1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Michael Bolz, Jan 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin...
    Hat jemand von Euch Erfahrung mit den NVIDIA-Treibern für Linux? Die lassen sich bei mir nicht installieren (natürlich HAB ich eine NVIDIA Karte... :rolleyes: )...Es wird immer nach irgendwelchen Kernelmodulen gefragt.....hab alles schön brav installiert....läuft aber trotzdem nicht, die Module sind angeblich falsch......

    Wenn ich die 3D-Unterstützung unter Yast aktiviere, schaltet Linux nicht mehr in den Runlevel5 .....erst wenn ich mit Sax die 3D-Unterstützung wieder rausschmeiß......
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Michael Bolz,

    es wäre schon schön zu wissen, um welche SuSE-Version und welche Grafikkarte es geht.;)

    Die SuSE Distributionen liefern aus irgendwelchen Lizenzgründen keine Nvidia-Treiber mehr auf CD/DVD. Die mitgelieferten Treiber haben keine 3D-Unterstützung.
    Verwende erstmal den mitgelieferten Treiber, starte dann das yast online update (manuelle Patchauswahl). In der Liste links findest Du den Menüpunkt "nvidia Treiber von der Nvidia Homepage holen" oder so ähnlich (bin jetzt zu faul, den genauen Namen nachzuschauen). Das markierst Du, desweiteren die Option "Abhängigkeiten automatisch auflösen und lädst Dir den Treiber herunter. Der Rest sollte sich von selbst ergeben.:)

    Nach der Einrichtung der Grafikkarte kannst Du mit 3Ddiag eventuelle Konfigurationsprobleme lokalisieren.

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Moin !!
    Also ich habe SuSi Linux 9.2....die Grafikkarte ist irgendso ein ASUS-Teil mit 128 MB....hat aber nen NVIDIA-Chipsatz...

    Ich hatte den Original-NVIDIA-Treiber ja schon installiert...er lief ja auch wunderbar mit 3D-Unterstützung...Aber Linux hat ihn irgendwann wieder aus undefinierbaren Gründen rausgeschmissen (Wohl nach ein paar Online-Updates?)...und den mitgelierferten Treiber wieder verwendet...eine Nachinstallation bringt nix (er IST ja angeblich schon installiert )

    mit dem Aufruf "sax2 -m 0= nvidia " kann Linux nix anfangen , der neue Treiber lässt sich aus den vorher genannten Gründen nicht installieren......

    Bin echt am Verzweifeln.....
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    So spontan weiß ich Dir nicht weiterzuhelfen. Ich werde morgen allerdings das Gamestarheft spielen unter Linux ausgeliehen bekommen. Ich glaube, darin ist eine Anleitung zur manuellen Installation der aktuellsten Nvidia-Grafikkartentreiber. Ich melde mich dann noch mal.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Es wird am Kernel oder Kernelmodul liegen, "lsmod" in der Konsole zeigt die geladenen Module an ist nvidia nicht dabei wird es nicht geladen. Mit "modprobe <Modulname>" kann man Module manuell laden, "rmmode <Modulname>" entfernt Module. Module werden abgelegt in dem Verzeichnis /lib/modules/<Kernelversion>/kernel/drivers/. Eine manuelle Installation des Nvidia Treibers ist nicht sonderlich schwierig, das Archiv entpacken die readme lesen, die Konsole öffnen und schon gehts los.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page