1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OCZ Platinum vs. Kingston HyperX

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Beatnikk, Nov 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beatnikk

    Beatnikk Byte

    Hi,
    ich bin gerade dabei mir ein neues System zu basteln;)

    Nun steh ich vor folgender Entscheidung:

    OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Retail, OCZ2P800R22GK, XTC Platinum) CL 4-4-4-15 PC2-6400

    vs.

    Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-750 (KHX6000D2K2/2G) CL 4-4-4-12 PC-6000


    Was meint ihr? Das ganze auf einem ASUS P5B Deluxe Wifi/AP...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Willst du übertakten?
    Wie sieht der Rest deines Systems aus?
     
  3. Beatnikk

    Beatnikk Byte

    Ja, habe Overglocking vor.

    CPU: Core 2 Duo E6300 1,86GHz wird auf ca. 2,5GHz getaktet
    Grafik: Sapphire Radeon X1900 XT


    Nen anständigen S775 Lüfter suche ich nebenbei auch noch falls da jemand nen Tip hat, sollte natürlich möglichst leise sein;)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Beatnikk

    Beatnikk Byte

    Meinst das P5W DH Deluxe ist entschieden besser als das P5B Deluxe Wifi/AP? Preislich liegen die nur 20€ auseinander, daran solls nicht liegen. Ich hab mich für das P5B entschieden weil der P965 mit dem Core2Duo eine etwas bessere Leistung erziehlen soll als der neuere 975x Chipsatz --> wie hier nachzulesen ist.

    Beim Arbeitsspeicher wollte ich für 2x1024mb nicht mehr wie 220-230€ investieren. Ich werd wohl den OCZ nehmen, hab aber irgendwo gelesen das für ASUS Boards die Kingston gut wären und dachte mir kann hier jemand mehr dazu sagen;)

    Was zeichnet den Lüfter aus? Wie gesagt sollte er den OC E6300 kühlen und nicht zu laut werden;)
     
  6. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    der Scythe-Lüfter ist sehr leise und hat dabei eine hervorragende Kühlleistung. Alternative ist der Zalman 9700; ist aber deutlich teurer und nicht so extrem leise, weil er etwas höher dreht.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Beatnik: das kann man so nicht pasuchal sagen, das p5b deluxe geht bei Allendale CPUs besser, das p5w DH bei Conroes..

    zum Speicher: die OCZs gehen besser, der Kingston sieht aus wie handpicked DDR2 667er Speicher..
    Die von Boss vorgeschlagenen Module sind gut, aber diese hier sind besser ;) http://geizhals.at/deutschland/a217259.html

    Der Infinity ist momentan bester Luftkühler
     
  8. Beatnikk

    Beatnikk Byte

    Na toll, ich wollt mir jetzt eigentlich erstmal den Interl Core2Duo E6300 mit 1,86 GHz kaufen und auf 2,5GHz takten, da dies ein Allendale ist wäre das P5B ja besser geeignet. Aber vielleicht kauf ich mir ja nächstes Jahr den eine E6600 oder höher was ja ein Conroe ist:bse: Naja, auf lange Zeit gesehen wird dann wohl das P5W die bessere Wahl sein denk ich mal.

    Ich werd wohl auch erstmal den OCZ Speicher bestellen, ich denke der bietet für 234€ für 2x1GB ein gutes Preisleistungsverhältnis.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also, das p5B deluxe ist auch bei Conroes sehr gut. ein gutes aber nicht allzuteures OC Board wäre noch dieses Gigabyte hier: http://geizhals.at/deutschland/a206579.html

    die G.skill sind besser, kosten auch "nur" 40€ mehr,,, würde ich mir gut überlegen
     
  10. Beatnikk

    Beatnikk Byte

    Ja, ich glaub schon das die G.Skill besser sind;) Mir geht es aber bei den ganzen Komponenten die ich schon gekauft hab oder noch kaufen muss hauptsächlich um das Preisleistungsverhältnis. Ich wollte mir eigentlich nur einen normalen Desktop-PC basteln der sich auch bedingt für ein paar Spiele eignet, dann hab ich das nochmal überdacht und wollte dann doch lieber einen richtig fetten Spielrechner:p Jetzt lieg ich trotzdem schon 200€ über dem was ich eigentlich ausgeben wollte. Das ganze Sytem besteht insgesamt aus 12 Einzelteilen, wenn ich jetzt nochmal 20€ hier und 40€ da mehr aus geb summiert sich das sehr schnell und ich möchte nicht über 1400€ kommen was ich jetzt ziemlich genau schaffe;)

    Falls es jemand interessiert, hier die Komponenten:

    Gehäuse: ASUS TA-210 = 39€
    Netzteil: Enermax ELT400AWT Liberty = 70€
    Mainboard: Asus P5B Deluxe/WiFi-AP = 165€
    CPU: Intel Core 2 Duo E6300 1,86GHz OC-->2,5GHz = 155€
    CPU-Kühler: Scythe Infinity SCINF-1000 = 46€
    Grafik: Sapphire Radeon X1900 XT = 216€
    Speicher: OCZ Platinum DIMM 2 GB DDR2-800 = 234€
    DVD-Brenner: Samsung SH-S182M Lightscribe = 39€
    HDD: Samsung SP2504C = 65€
    TFT: LG Flatron L1960TQ 19" = 285€

    Macht 1314€, dazu kommt dann noch Maus, Tastatur und die Versandkosten.

    Also falls jemand für max. 240€ einen besseren Speicher kennt bin ich für jeden Hinweis dankbar;)
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Warum die Wifi Edition? Nimm das deluxe und den G.Skill, damit hast du mehr Freude haben.

    HDD: keine Samsung!!!!!!!! einseinseins!
     
  12. Beatnikk

    Beatnikk Byte

    Weil das WIFI/AP unter anderem WLan Onboard hat;)

    Warum keine Samsung? Ich hab zu der Platte noch keinen negativen Test gefunden, sehr geräuscharm und schnell. Was spricht dagegen?

    Wie gesagt, mehr wie 240€ geb ich jetzt für den Speicher nicht aus...mal schauen, vielleicht wird nächstes Jahr ja schon wieder aufgerüstet und ich komme deinem Rat mit dem G.Skill noch nach;)
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    schnell? :totlach: 35Mb/s sind nicht schnell.. :D

    ich kenne 11 Samsung HDDs die verreckt sind...

    es ist aber schwachsinn jetzt dann die OCZ zu kaufen und dann die G.Skill...
     
  14. Beatnikk

    Beatnikk Byte

    58MB/s um genau zu sein;) Und das ist relativ schnell, jedenfalls bekommt man für 65€ keine bessere Platte wo wir wieder beim Preisleistungsverhältnis wären. Im Vergleich, eine Seagate Barracuda hat 62,7mb/s und kostet über 400€. Aber gut, was wäre denn deiner Ansicht nach eine besser Platte bis ca. 100€?
     
  15. kallekalle

    kallekalle Byte

    LOL kein GSkill. hatte massig Proleme damit, ich habe auch schon systeme gesehen bei den es läuft. Bei Asus steht kein Speicher von Gskill in der Ramliste. Geh auf nummer sicher und kauf dir Corsair XMS2.
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ähm, komisch das dann viele OC'ler mit Asus p5b deluxe und G.skill GBHZ fahren ;)
    Wobei die Cellshock DDR21000 noch besser kommen ;)

    und @beatnik: neeeee, die 400GB HDD (die neue) liefert 35MB/s :totlach:
     
  17. kallekalle

    kallekalle Byte

    Ja hab voll viele Test gelesen, die hatten alle Gskill Speicher. Darum hab ich mir auch welche gekauft. Ich hab natürlich die Arschkarte gezogen, alles total instabil, jetzt hab ich Corsair, alles läust auf höchten niveau.
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann hattest du eben einfach Pech, oder warst zu dämlich :baeh:
     
  19. kallekalle

    kallekalle Byte

    naja ich denk net das ich zu dumm war, hab wahrscheinlich schon mehr systeme zusammen gebaut und optimiert wie du zählen kannst, habe aber schon öfters gehört, wegen Gskill in der günstiger klasse, aber sein doch mal ganz ehrlich , man kauft doch lieber Corsair wie Gskill für den gleichen preis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page