1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OC Probleme

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by blaub4r, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blaub4r

    blaub4r Kbyte

    Hallo,

    Ich habe mir vor einer weile einen C2D e4600 gekauft, weil angeblich sehr gute OC eigenschaften besitzt.

    Nun wollte ich das ganze mal in die tat umsetzten und habe den FSB auf 1000 erhöht. Leider Stürzt bzw Startet der Rechner nach einer weile im windows (10-40 sek) ab/neu. nach dem ich Tante google gefragt hatte habe ich mal die spannung erhöht. da sie bei 1.28 lag. bei 1.32 etwa lief der rechner im windows betrieb. als ich aber ein spiel gestartet hab (dods) wurde der bildschirm schwarz, alles andere schien weiter zu laufen.

    wo is nun der fehler mus ich was mit takten oder ist was zu hoch eingestellt ?

    XFX 680i SLI Board
    Core 2 Duo E4600

    Daten aus Nvidia MonitorView: DAS SIND DIE STANDART WERTE NACH DEM ICH ALLES WIEDER AUF STANDART GESTELLT HAB

    bus taktraten

    cpu core - 2400.000 mhz
    fsb - 800
    memory - 800
    spp pci-e - 2500.000 mhz
    mcp pci-e - 2500.000 mhz (mit rotem punkt anstatt grünen wie bei allen anderen)
    gpu core (3d) - 561.000 mhz
    gpu memory - 702.000 mhz

    spannungen

    cpu - 1.325
    memory - 1.8500 (gelb anstatt grün)
    fsb - 1.2000
    ht(spp-mcp) - 1.2000
    pci-e - 1.2000
    mforce - 1.5000
    aux - 1.5000

    temperaturen sind alle ok

    mfg ronny
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Hast du schonmal daran gedacht langsam die Werte höher zu setzen und nicht auf einen Schlag, erhöhe über den FSB oder den Multiplikator um einen Schritt, und überprüfe dann die Temperatur. Danach startest du Windows und machst einen Belastungstest. Sollte der Computer nicht abstürzen machst du so weiter, solte er abstürzen musst du wieder einen Schritt zurück oder den Vcore- Spannung erhöhen. Aber ein übertakten kann die Lebensdauer der komponenten gewaltig einschränken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page