 zu speichern. Es kommt immer die Meldung "Unable to create new X config backup file '/etc/X11/xorg.conf.backup'.
    Aus der Konsole herraus Sax2 starten mit sax2 -r kommt die Meldung kein X Server gestartet, keiner zu finden.
    Es wäre ja alles kein Problem nur, am linken Bilschirmrand fehlt vom Suse-Desktop so ca. 4cm. Auch die Auflösung selber stimmt nicht. Die Schrift ist verschwommen. Von Hand kann ich die Einstellungen machen (1280x1040 60Hz).
    Nach dem Neustart ist wieder alles beim alten.
    Gruß

    Piet:wink:
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hi Piet,

    der Befehl lautet genau:

    sax2 -r -m 0=nvidia

    Das Ganze bitte als Root ausführen....

    Auch die Nvidia-settings sind als Root auszuführen

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe den Befehl sax2 ausgeführt und es hagelt Fehlermeldungen, -m wäre der falsche Syntax und mit Nvidia-Settings kommt die Meldung cant"t open X Server.
    Ist es Richtig wenn ich als Root einfach Nvidia-setttings eingebe?
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Ach so Piet,

    wenn du mit dem Saxbefehl arbeitest, mußt du zuerst

    init 3


    eingeben, um den X-Server zu beenden...

    Danach:

    sax2 -r -m 0=nvidia

    Danach wieder:

    init 5

    und dann mit KDM wieder das Anmeldesystem starten...

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Hallo,
    also. Nur der Form halber habe ich in der Konsole mich als Root angemeldet. Init 3 ausgeführt und dann "nvidia-settings" eingegeben. Die Meldung" (nvidia-settings:4715) Gtk. WARNING cannot open display".

    Frage. Hat u.U. SUSE ein Problem mit NTFS? Ich habe SUSE auf einer IDE-Platte installiert. Beim Installieren hat SUSE auch irgendwelche Mountpunkte auf die andere SATA-Platte geschrieben wo sich auch noch XP befindet. Könnte da der Fehler sein.
    Beim Aufrufen von Sax2 in der Konsole kommen auch solche Meldungen wie z.B. No XServer .
    Und noch eins. Ich habe mal Kubuntu 7.10 probiert. Installation hat auch soweit geklappt. Nach dem Neustart kam noch nicht mal der Bootloader um zwische Kubuntu und XP zu wählen. Es sieht so aus als wäre überhaupt kein Linux installiert worden.

    Gruß

    Piet
     
  7. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    NACHTRAG

    Der Befehl " kdesu nvidia-settings" in der Konsole brachte den Erfolg.

    Gruß

    Piet

    @ Andy.Reddy Danke für die Infos. Sehr viele hat es von anderen Usern nicht gegeben. Mit solchen Problemen ist man in einem Linux-Forum anscheinend besser aufgehoben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page