1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OC @ AMD64 X2 4200+ A8NsliDeluxe OCZPC4000 2GB

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by buntstift, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buntstift

    buntstift Byte

    Hey Ho Freaks :-)


    Da ja bald wieder der Winter kommt, will ich meine Maschine schonmal bischen hochschrauben ...

    AMD 64 X2 4200+ 2.2Ghz [wakü]
    Asus A8N Sli Deluxe Nforce 4 (6.68 Treiber) [wakü]
    OCZ PC4000 500MHZ CL 3-3-2-8 Platinum Ed [wakü]
    Asus GF 7900 GTX [wakü]
    Creative Audigy 4
    250gb Sata2 Platte (system,daten,spiele)
    2x Ide120gb WD (nur daten)
    480W Netzteil von Scorpio [32(3.3v),38a(5v),2x18(12v)]
    XXXRadiator+3x120mm + 3 Gehäuse 80mm

    Ich würde das System gern Overclocken, und hab in diversen Foren gelesen und Guides gelesen, aber irgendwie würde ich gern nochmal Systembezogene RATSCHLÄGE/TIPS dazu hören.



    :bitte: :nospam:



    greetz

    buntstift
     
  2. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Möglichkeit 1 -> BIOS:

    - unter Advanced -> Jumper Free Config. -> Manual einstellen

    - PCI (33,33MHz) und PCIE (100MHz) Takt festmachen bzw unangetastet lassen

    - Hyper Transp. Freq. auf 4x setzen (bis 250MHz, darüber auf 3x)

    - CPU-Frequency / Referenztakt in kleinen Schritten (~5MHz) erhöhen

    - schauen ob PC hochfährt und testen mit SuperPI, Prime95,...

    - weiter takten und alles wiederholen

    - bei Problemen ggf. die VCore leicht erhöhen (pauschal erst mal net über 1,4V)

    - für ausreichende Kühlung sorgen (EDIT: vergiss es...:D)

    - immer mal wieder nen Test für mehrere Stunden laufen lassen -> sollte keine Fehler ausspucken, ansonsten wieder runter takten

    - den Speicherteiler kannst du bei deinem RAM unangetastet lassen - nur evtl die DDR-Voltage unter CPU-Config. -> DRAM-Config. leicht erhöhen (max. 2,8V)

    - dort auch den CPU Multi erstmal auf 11x festlegen / lassen


    Möglichkeit 2 - Clockgen for nForce4:

    im Prinzip das Gleiche nur dass das Ganze in der Windows-Oberfläche läuft und nicht ins BIOS geschrieben wird. Ist also gut zum Austesten und anschliessend kannst du dann alles ins BIOS einschreiben.


    Abschliessend:
    1.) Du machst das auf eigene Gefahr!
    2.) Wenn dein PC nicht mehr bootet machst du ein BIOS Reset (-> Jumper oder Batterie entfernen)
    3.) Halt die Temps im Auge bei Volt-Erhöhungen
    4.) Langsam vorgehen! Lieber weniger und dafür ein funktionierender PC...:eek:
    5.) Viel Glück! Realistisch sollte ein Referenztakt im Bereich von 230 - 250MHz sein...:D

    Downloads:
    Prime95
    Clockgen nForce4
    SuperPI

    Greetz,
    2d1e4
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    fast gut, Spannung kanns du im BIOS bis 1,475/1,48 V Einstellen, das ist aber der maximalwert. Das Asus A8N übervoldet nämlich.

    Speicherteiler weird erstmal gesetzt, um den Ram als Fehlerquelle auszuschließen. Da es sich hier um DDR 500er RAM handelt nimm DDR 400.

    alle 100Mhz einmal SuperPI 1M durchführen. Alle 500Mhz soltlest du 4 Std Prime machen.

    Am ende das ganze durdch den 3D Mark 06 jagen, um zu gucken ob er gamestable ist.

    Ich hoffe du weißt über die ganzen Multplikatoren und Teilergeschichten bescheid...
     
  4. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Gemeint ist hier der endgültige Takt. Also je nach HT-Multi bei ner Ref.-Takt-Erhöhung von etwa 10MHz (100/11) bzw etwa 45MHz (500/11).
     
  5. buntstift

    buntstift Byte

    Dankeschön :-)

    Werd ich mal tun!
    Aber das mit den Spannungen.. is mir immernoch rätselhaft :-)


    auf meinem OCZ Ding steht zb. drauf

    OCZ PC4000 EB Platinum Dualchannel 2048MBki
    DDR500 cl 3,0-3-2-8 @ 2.8-2.9V

    öhm.. ?
     
  6. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Je mehr Leistung der RAM oder die CPU bringen sollen, desto weiter musst die Spannung hochstellen - in gewissen Grenzen versteht sich. Also CPU, wie FlipFlop gesagt hat, bis max 1,48V und den RAM auf max. 2,9V lt. Hersteller. Du kannst zwar mehr geben - es gibt z.B. Leute die jagen mal gut 2V durch ihren AMD64 - aber wie lange das dann hät steht auf einem ganz anderen Blatt... Ich denke, es soll ja dann doch kein Hardcore-OCen werden, oder? ;) Ausserdem wird dann die WaKü wohl nur noch bedingt reichen, um die Temp stabil zu halten.

    Die anderen Werte sind die Speicher-Latenzen, also wie schnell auf dem RAM Eingabeoperationen verarbeitet werden - umso niedriger, desto besser: Diese sind bei 250MHz Taktung & 2,8 - 2,9V garantiert - sollte also sogar noch ein bisschen mehr gehen. Wobei die Werte für ein 2GB-Kit wirklich top sind.
     
  7. buntstift

    buntstift Byte

    oki - bisher stand ja immer alles auf AUTO .... *g*

    und was den Ram angeht, tja ... FlipFlop hat mir den empfohlen und somit.... zack ... bestellt ^^



    Zur Wakü ... als die CPU auf 2.2@2.55 GHZ lieft war sie 41° heiss bei Last .... bei dem Wetter immoment also 45°.
    Trippleradiator mit 3x120mm kühlt schon noch gut :-)
     
  8. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Ist auch ein Top-RAM... Überleg mir selber grad evtl. den gleichen zu holen. Und dank wem...?

    Für "normales" OCen auf jeden Fall... Nur bei extremen Volt-Werten halt nimmer...;) Das ist dann aber auch kein "Hausgebrauch" mehr, sondern pure Rekord- oder Benchmark-Jagd.
     
  9. buntstift

    buntstift Byte

    hehe..... der Ram sieht schick aus .... und sofern ich das verstehe, kann man den auf 400 laufen lassen und unproblematisch bis ref250 hochgehen .. *g*


    Naja.. Rekordjagd oder Benchmarkjagd macht manuch mit Stickstoff oder fl.Helium :-)




    btw. War grad in meinem Bios.... da sind ja Fantstillionen an Einstellung bei dem Ram .. hilfe.. :-)
     
  10. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Was dann DDR500 respektive PC4000 ergibt. ;)


    Oder mit Kompressor- oder Kaskadenkühlung...

    Wichtig sind / () = einzustellender Wert:
    Read CAS Latency (3.0)
    RAS to CAS Delay (3)
    Precarge to active (2)
    Active to precharge (8)
    und Write CAS Latency (1T)

    Der komische Aufkleber auf deinen Riegeln...;)
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    falsch, es gibt auch CPUs die 3000Mhz mit weniger Vcore mit machen...
    Im BISO wohlgemerkt denn das Asus A8N xxx übervoldet
    später wenn es dann ans Übertakten der RAMS geht, kannst du denen auch 3V geben ( das ist aber auch das Maximum beim Asus A8N SLI xxx)

    jap, er hat fast schon low latency Ram.. bei DDr 400 sollte soagr etwas wie 2-3-2-6 drinn sein, bei 2,9 V sogar 2-2-2-5. Aber um die Ram Timings kümmert man sich später ;)
     
  12. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    So falsch ist das doch eigentlich nicht, da diese CPUs meines wissens eher die Ausnahmen sind. Und dann gibt es doch noch sowas wie BurnIn (also erst hoher VCore und später wieder absenken) - verbesser mich falls ich mich irre.:confused:

    Aber das mit dem übervolten kann ich zu 100% bestätigen - BIOS VCore bei 1,375 eingestellt, Anzeige lt. CPU-Z 1,39V.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Burn in? das brauch man nicht, man tastet sich da langsam ran, und macht nicht sofort 2700Mhz, denn das geht fast immer schief...

    Dann muss man auch nicht 2 Wochen mit 1,6V rumgurken... ;)
     
  14. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Langsam rantasten war mir dann doch irgendwie schon klar, rat mal was ich grad mach...:D Aber ich geb zu, dass ich beim OCen noch gut was zu lernen hab.
     
  15. buntstift

    buntstift Byte

    Mainboard schafft RefTakt: 279

    Werde nun eure Tips in die Tat umsetzen :-)
     
  16. buntstift

    buntstift Byte

    Also... bin grad am rumfummeln und hab da noch ne Frage ..

    Könnt ihr damit etwas anfangen :

    CAS Latenz
    Min RAS# active time
    RAS# to CAS# delay
    Row precharge time
    Row cycle time
    Row refresh cycle time
    Read to Write time
    Write Rec...irgendwas
    1T/2T
    S/W DRAM 4G scheint für mein 2gb nich zu gelten
    H/W DRAM 4G "" ""

    Aber mich würd interessieren was bei den anderen dort oben einzustellen wäre .... will den guten Ram ja ausnutzen *g*
     
  17. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    schau mal in meinem Post auf Seite 1
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, damit kann ich was anfangen, für dich reicht am anfang aber folgende einstellung:

    Cas Latency - Ras to Cas - Ras precharge time - Ras active Time

    das wäre in deinem Fall bei deinem RAM:

    Read CAS Latency (3.0)
    RAS to CAS Delay (3)
    Precarge to active (2)
    Active to precharge (8)
    und Write CAS Latency (1T/2t)

    du solltest den RAM auf 2t sellen, denn das Asus hat oft nen 1t Bug....
    ausserdem kommt es oft zu instabilitäten wenn das Baord über 245Mhz bei 1T geht...
     
  19. buntstift

    buntstift Byte

    jup danke *g*


    dachte nur, das die anderen timings auch interessant wären, aber okay... die hauoptsettings sind drinne.. bin nun auf Ref:230

    2.2@2.53 Ghz ... werd mal benchmarken
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aua, nicht benchmarken sondern benchen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page