1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nzxt Phantom 410 Midi - Passt mein Motherboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tobias1658, Jul 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo leute..

    bin heute auf die idee gekommen mein fertig gehäuse mal zu entsorgen und mir dann das Nzxt Phantom 410 zuzulegen.

    ich hatte mir damals einen fertig pc mit dem titel Acer Veriton M430 gekauft , und jetzt alles umgerüstet bist auf das standart board. leider weiß ich das nicht vermute mal das eine Acer eigenemarke ist.

    daher weiß ich auch leider nicht ob es in das Nzxt phantom gehäuse reinpassen würde.

    hier mal ein foto vom dem derzeitigem zustand , dann wisst ihr auch warum ich mir endlich ein neues gehäuse zulegen will.

    http://www.xup.in/dl,14945934/pc_aktuell.jpg/


    Hoffe jemand kann mir helfen und sagen ob das in das nzxt gehäuse passen würde..


    edit in das nzxt passen ATX, microATX, Mini-ITX
    aber da oem hersteller eigene sachen bauen ist meine frage halt obs passt.

    Mfg
     
    Last edited: Jul 25, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard sieht nach mATX aus, müsste also passen.
    Ich würde auch mal gucken, ob die Befestigungen /Abstandshalter im alten Gehäuse mit dem im neuen übereinstimmen, nichts dass eine Schraube durch das Mainboard gebohrt wird, wo keine hingehört. ;)
    Das Netzteil hat auch Standardmaße für jedes ATX-Gehäuse.
    Die Kabel kann auch im neuen Gehäuses sauberer verlegen.
    edit. ein Test zum Gehäuse. http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2012/test-nzxt-phantom-410/
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird nach aller Voraussicht passen.
    Die USB 3.0 Ports an der Gehäusefront können nicht genutzt werden ohne Adapter. Das Mainboard hat kein USB 3.0. USB 3.0 wird beim Gehäuse direkt am Mainboard angeschlossen.
    Das Gehäuse wäre mir zu teuer. Die Lüfter sind auch zu laut ohne Drosselung und dann sind sie nicht wirklich leise.
    Bei dem großen Gehäuse könnte es sein, dass manche Kabel vom Netzteil nicht lang genug sind, um damit auch noch das Kabelmanagement des Gehäuses nutzen zu können, die Kabel also Kreuz und Quer durchs Gehäuse gespannt werden müssen ohne Verlängerung.
     
    Last edited: Jul 25, 2012
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Passt schon.
    Allerdings bekommt die Hardware bis zum nächsten Umbau bestimmt Platzangst.

    12V CPU vom Netzteil könnte etwas kurz sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page