1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia Vollbild auf TV falsches Seitenverhältnis

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fanek, Nov 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fanek

    Fanek Byte

    Hallo,
    Ich habe schon seit länger Zeit ein Problem mit dem Klonen vom TFT auf einen TV. Ich will z.B. mit vlc-player ein video abspielen und über den Tv-Ausgang im Vollbild anschauen.
    Im nvidia Treiber stelle ich dazu bei nview auf klonen und dann unter vollbild auf sekundäres Gerät. Nun erscheint zwar das Bild auch auf dem TV(4:3format) aber es wird immer ein falsches Seitenverhältnis ausgegeben. Auf meinem TFT ist das Bild aber im richtigen Format und ich kann auch in den Einstellungen beim player nur das Seitenverhältnis auf dem Primären Gerät verändern.
    Das Problem hatte ich glaube ich erst ab einer bestimmten Treiberversion aber welche genau weiss ich jetzt nicht mehr. Zur Zeit habe ich Version 93.71
    Meine Graka ist eine Geforce 6600Gt von Gainward.
    Ich habe schon gegoogelt aber nix gefunden was geholfen hat.
    Mal schauen ob ihr mir helfen könnt, denn immer den Tv als einzelnes Gerät laufen zu lassen nur um Videos schauen zu können nervt doch etwas und wozu ist denn die Funktion wenn mann sie nicht nutzen kann.

    MfG Fanek
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Hallo,

    liegt das nich daran das ein TFT immer so eine komische native Auflösung hat???
    Da diese nicht auf deinen TV angewandt werden kann, muss das Bild gestreckt oder mit anderen Seitenverhältnissen angezeigt werden!
    Irgendwo im Forceware gibts auch ne Einstellung wo du das bild strecken kannst, das sieht aber in den meisten Fällen echt sch....
    aus. musst du halt mal schaun ob du was findest im Treibermenü und ob dir das zusagt vom Bild her!
    Ansonsten musst du wohl mit den schwarzen Balken leben!

    MfG
     
  3. Fanek

    Fanek Byte

    Danke schonmal für die Antwort
    aber ich habe nicht das problem, dass ich nen schwarzen Balken auf dem TV habe sondern ein 16:9 movie z.B. wird auf einem 4:3 TV komplett eingezoomt und dabei noch zusammengequetscht aber auch nicht komplett also es fehlt was vom rand links und rechts und ich kann mit dem zoom regler im treiber auch nicht weiter rauszoomen aber noch weiter vergrössern. Das Seitenverhältnis ist auch nur im Vollbildmodus beim abspielen von videos falsch der normale Desktop wird korrekt dargestellt. Ich hab auch schon versucht andere Formate beim Tv einzustellen was aber nichts gebracht hat. Auch die Auflösung vom TFT hab ich dem TV angeglichen hat aber auch nix gebracht. Ausserdem hab ich mal zum Test den TV als primäres und den TFT als skundäres Gerät verwendet und wenn ich dann auf Vollbildvideo beim TFT gehe ist das bild auch verzerrt. Das ist schon merkwürdig da muss wohl ein fehler im Treiber sein beim Overlay beim sekundären Gerät. Vieleicht hat ja noch jemand eine idee was ich da machen kann. Wie gesagt es ging mal mit nem älteren Treiber aber ich will ja nicht wieder downgraden da mir dann wieder andere Funktionen fehlen die wichtiger sind.

    MfG Fanek
     
  4. Da ich das selbe Problem hatte, hab ich mich auch auf die Suche nach einer Antwort begeben. 2 Tage später viele Stunden suchen und probieren haben aber einen Erfolg gebracht.

    Eines Vorweg - der Nvidia-Treiber ist Fehlerhaft und somit ist über irgendwelche Tools und Tweaks und Cheats welche dort ansetzen nichts zu machen.

    Die Lösung ist ffdshow - ein Konfigurationsutility für Filter - also DirectShowFilter - oder was auch immer ;)

    Habe also als erstes "K-Lite Codec Pack" und "DirectShow FilterPack" installiert. Danach dann "ffdshow.exe" installiert und dort gibt es einen Filter Resize & Aspect, welchen du unter dem Konfigurationsutility findest. Das ganze Ding ist quasi nur ein Konfigurationsutility und kein Player.

    Nun kannst du dort unter Aspect Ratio auf manuell gehen und einfach mal spielen - ich hatte sofort ein die Auswirkung auf meinem Fernseher gesehen oder machst deine Eintragungen unter Resize

    Das ganze funktioniert bei mir sowohl mit dem Mediaplayer, als auch mit dem BS-Player. Andere hab ich nicht ausprobiert.

    Zum Schluss noch ein Link - wo du was nachlesen kannst.

    http://blog.jillesvangurp.com/2006/11/06/nvidia-tv-out-aspect-ratio-trouble-workaround/
     
  5. Fanek

    Fanek Byte

    Du bist der Held Xantor1000

    Hab das K-Lite codecpack installiert und die directshow filter ffdshow ist ja bei beiden schon enthalten und ich konnte dann unter aspectratio 4:3 einstellen und nun geht das auch wieder.
    Probleme gibt es nur mit VLC-player da dieser seine eigenen codecs und filter benutzt.
    Danke für die Anleitung und der link war auch sehr hilfreich.

    MfG Fanek
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page