1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OE, Adressbuch und wab32.dll

Discussion in 'Browser' started by ickeuli, Oct 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo zusammen,

    mein Problem:

    Im Outlook-Express ist das Adressbuch verschwunden und ich kann auch keine E-Mail mehr öffnen.

    In Hilfe und Support ( Win XP) steht dazu , daß die wab32.dll beschädigt ist. Nun habe ich die folgenden Schritte ausführen wollen

    Altes Adressbuch umbenennen - geklappt.
    Die wab32.dll kann ich nur nicht ersetzen.

    Auf der XP-Cd(Recovery CD-Rom) wird die Datei nicht gefunden.

    Die Anleitung lt. Hilfe und Support habe ich genau befolgt.

    Was mache ich falsch und wo ist die WAB32.dll auf der CD?

    Danke schon mal.
    Tschüß Uli

    PS:Ich nehme an, daß das Problem aufgetreten ist, nachdem ich das hier gemacht habe:
    Wenn Sie nicht in einem Firmennetzwerk mit Windows-Servern arbeiten, ist
    der QoS-Paketplaner uninteresant und kostet unter Umständen Netzwerk-Bandbreite.
    Um den Dienst zu entfernen, klicken Sie die "Netzwerkumgebung" mit der rechten Maustaste
    an und wählen "Eigenschaften".
    Wählen Sie anschlißend Ihre "LAN-Verbindung" mit der rechten Maustaste aus
    und den Punkt "Eigenschaften". Unter dem Register "Allgemein" sehen Sie die
    Elemente der "LAN-Verbindung". Klicken Sie "QoS-Paketplaner" an, und
    drücken Sie den Schalter "Deinstallieren".
     
  2. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Keiner eine Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page