1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

O&O DRIVE LED 2.0 aus 11/07

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Karl-Egon, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Karl-Egon

    Karl-Egon Byte

    Moinstens!


    Das sonst schöne Progi friert bei Erreichen des voreingestellten Schwellwertes von 60°C für eine HDD nahezu ein!
    Nahezu heißt hier, einzelne Klicks brauchen mehrere Minuten bis zur Abarbeitung. Davon ist auch dann nur das Programm betroffen – nicht das ganze System.

    Hierbei ist besonders lästig, daß bei Überschreiten des Schwellwertes ein Warnfenster in der Bildschirm-Mitte aufgeht, das alles überlagert, sich nicht vollständig aufbaut und sich nicht entfernen läßt.

    Es wäre wichtig, herauszufinden, wo sich (wenn sich schon der Bug nicht beheben läßt) der Schwellwert verändern läßt. Ich habe nämlich eine Platte, die ziemlich genau konstant 60°C fährt.

    Außerdem ist immer noch ungeklärt, wie sich die Symbolleiste vom horizontalen in den vertikalen Modus versetzen läßt.

    Bitte: weiß jemand Abhilfe?


    Viele Grüße,
    Karl-Egon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page