1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

O2 Surfstick im Netzwerk verwenden ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by VB-Coder, Oct 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hi,

    Es geht darum, das ein Router der Telekom (Speedport W503V) vorhanden ist. Desweiteren 3 PC's die alle einen Internetzugang haben / bekommen sollen. Momentan ist das über DSL Light 384 realisiert. Soll jetzt aber über den O2 Surfstick demnächst geschehen.

    Jetzt ist die Frage, gibt es eine Möglichkeit das ganze so einzurichten, das alle PC's über den Surfstick ins Internet kommen ?

    Die Lösung die ich hätte wäre den Stick mit einem PC zu verbinden und dann die Internetfreigabe zu aktivieren. Somit könnten die anderen PC's über den Haupt-PC auf das Internet zugreifen. Was aber eine denkbar schlechte Lösung ist, da hier immer der Haupt-Rechner an sein müsste.

    Gibt es irgend eine Möglichkeit das anders zu lösen ? Sodass jeder PC unabhängig von einem anderen auf das Internet zugreifen kann ?

    Und bitte keine Aussagen wie - kauf 3 Sticks ;)

    Danke !
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Meines Wissens hilft da nur ein UMTS-fähiger Router.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Okay, kannst du da auch was empfehlen ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nein, hab noch nie ein solches Teil gebraucht. :nixwissen
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Danke für den Tipp mit der fritz.box
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    Nja garantiere für nichts- bin nur so dank Google drübergestolpert :rolleyes:
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ja ne "alte" fritz.box 7270 hab ich noch hier rumstehen. Also werd ich mir mal die Firmware besorgen und testen. Und wenns nicht geht kommt die Originalfirmware wieder drauf und ich hab was dazu gelernt ;)

    Auf jeden Fall besser wie nen UMTS Router für >100 Euro zu kaufen und nachher festzustellen das es auch nicht geht.

    In dem Sinne also trotzdem Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page