1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OE 6.0 Fehler bei DSL

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Harry2o, Jan 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Harry2o

    Harry2o Byte

    pop.gmx.net\', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC15</I>

    Danke

    CU
    ~Harry
    [Diese Nachricht wurde von Harry2o am 07.01.2002 | 21:47 geändert.]
     
  2. Harry2o

    Harry2o Byte

    Verstehe schon, was du meinst, aber es halt überhaupt nichts mit GMX zu tun.
    Ich kann mit ISDN einwählen, dann funzt OE!

    An was liegt\'s dann?

    CU
    ~Harry
     
  3. woizebier

    woizebier Kbyte

    Müsste ein GMX-Problem sein:

    GMX hat eine Sicherheitsmaßnahme eingebaut: Man muß erst eine Nachricht empfangen (Mit Paßwortabfrage), bevor man eine Senden kann.
    Outlook machts umgekehrt, es sei denn, man clickt: Extras/Konten/Eigenschaften GMX/Server und ganz unten "Server erfordert Authentifizierung".
    Das dürfte aber eigentlich nix mit DSL zu tun haben... Ob jetzt DSL, ISDN oder ein Modem eine Verbindung aufgebaut haben, ist eigentlich wurscht...
    woize
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page