1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OE: Adressen und Konten von t-online 5 importieren?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Kord, May 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kord

    Kord Kbyte

    Hallo!

    Ich möchte mich von t-online 5 trennen und Mozilla und OE oder thunderbird einrichten. Ich bin mit XP home aufm Laptop über WLAN im Netz. T-online zickt andauernd und fragt nach den Verbindungsdaten und sucht den Spot, obwohl die Verbindung bestens besteht. Auf einem andern Laptop habe ich Mozilla und outlook und alles klappt bestens.

    Jetzt möchte ich gerne die Daten und wenn möglich die emails aus t-online 5 "retten", damit ich nicht ales neu einrichten muß, vor allem geht es mir um die email-Adressen.

    Über die Export/Import-Funktion in Outlook Express habe ich zwar schon mal die Daten aus OE gesichert, konnte sie aber nicht zurückspielen (nach Neuinstallation) grrrrr*****

    Hat da jemand Erfahrungen?
     
  2. winautus

    winautus Byte

    Hallo, und guten Morgen!

    Bezugnehmend:

    Das Du die T-Online-Software runterschmeissen willst, ist schon mal prima, schon alleine wegen der Sicherheitslücken, aber auch schon aus Performance-Gründen.

    Die "T-Online-EMail-Software" und "MS-Outlook/-Outlook Express" benutzen zueinander inkompatible Dateiformate für die Speicherung der EMail-Postfächer. Eine mögliche Abhilfe aus dem Dilemma wurde hier schon mal niedergeschrieben:

    http://www.pcshow.de/tippstricks/ue...der-t-online-software-in-outlook-express.html

    Deine Sicherheit erhöhst Du allerdings nicht in entscheidendem Masse, wenn Du einerseits auf den "MS-Internet Explorer" als Internet-Browser verzichtest, andererseits aber als EMail-Client "MS-Outlook/-Outlook Express" einsetzt. Denn "MS-Outlook/-Outlook Express" benutzt die Engine des "MS-Internet Explorer".
    Als Internet-Browser empfehle ich Dir also entweder "Mozilla-Firefox" oder noch besser "Opera" (der einen eigenen Download-Manager, einen eigenen Client für Chat- und EMail-Konten und vieles mehr gleich mit an Bord hat). Ausserdem besitzt der EMail-Client von "Opera" genauso wie "Thunderbird" einen sehr effektiven selbstlernenden Junk-Filter (der natürlich trainiert werden kann).

    EMail-Postfächer aus "MS-Outlook/-Outlook Express" können in "Mozilla-Thunderbird" problemlos importiert werden, "Thunderbird" bietet Dir sogar dies bei der Programminstallation an.

    Daraus ergibt sich die Möglichkeit die Postfächer in folgender Reihenfolge zu transferieren: von "T-Online" -> "MS-Outlook/-Outlook Express" -> "Mozilla Thunderbird".

    Okay. Solltest Du mit "Thunderbird" irgendwann nicht weiterkommen, weil Du eine Einstellung nicht findest, kannst Du Deine Fragen - genauso wie alle anderen - in diesem Forum niederschreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page