1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Oblivion und Anno 1701 frieren immer ein

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by Dark Soul, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Also ich habe folgendes Problem: Immer wenn ich The Elder Scrolls IV Oblivion spiele, dann friert mir das Spiel nach etwa 10 Minuten ein und nichts geht mehr. Selbst bei Strg+Alt+Entf rührt sich nichts und ich kann nur die Resettaste drücken. Ich hab auch den aktuellsten Patch installiert und trotzdem friert mir das Spiel ein. Das gleiche Problem hab ich auch bei Anno 1701 ebenfalls mit aktuellem Patch, auch das friert mir immer ein. Mein System könnt ihr ablesen, ihr wisst ja wie das in diesem Forum geht. Hab eine 8800GTX drin, die eigentlich dicke reichen müsste für beide Spiele. Was mache ich also falsch? Oder woran liegt es dass mir die Games einfrieren? Das passiert mir jedenfalls bei grafisch höherwertigen Games, ich hab auch noch mein altes Age of Empires 2 und das kann ich problemlos spielen, naja ist ja auch grafisch schon sehr alt.;)
     
  2. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Hallo!? Weiß denn wirklich keiner wieso mir das passiert?:confused:

    System:
    Mainboard: Abit IP35
    Prozessor: Intel Core2Duo E6850
    Netzteil: Seasonic M12 700 Watt
    CPU-Kühler: Noctua NH-U12P
    Lüfter: 2x SilenX Xtrema Pro 120mm, 11dB
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.11, 500GB, 32MB Cache
    Grafikkarte: nVidia GeForce 8800GTX
    Soundkarte: Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Gamer
    DVD-Brenner: DVD-+R/-+RW SATA LITEON LH-20A1S, Bulk, Schwarz
    Arbeitsspeicher: DR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR
    Betriebssystem: Windows XP Home SP3
     
  3. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Yo,


    Ka, von der Hardwareleistung her müsste es ja keine Probleme geben ;) - tippe daher auf ein Temperaturproblem. Mess mal mit NVTemplogger ne Runde Oblivion bis zum Absturz. Schau dann ins Logfile die Temps an. Wenn die über 100 °C sind dann könnte dass die Ursache sein. Vielleicht die Temps vom Prozessor auch mal messen.

    Das SP3 könnts auch noch sein.
     
  4. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Okay werd ich machen. Speichert dieses Tool denn die Temps auch wenn der PC einfriert? Weil dann könnt ich nichtmal nen Screenshot machen. Und wieso sollte das Service Pack 3 dran Schuld sein? Das ist doch nur eine Ansammlung von XP-Updates. Ich rechne auch mit einem Temperaturproblem. Aber wie kann das bitte sein? Ich hab zwei 120mm Lüfter drin, einen vorn, einen hinten und auch der Prozessor hat einen guten Kühler bekommen. Obwohl, ich hab einen argen Kabelsalat da drin. Netzteil hat zwar Kabelmanagament, aber ich brauch viele Kabelstränge und die kann ich nicht beliebig verlegen, weil sonst die Stecker ausm Netzteil rausfallen.
     
  5. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Yo,


    Ja das Tool schreibt die Werte nach einem festlegbarem Zeitintervall in eine Logdatei (Textdatei). Die Werte sollten daher bis zum Absturz erfasst sein.

    SP3: Ka, nur so eine Vermutung, hab schonmal von Problemen in Zusammenhang mit dem SP3 gehört. Könnte doch in Deinem Fall auch sein.

    Wieviel Ampere liefert Dein Netzteil eigentlich auf der 12V Schiene? Wär mal interessant.

    Kühlung: Auch bei halbwegs guter Kühlung spielt auch die Aufstellung im Raum eine Rolle. Wenn das System z.B. in einer Ecke unter einem Schreibtisch steht dann ist die Luftzirkulation natürlich schlecht. Wenn dazu noch ein Heizkörper in der Nähe ist kann es leicht zu Temperaturproblemen kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page