1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OCZ Vertex 3 - Schlechte Benchmark-Ergebnisse

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by specialist7, May 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    Beim Suchen nach neuer Hardware bin ich bei Amazon auf ein Benchmark-Foto eines anderen Kunden von der Vertex 3 gestoßen. Anschließend habe ich das gleiche Tool auch bei mir durchlaufen lassen.
    Habt ihr eine Ahnung, warum da teilweise so gravierende Unterschiede zu finden sind? An die Testergebnisse aus Zeitschriften kommt sie auch nicht heran...

    Screenshot ist im Anhang. Links das von Amazon, rechts von mir.

    MfG
     

    Attached Files:

  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Lies aktuelle ct, dort werden SSD vorgestellt und dessen verschieden Version innerhalb eines Herstellers.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mainboard und Treiber spielen da wohl die entscheidenden Rollen.
    Beides nicht genannt...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Danke für die Hinweise.

    Ich habe jetzt RAID (SW) deaktivert und um Längen bessere Ergebnisse erzielt.

    Maiboard ist ein ASRock 970 Extreme4.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ne SSD auf ein AsRock Brett unter 100.- Euro.
    Na, wenn's sein muß.
    Das Ergebnis steht oben.
     
  7. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Soweit ich das sehen konnte, enthalten die AsRock-Boards über 100 Euro nur Features, die ich nicht benötige.
    Das neue Ergebnis ohne RAID sieht schon besser aus (siehe Anhang).

    Welches Board bzw. Chipsatz ist denn für gute Performance zu empfehlen?
     

    Attached Files:

  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie immer Asus und Gigabyte.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein neues Mainboard ist unnötig, nur weil einem das Benchmarkergebnis nicht gefällt. :rolleyes:
    Das macht die OCZ Vertex 3 auch nicht besser.
     
  10. raven01

    raven01 Kbyte


    Das MB reicht völlig.

    Hab das gleiche (da selbe), allerdings mit ner Samsung SSD, 830er Serie. Läuft wie geschmiert..

    Lesen 513, schreiben 167, mit AHCI.

    Besser gehts nicht....


    Raven:)
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aber sicher doch:
    Das Board in Verbindung mit dem Controller der SSD bringt nicht mal ansatzweise die maximale Schreibrate.
     
  12. raven01

    raven01 Kbyte


    Hab die 64 GB version, schneller gehts damit nicht.. :):PatPat:


    MfG

    Raven
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page