1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OCZ DDR2 1066MHz CL5 XTC Platinum + P5Q

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Buddsn, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buddsn

    Buddsn Byte

    Hallo,wie ihr seht bin ich noch ziemlich neu hier,darum habt Rücksicht! :)

    Habe folgendes Problem,habe mir nen neues System zusammgestellt:

    Asus P5Q
    Quad Core q6600
    2 mal 2GB OCZ DDR2 1066MHz CL5 XTC Platinum
    .......


    Nun gut,mein Problem ist nun,dass ich kein Betriebssystem installieren kann,es erscheinen immer Blue Screens! :(
    Ich habe ziemlich sicher den Verdacht,dass die Rams soweit o.k sind,Memtest v.2.01 läuft seit 2 Stunden ohne Probleme!

    Habe mir die hale NAcht schon damit herumgeschlagen,aber komme nicht weiter,habe die Spannungen geändert,FSB verstellt,aber nix bringts!!

    Vielleicht habe ich das auch falsch gemacht,bin also für jeden Tip oder Anleitung dankbar!

    Gruß Buddsn
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Welches?

    Versuche es mal nur mit 2GB. Anschließend den anderen Riegel wieder reinstecken.
     
  3. Buddsn

    Buddsn Byte

    Hab ziemlich alle durch :)
    Hab Vista 32/64 probiert,meistens mach ichs jez aber mit ner normalen XP Version!
    Hab die Rams schon einzeln versucht,aber irgendwie ist da der Wurm drin! :(

    Wenn mir Memtest Fehler zeigt,sind es doch die Rams oder kann das Board auch kaputt sein?

    Hab hier noch alte DDR1 Rams,kann man die eigentlich ins P5Q stecken und vorrübergehend nutzen?(sehe grad glaube das wäre nicht gut,also egal;) )
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Board(Slots) können auch defekt sein.
    Nein, DDR(1) geht nicht.

    Wann kommen die? Wieweit läßt sich was installieren?
    Festplatte defekt? Mit Herstellertools überprüfen(bootbare Version).
     
  5. Buddsn

    Buddsn Byte

    Festplatte ist auch niegelnagelneu!
    Hab meine Alte auch mal eingebaut,wo noch Xp drauf ist,damit startet der Pc nur kurz an und bootet immer wieder,quasi endlos Schleife! :)

    Die Fehlermeldungen bzw Blue Screens kommen unterschiedlich, meist wenn Xp die Geräteinstallation beginnt!

    Bei einem Ram drin,komm ich aber nichtmal soweit,dann kommt der erste Blue Screen schon beim Kopiervorgang



    (Ist dieses Memtest denn nun Aussagekräftige,hatte nch ner Stunde so ca 80 Fehler schon!)
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    2 sind schon zuviel.

    Übertaktet?
     
  7. Buddsn

    Buddsn Byte

    Ob ich die übertaktet habe?

    Nene,weiß gar nicht wie! :)

    Also wenn keine Fehler kommen sind die Rams wohl kaputt,mhmm werd sie dann wohl Montag gleich zurückschicken,sind die 1066 denn Leistungsmäßig sinnvoll,oder soll ich nun eher 800er holen?
    Wenn ja nen Tip? :)

    Danke für die Hilfe aber schonmal!
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Bevor du den Ram zurück schickst... Hast du die Spannung von dem Ram erhöt? Oder muss das bei deinem Ram nicht gemacht werden?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Keine Fehler=nix kaputt.

    Sollten bei Memtest rote Zeilen auftauche siehts schlecht aus.

    Mach dich mal schlau in Bezug auf VinceBär letzte Sätze.
     
  10. Buddsn

    Buddsn Byte

    Hab aber wie ich zu Beginn schon geschreiben habe,die Spannungen geändet und alles!
    Steht laut OCZ bei 2,0 bis 2,1 ,mehr als 2.1 hab ich jez nicht probiert,Sandard waren 1,8 wollt ja nicht zu sehr drüber oder kann man das so ohen weiteres?
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die CPU Quad Core q6600 hat einen FSB von 1066mhz (64bit)
    da reichen die 800er im Dual Channel (=128bit) locker, sogar die 667er
    die 533er wären 1:1 (RAM : FSB)
     
  12. Buddsn

    Buddsn Byte

    So Kommando zurück!!!!

    Habe zwar Memtestfehler,habe aber die Rams mit nem Kumpel getauscht,haben selbe Board und CPU!
    Meine Rams laufen bei ihm ohne Probleme und seine Rams die vorher bei ihm ohne Probs liefen,verändern nix an meinem Problem mit dem Einfrieren und Aufhängen bei der Installation!:(

    Habe also nen anderes Problem!

    Tippe nun auf Mainboard,kann man das irgendwie testen?
    Gibts da Programme oder ähnliches für?

    MFG
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Neues Besorgen. Alternativ n anderes Netzteil testen
     
  14. Buddsn

    Buddsn Byte

    Hab das Netzteil auch extra schon Neu gekauft deswegen,ich meine wie kann denn ein Netzteil verantwortlih sein,dass es bei der Installation zu Problemen kommt?,außer Strom liefern,macht das Ding doch nix! :confused:

    Aber das Motherboard irgendwie testen geht nicht?Einfach auf gut glück umtauschen oder wie?
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hab neulich erst von einem ähnlichen Problem gelesen. Ging zwar um 1600er DDR3, aber viell. hilfts weiter.

    Der Asus Support hat sich an dieser Stelle quer gestellt und die Sache mit einem "wird nicht supported" abgetan. Die OCZ-Forenbetreuer konnten mit Angaben zu manuellen Settings der Timings und Spannungen die Riegel doch noch zur Mitarbeit bewegen.

    Würde an dieser Stelle wohl mal sämtliche speicherrelevanten Einstellungen manuell und ggf. noch auf etwas moderatere Werte als den von OCZ vorgegebenen setzen. Oder OCZ eine freundliche Anfrage diesbezüglich schicken.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich tippe auf Inkompatibilität von den Speichern
    welche Version des Bios hast Du drauf?
    hier P5Q , http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=en-us&model=P5Q ,
    hat 3 von 5 Bios Update die Bemerkungen
    "Enhance the the compatibility of certain memory" & "Improve the compatibility of certain memory"
    dies sagt schon sehr viel aus, dass das Board mächtig Probleme hat mit den RAM Module.
    Ein Update der neuste Version wird wahrscheindlich das Problem lösen.
     
  17. Buddsn

    Buddsn Byte

    Ja ich weiß,habe ich auch schon gesehn,aber bei meinem Kumpel laufen ja "meine " Rams ja auch ohne Probleme und er hat das selbe board mit der gleichen Bios Version!
    Habe ja jetzt "seine" die auch auf der Liste stehn,aber auch das sind ja dieselben Fehler wie vorher!

    Naja ich werd das Board jez umtauschen,die anderen Komponenten habe ich alle durch getestet,kann eigentlich nur das sein!

    Werd mich melden wenn ich den Tausch durchgeführt habe,danke für die Posts aber schonmal!
     
  18. x45

    x45 ROM

    Hallo
    Ich hatte mit meinem P5Q auch ähnliche Probleme aber mit Crucial RAMs
    (2x2GB); mit 800-er Kingston 2x1GB gings dann.
    Inzwischen hat ASUS ca. 3 neue BIOS updates veröffentlicht, fast alle
    bzgl. RAM-Kompatibilität. Ich glaube ich habe mindestens ein erstes
    BIOS Update gemacht vor der erfolgreichen Installation (das geht recht
    einfach mit dem USB-Stick). Ich denke es liegt an der Kompatibilität.
    Fazit:
    1. Bios Update mit USB-Stick
    2. Installation OS mit nur 2x1GB RAM
    3. ev. 2x2GB RAM probieren, bei mir gehts (Kingston HyperX)

    Gruss
    x45
     
  19. Buddsn

    Buddsn Byte

    So an alle Interessierte:

    Der Prozessor war der Übeltäter,wurde zwar richtig und alles angezeigt,jedoch war trotzdem irgendwie was kaputt!

    Naja nach 2 Wochen suchen endlich alles wieder am laufen!:D

    Kann also zu hier
     
  20. hey,

    Ich habe die selben probleme.
    habe bis auf den prozessor die selben Komponente. Statt der Q6600 habe ich eine Q6700, hab schon so vieles bislang umtauschen lassen doch bis jetzt nicht in den sinn gekommen die cpu einzuschicken... :-(

    Was war denn das Problem an der Cpu und wie hast du diese gelöst? bitte um Hilfe schon ziemlich verzweifelt, das ganze plagt mich schon seit nem ganzen Monat...

    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page