1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

o2 Surfstick 2

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Merylicious, Sep 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich hoffe ich schreibe in die richtige Rubrik ;)

    ich habe mir gestern den o2 Surfstick gekauft.
    Da ich nächste Woche nach Wuppertal ziehe, habe ich meine Adresse überprüfen lassen, ob dort der Empfang gut ist.
    Mir wurde gesagt, er sei gut.

    Momentan bin ich noch bei meinen Eltern, habe eben versucht den Surfstick in Gang zu setzen.
    Erst bekam ich ewig keine Verbindung, dann ging es aber alles SEHR langsam.
    ICQ/MSN zB ging gar nicht.

    Habe dann bei der Hotline angerufen und sie sagte mir, dass es hier (bei meinen Eltern) nur GPRS gäbe, deshalb wäre es so langsam.
    Sie versicherte mir aber auch, dass es in Wuppertal besser sei, da gäbe es HSDPA (UMTS anscheind nicht).
    Kann ich mich darauf verlassen?
    Wie schnell wird mein Internet dort ungefährt sein?

    Danke schon mal
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    >Sie versicherte mir aber auch, dass es in Wuppertal besser sei, da gäbe es HSDPA (UMTS anscheind nicht).<

    Laß Dir das mal Schriftlich bestätigen, kommt immer darauf an wo in Wuppertal, wenn Du pech hast wird durch ein Gebäude in der Nachbarschaft dein Empfang reduziert....

    Die Schwebebahn schirmt auch gut ab.....

    Gruß
    neppo
     
  3. Kann ich das auch selbst im Netz überprüfen?
    Und wie ist es mit Rückgabe des Sticks/früheres Vertragsende, falls es echt fast gar nicht funktioniert?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rückgaberecht hast du keins. Dann könnte man auch sein Handy zurückgeben, weil man in einem Funkloch lebt.
    Dann musst du halt dahin gehen, wo keins ist. Es ist ja kein Festnetzanschluss, sondern mobil.
    Am Telefon kann man viel sagen. Und wenn das Wörtchen "kann" fällt, kann es auch anders sein.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    HSDPA/HSUPA ist UMTS.
     
  6. Echt?
    Ich kenne mich damit nicht aus.
    Jedenfalls steht beides auf der Verpackung.
    Und mir wurde es auch anders geklärt ;)

    Aber trotzdem danke für eure Antworten.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. oh, danke.

    Na ja, das will ich mal nicht hoffen.
    Laut Internet habe ich dort auch guten Empfang.
    Ich werde es sehen :)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Im TV l&#228;uft doch h&#228;ufig die Werbung das man einen Monat ausprobieren kann und einfach zur&#252;ck geben k&#246;nnte.
    Hast du nicht dieses Angebot wahrgenommen?

    Gru&#223; kingjon
     
  10. Ich habe den Stick bei Media MArkt gekauft, da dort gestern eine Aktion war.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja und, wie sind denn deine Vertragsbedingungen - wie sollen wir das denn wissen?
    Gehört das zu der O² Aktion?

    Gruß kingjon
     
  12. Auf dem Plakat stand was mit Rückgabe. Ich schau nachher mal nach.
    Aber ich hoffe ja einfach, dass es in Wuppertal funktioniert.

    Wenn ich meine Straße + Hausnummer eingebe wird angezeigt, dass es geht. Ich hoffe, es stimmt.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann schaue auch mal ob da irgendwas von Volumenbegrenzung steht!
    Ich auch. :)

    Gruß kingjon
     
  14. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo alle zusammen,

    von der &#220;bertragungsgeschwindigkeit her ist O2 nicht der schnellste Anbieter. Da gibt es deutlich schnellere: UMTS Geschwindigkeit.

    Wenn Du eh einen Vertrag abschlie&#223;en wolltest, sind die D Netze vielleicht eine bessere Alternative von der Geschwindigkeit und der Netzabdeckung. O2 gibt liefert ja selbst eine &#220;bersicht hierzu: O2 UMTS Netzabdeckung die auf eine m&#228;&#223;ige Netzabdeckung hindeutet.

    Wenn mich nicht alles t&#228;uscht kann man bei O2 (nicht Prepaid) in Bezug auf Surfstick nur 24 Monatsvertr&#228;ge schlie&#223;en. Vielleicht kann da Mobook eine Alternative sein. Habe zumindest gelesen, dass dort 6 und 24 M. Vertr&#228;ge m&#246;glich sind. Leider ist die Grundgeb&#252;hr auch fast &#8364;9 teurer... Da die das vodafone Netz nutzen gehe ich von einer (sehr) guten Netzabdeckung aus: UMTS vodafone.

    Wenn der O2 Surfstick nur mit GPRS (64Kbit/s) laufen sollte und die 4 Wochen Test vorbei sind, musst Du den Vertrag leider weitere 23 Monate halten. An dem Wohnort wirst Du dann nicht viel Freude haben! Aber das musst Du auf jeden Fall vorher checken!

    Ich m&#246;chte O2 an dieser Stelle nicht schlecht reden. Wenn man in einem Ballungsgebiet sitzt und UMTS Netz hat (3.6 Mbit/s) ist das Preis/Leistungsverh&#228;ltnis echt gut.

    LG
    El Barto
     
  15. Hallo,

    nkefür deine Antwort.

    Am Samstag ziehe ich um, das heißt, der Vertrag ist dann erst 1 Woche alt.
    Kann ich de Stick dann, falls es nicht geht, zu 100% zurückgeben, egal welches Angebot man von o2 wahrgenommen hat, zurück geben?
     
  16. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo!

    Ich habe mal in den AGBs von O2 gesucht, aber nichts gefunden. Nach einam kurzen Googeln scheint es jedoch so zu sein, dass man den Stick in der Tat nach spätestens 4 Wochen zurückgeben kann.

    Vielleicht findest Du was in den AGBs von O2.

    LG
    El Barto
     
  17. medienfux

    medienfux Megabyte

    ich habe auch O2. Du kannst je eine O2O Prepaid- oder Postpaid Karte bestellen und den Internet Tarif dazubuchen. Entweder mit 200 Mb oder 5 GB. Das läuft dann auch nur 3 Monate. Oder du nimmst eine Tchibo Karte die ebenfalls über das O2 Netz läuft und buchst dort für nen 10er 500 MB.

    Zum testen reicht es allemal.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Um dir eine vern&#252;nftige Beratung zu geben, solltest du uns zun&#228;chst sagen wie dein Onlineverhalten ist?
    Willst du viel downloaden, oder nur surfen und gelegentlich etwas mehr runterladen?

    Wenn du beispielsweise nicht mehr wie 1Gb pro Tag und im Monat nicht mehr wie 5 Gb ben&#246;tigst, bietet sich eine Aldi-Flat an. Die kostet mit den genannten Bedingungen 14,99&#8364; - mit einer normalen Aldi-Sim-Card! Zus&#228;tzlich ben&#246;tigst du nat&#252;rlich einen passenden Stick, egal von welchem Hersteller. Aldi bietet diesen ohne Sim-Lock f&#252;r 59,95e an, du kannst aber auch jeden anderen ohne Lock benutzen - vielleicht gebraucht g&#252;nstig zu kaufen, aber achte auf das es keinen Sim-Lock dabei gibt!
    Wenn zum Beispiel die 5Gb ersch&#246;pft sind, kannst du dir f&#252;r nochmals 14,99&#8364; weitere 5 Gb dazu kaufen. Dann kommst du auf ~ 30,-&#8364;, immer noch g&#252;nstiger wie bei O&#178;. Du kannst auch weitere einzelne Tage dazu kaufen, was sich aber nicht lohnt da es dann pro Tag 1,49&#8364; kostet.
    Du solltest dir im klaren sein, das du das UMTS-Netz nicht so g&#252;nstig wie einen "normalen" DSL-Anschluss bekommst! Bei der Aldi-Flat gehst du keinen Vertrag ein, es werden auch keine Schufa Anfragen n&#246;tig, da es sich ja um ein Prepaid Angebot handelt!

    Gru&#223; kingjon

    Edit:
    F&#252;r die 14,99&#8364; bekommst du eine 30 Tage-Flat, mit den zuvor genannten Konditionen, pro Tag h&#246;chstens 1 Gb, im Monat h&#246;chstens 5 Gb.
    Wenn die 1Gb pro Tag &#252;berschritten wurden wird die Geschwindigkeit auf 56kb runtergeschraubt.
     
    Last edited: Sep 30, 2009
  19. Also mein Online Verhalten sieht so aus:

    Wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin, läuft das Internet auch so gut wie ständig. Ich surfe dann ab und an und bin viel bei ICQ/MSN beschäftigt.

    Ich zahle für o2 15 uro im Monat, im 1. Jahr, dann 25.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page