1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

o2 Surfstick Verbindungsprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by realplayer, Mar 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realplayer

    realplayer Byte

    Hallo,

    Ich möchte meinen o2 Surfstick zum Surfen benutzen, dazu verbinde ich mich mit der Software "Mobile Partner" ins Internet.
    Anfangs klappt es auch gut, doch nach einiger Zeit bricht die Verbindung immer ab, der Stick wird aber weiterhin im System angezeigt, erneutes verbinden klappt erst nach Ein-Ausstecken des Sticks, manchmal hilft selbst das nicht mehr und ich muß den Rechner neu starten... woran könnte das nur liegen, kennt jemand dieses Problem?

    Wär schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Mein Betriebssystem ist Windows 7 64 Bit.

    vg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ohne konkrete Infos über die lokalen Empfangsverhältnisse, Netzabdeckung und ebenso die Konfiguration des Verbindungsclients (verbindungsprofil) kann man nur spekulieren. Auch die Verwendung welchen Übertragungsstandards ist unbekannt. Zudem sagt die Modellbezeichnung "o2 Surfstick" hardwareseitig nichts aus.
    Versuch halt testweise einen anderen Stick - einmal mit "Mobile Partner" -, dann mal mit einem anderen Client, z.B. mwconn, falls kompatibel.
     
  3. realplayer

    realplayer Byte

    Hi, es handelt sich um einen O2 Surfstick Modell E170
    Surfgeschwindigkeit HSDPA (UMTS)
    Verbindung über Telekomm APN

    Name: T-Mobile Internet
    APN: internet.t-mobile
    Benutzername: t-mobile
    Kennwort: tm

    HAbe es mal mit den Windowsboardmitteln über die Netzwerk- VPN Verbindung probiert, selbes Spielchen, anfangs gute Verbindung mit schneller Geschwindigkeit, nach ca 10-30 min Abbruch, erneutes einwählen erst nach Aus-Einstecken oder NEustart möglich...

    Irgendwelche Ideen?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du kannst -außer der noch nicht beantworteten Empfehlung in post #2, letzter Satz- folgendes probieren:
    in der "Ausführen"-Konsole >
    Code:
     cmd /k netsh winsock reset 
    ENTER drücken.
    PC rebooten, Verbindung zum Internet erneut herstellen und testen.
    Zudem dafür sorgen, dass Treiber und > Firmware aktuell sind.
    btw:
    die oben angebenen Verbindungsdaten sind unnütz; ein Diagnose-Log von "Mobile Partner" wäre interessanter. Jeweils während einer erfolgreichen und stockenden Verbindung. Auch ein Report von
    Code:
    cmd /k ipconfig /all
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page