1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OE - Briefpapier wird nicht angzeigt :-(

Discussion in 'Mail-Programme' started by Akasha24, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Akasha24

    Akasha24 Byte

    Hi,

    ich hab da ein kleines Problem mit meinem Outlook Express. Eigentlich beschäftigt mich dieses Problem schon die ganze Zeit und ich bin einfach noch nicht dahinter gekommen woran es liegt... Es ist folgendes:

    Ich möchte mir ein paar schöne Briefpapiere herstellen, also hab ich mir erstmal einen Hintergrund gebastelt. Diesen lege ich im Ordner "Stationairy" ab. Dann erstelle ich mein neues Briefpapier über den Assistenten und alles scheint zu funktionieren. Doch dann verschicke ich eine Testmail ob alles angzeigt wird und werde jedes Mal auf´s neue enttäuscht :heul: Egal bei welchem Anbieter (also web.de, arcor.de oder yahoo.de), nie wird mein Hintergrund in der verschickten Mail angezeigt sondern ledeglich als Dateianhang mitgeschickt. Ich bin schier am Verzweifeln warum das ganze bei mir nicht funktionieren will.

    Wäre echt super wenn mir da jemand weiter helfen könnte! :grübel:

    Gruß Akasha


    Edit: Das Problem besteht auch mit den schon vorhandenen Briefpapieren von OE!
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Welche Größe hat denn diese *.html Datei?
    Im Postausgang ist die Datei noch OK?
    HTML ist unter Extras, Optionen, Lesen für E-Mails aktiviert? "alle Nachrichten als Nur-text lesen " Haken ist entfernt?
    Unter Extras, Optionen, Senden, HTML-Einstellungen ist "Nachricht mit Bildern senden" angehakt?
     
  3. Akasha24

    Akasha24 Byte

    Also die html. Datei hat eine größe von 220 Byte

    Ja im Postausgang ist noch alles in Ordnung und wird auch so angzeigt wie ich es haben möchte.

    Das hab ich gleich überprüft und dieses "Lesen für E-Mails" hab ich bei mir nicht gefunden bei "alle Nachrichten als Nur-Text lesen" ist der Haken aber draußen.

    Ja auch da ist der Haken drin.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das meinte ich.
    Die Mails schickst du an dich selbst?
    Hast du Virenscanner/Firewall, die Mails abscannen?

    Mich würde der Quelltext der zu versendenden und der empfangenen Mail interessieren.
    Könntest du den hier posten oder alternativ mir eine E-Mail damit schicken?
    Der Quelltext, ab wo die Kodierung für die Bilder anfängt, ist uninteressant und kannst du abschneiden. Evtl. schauen, ob dazwischen oder am Ende noch Deklarierungen wie content-type, encoding, Charset ,ISO, usw. vorkommen.
    Quelltext öffnen: Strg+F3.
     
  5. Akasha24

    Akasha24 Byte

    Ja ich hab mehrere Mailaccounts wohin ich die Mails zu testzwecken verschicke. Soviel ich aber weiß werden meine Mails aber nicht abgescannt. Ich benutze die kostenlose Version von Antivir und als Firewall hab ich die von Windows.

    Ja ich schick dir gleich eine PM rüber mit dem Quelltext. :)
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Auch in Antivir sollte man das Abscannen der *.dbx Dateien untersagen.
     
  7. Akasha24

    Akasha24 Byte

    Achso, ja weißt du zufällig wo ich das nachsehen/ abstellen kann?
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Die Mail mit dem Quelltext ist leider noch nicht angekommen.

    In Antivir unter Konfiguration, Scanner, Suche, Ausnahmen und im Guard, Suche, Ausnahmen
    jeweils unter auszulassende Dateiobjekte
    diesen Pfad eingeben (kontrolliere, ob er bei dir auch so ist):
    C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{<lange ID-Nummer>}\Microsoft\Outlook Express

    Im Guard gibt du zusätzlich unter auszulassende Prozesse msimn.exe ein.
    Auf dieser Seite findest du eine bebilderte Anleitung für Thunderbird. Den Pfad änderst du jeweils, wie ich ihn dir gesagt habe.
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44&sid=6d303d3a4cf079c6690a4c8aa8fdcc1b
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Die Mail ist angekommen und war bei mir in den Spamfilter gelangt.
    Ein paar Sachen kommen mir darin merkwürdig vor. Muss ich wohl selbst testen und ein Briefpapier mit dem Assistenten erzeugen.
    Wird bis morgen dauern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page