1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Oc mit einem Asus P4T

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Pumpgunking, Nov 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo

    hat jemand erfahrung mit einem Asus P4T und einem 1800MHz pentium ?
    kann so auf 110 Mhz Frontsitebus gehen, mehr is nicht drin.
    wenn ich mehr mach stürtzt er ab und wenn ich versuch dir AGP und PCI bustakte mit dem Dip-schaltern zu verstellen, läuft er nicht hoch.
    kann mir da jemand helfen oder hat erfahrung mit dem board ?

    vielen dank schon mal im vorraus
     
  2. Piecho

    Piecho Byte

    Also,

    habe es im Bios übertaktet, bei ASUS kannst ja entweder per Dipschalter oder Bios. und Bios ist nun mal einfacher.

    Es geht ja höcher als 110 Mhz. Habe auch das Bios 1006.

    Und rest : 2 x 256 MB Ram & 2 x 128 Mb Ram
    Geforce 4 ASUS 4400, getacktet auf 315 Kern
    und 615 Speicher Fre.
    3 x 40 GB IBM 7200 U/min
    1 x 60 GB Maxtor 7200 U/min

    Plextor 40 fach SCSI
    Plextor 24x10x40 IDE

    Adaptec SCSI Karte
    Adaptec Raid Controller

    Soundkarte Sound Blaster Audigy

    hm glaube das wars.

    Temp. CPU
    nach 10 3DMark 2001 Demo 44 Grad

    nach 1 std. 3DMark 2001 Demo 48 Grad

    nach 3 std. Quake 3 oder UT 2003 ca. 54 Grad.

    nach DVD Rippen übers Netzwerk (90 min Film in
    eine SVCD ca. 4,5 std.) und neben bei 3 DMarkt 2001 Demo laufen gehabt, deswegen so lange, sonst 3 Std. war er auch bei 54 Grad.

    Bis jetzt habe ich den Cpu nciht höcher bekommen als 54 C.
     
  3. hallo

    hast du es über das bios übertacktet oder über das board ?

    weil über das board bekomm ich es auch nicht höher als 110 mhz bustakt. schon komisch aber es geht nicht mehr.
    ich habe nur samsung speicher 800mhz bustakt (512mb ram)

    welches bios hast du drauf ? ich hab das 1006 beta2.

    und wie heiß wird dein board + cpu bei volllast und im ruhezustand ?

    was hast du noch auf deinem board ? (grafikkarte u.s.w. )

    danke schon mal für die tips
     
  4. Piecho

    Piecho Byte

    Hi,

    ich habe das ASUS P4T und einen 1,8 GHZ , den bekomme ich nicht höcher wie auf 2250 MHz, vorher nur 2016 Mhz.

    Hatte erst No Name Rambus drin, habe beim Händler gegen Samsung Speicher getauscht, da es zu dem Zeitpunkt nix anderes gab. Habe jetzt ein FSB von 125 MHz, mehr macht der Speicher nicht mit. Werde es dämnächst mal mit dem neuen 1066 Mhz Speicher versuchen. Ach ja, gib dem CPU MEHR POWER , also Volt hoch auch 1,65 oder sogar auf 1,7. Habe den so mit Orginal Lüfter laufen. Und nach der Volt erhöchung läuft das Ding Stabil.

    Auf dem anderen PC habe ich das P4B-E mit DDRAM 333, da habe ich ein 2,4 GHZ auf 3192 MHz. Mit Zalmann Lüfter.

    Also viel Spaß beim tackten
     
  5. hallo

    vielen dank für deine info}s.

    es geht zwar bis 115 bustakt aber da läuft schon der benchmark nicht mehr richtig.

    ich habe gedacht wenn ich mal den bustakt hochnehme per Dipschalter und den pci und agp bustakt gleich lasse sollte es gehen, aber da startet der pc erst garnicht, komisch.
    weil mit dem dipschalter kannst du ja den pci und agp bustakt auf 33 und 66 mhz lassen wenn du 120 mhz einstellst.

    ich weiß nicht warum ich nicht höher komme , werde mich leider damit abfinden müssen !

    danke für die mühe

    gruß pumpgunking
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page