1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nvlddmkm.sys Grafiktreiberproblem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mister_s000, Feb 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe hier ein Sony Vaio VGN-C2Z/B mit Windows Vista SP2 eines Kollegen stehen. Die verbaute Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce Go 7400.
    Seit kurzem startet der Rechner nur noch im abgesicherten Modus oder im normalen Modus mit deaktivierten Grafiktreibern. Bei normalem Start mit aktiven Grafiktreibern erscheint nach ca 30 Sekunden Stillstand ein Bluescreen mit dem Verweis auf die nvlddmkm.sys und einem Timeout im Grafiktreiber.

    Was ich bisher versucht habe:
    - Neueste Grafiktreiber von NVIDIA installiert
    - Omega Grafiktreiber installiert
    - Systemwiederherstellung
    - Systemwiederherstellung von Recovery Image, also Neuinstallation

    Alles ohne Erfolg...
    Hat noch jemand eine Idee?

    Danke euch!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Grafik auch nach Neuinstallation von Windows abstürzt liegt wahrscheinlich ein Hardwarefehler vor.
    Wie sind die Temperaturen? Kommt heiße Luft aus dem Gehäuse? Laufen die Lüfter?
    Eventuell ist es innen verdreckt.
     
  3. warme Luft kommt aus dem Gehäuse, aber meines erachtens liegt die Temperatur im normalen Bereich, mit SIW werden mir nur die Temperaturen von Festplatte (45°C) und CPU (65°C) angezeigt.
    Ich habe in einem anderen Forum schon gelesen das es eventuell sein kann, das die Temperatur der GPU eventuell nicht vom Treiber gelesen werden kann und er deshalb streikt. Gibt es keine Möglichkeit diese Abfrage der Temperatur zu deaktivieren?
    Habe den NVIDIA Treiber jetzt gelöscht, Windows verwendet jetzt den Standardtreiber, der sich aber leider nicht auf 1280x800 einstellen lässt sondern maximal auf 1024x768 und das sieht halt echt blöd aus :-)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für einen Laptop ist es lebenswichtig, dass das System die Temperaturen hat, um so die Kühlung steuern zu können.
     
  5. Das klingt auch plausibel, aber mit den Windows treibern funktioniert die Karte ja, wenn auch nur eingeschränkt. Wie kann ich rausfinden ob der Temperatur-Sensor noch einen Wert liefert?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise würde ich im BIOS gucken. Beim Laptop ist das aber nicht so umfangreich wie beim Desktop.
    Ein BIOS-Update kann Verbesserungen bringen. Bei einem instabil laufenden Gerät, kann das aber voll in die Hose gehen, wenn das mitten drin aus geht oder neu startet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page