1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OCZ Vertex2 SSD an P45/ICH10

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fearing, Dec 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fearing

    Fearing Byte

    Ich habe nun seit wenigen Monaten ein OCZ Vertex2 (Extended) Solid State Drive (da es sehr günstig war/ist) und bin eigentlich soweit auch zufrieden.

    Ist auch schon alles für den Korrekten Betrieb konfiguriert mit AHCI-Modus und Windows-Dienste usw. Aber ich habe mal irgendwo gelesen (durch googeln hab ichs jetzt aber nichtmehr finden können), dass der Intel-Treiber für die ICH10-Schnittstelle besser sei als der von Microsoft, dieser aber zu diesem Zeitpunkt noch kein TRIM unterstützt hat oder so.

    Jetzt wollte ich einfach mal fragen, ob ich mittlerweile den Intel-Treiber installieren kann, oder ob in diesem Fall der Microsoft-Treiber tatsächlich besser ist.


    Liebe Grüße
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Fearing

    Fearing Byte

    Danke für den Link!

    Weiter unten steht folgendes:

    Nachtrag vom 21.03.2010:
    inzwischen bietet zumindest Intel auch einen Raid Treiber an, der die Trim Funktionalität sicherstellt: Intel Rapid Storage-Technologie 9.6.0.1014 .
    Die Performance Unterschiede im Vergleich zum Microsoft MSAHCI-Treiber sind zwar nicht all zu groß, aber wer an seinem Intel ICH-Controller parallel zu einer einzelnen SSD noch einen RAID-Array aus HDDs betreibt, kann dies ab sofort auch zumindest unter Windows 7 tun, ohne das der Treiber die Trim-Funktionalität für die SSD cancelt !
    Das bedeutet aber nicht, das ein Raid-Array aus SSDs trimtechnisch unterstützt wird, dieses Trim-Feature fehlt nach wie vor ! und das hat sich mit Stand November 2010 auch noch nicht geändert...


    Da stand jetzt nicht ob der Unterschied sich in positiver oder negativer Weise auswirkt. Also war ich mal so lustig und hab den (etwas neueren) Intel Rapid Storage Technology 10.1.0.1008 installiert und jeweils vor und nach der Installation ATTO DiskBenchmark laufen lassen.

    Hier das Ergebnis mit dem MSAHCI-Treiber:
    [​IMG]

    Und hier mit dem Intel-Treiber:
    [​IMG]

    Der Intel ist also tatsächlich schneller (wenn auch nur unwesentlich, und keine Ahnung inwiefern hier eine Messtoleranz zu berücksichtigen wäre).
    fsutil behavior query disabledeletenotify gibt auch nach wie vor "0" aus.


    Liebe Grüße!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page